Prüfung Getriebeöl ATG

Diskutiere Prüfung Getriebeöl ATG im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich habe noch nicht auslesen lassen, da die nächste Jeepwerkstatt mehr als 50 km entfernt ist und mir bislang einfach die Zeit gefehlt hat.   Die...
wranglerpit

wranglerpit

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
224
Danke
78
Standort
TUT
Fahrzeug
JLU Rubicon
Ich habe noch nicht auslesen lassen, da die nächste Jeepwerkstatt mehr als 50 km entfernt ist und mir bislang einfach die Zeit gefehlt hat.
 
Die Fehlermeldungen kamen nur bei Temperaturen von mindestens 30° C Außentemperatur und gingen wie von Geisterhand wieder weg.
Wenn sie da waren, konnte ich nicht mehr zurückschalten.
Ansonsten verhielt sich alles normal, Temperaturanzeigen und Leistung waren wie immer.
Wenn ich hochtouriger gefahren bin, z.B. in kleiner Fahrstufe, blieben die Fehlermeldungen länger im Display.
Hochschalten aber ging immer.
 
Derzeit habe ich diese Fehlermeldungen, vermutlich temperaturbedingt, nicht mehr.
 
Gruß Pit
 
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.787
Danke
1.210
Schon mal die Schlüsselmethode versucht, die wird nämlich immer unterschätzt... 
 
wranglerpit

wranglerpit

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
224
Danke
78
Standort
TUT
Fahrzeug
JLU Rubicon
Werde ich morgen früh testen.
Danke für den Rat.
 
 
 
wranglerpit

wranglerpit

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
224
Danke
78
Standort
TUT
Fahrzeug
JLU Rubicon
@Sabrina, 
danke für die Erinnerung, mittels Tachomethode auszulesen. Du hast mir damit mehr als 100 km Fahrstrecke zum Freundlichen erspart.
 
Ich habe die Fehler
 
P0702  und  P0836
 
angezeigt bekommen und mich wie folgt schlau gemacht:
 
Fehler 702 steht für Getriebe recht allgemein
und
Fehler 836 für einen sehr häufigen Getriebefehler, der laut Definition auf einen defekten Positionsschalter im Verteilergetriebe oder der entsprechenden Verkabelung hinweist.
 
Sitzt der Positionsschalter unter der Schaltkulisse?
 
Gruß Pit
 
 
 
 
 
 

Det65

Guest
Nein er sitzt auf dem Verteiler.....
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.787
Danke
1.210
wranglerpit schrieb:
@Sabrina, 
danke für die Erinnerung, mittels Tachomethode auszulesen. Du hast mir damit mehr als 100 km Fahrstrecke zum Freundlichen erspart.
 
Ich habe die Fehler
 
P0702  und  P0836
 
angezeigt bekommen und mich wie folgt schlau gemacht:
 
Fehler 702 steht für Getriebe recht allgemein
und
Fehler 836 für einen sehr häufigen Getriebefehler, der laut Definition auf einen defekten Positionsschalter im Verteilergetriebe oder der entsprechenden Verkabelung hinweist.
 
Sitzt der Positionsschalter unter der Schaltkulisse?
 
Gruß Pit
 
Na siehst, hat doch funktioniert. Tja, jetzt müsste man wissen, was sich hinter dem P0702 verbirgt. Das kann schon wieder alles mögliche sein, von einer schlechten Masseverbindung bis hin zur Wählhebelplatine (SLA). 
 
Der P0836 ist ja ziemlich klar. Entweder ist der Schalter (Sensor)  defekt, oder er hat ein Kabelproblem, welches sich bis zum ECM hinziehen kann. 
 
Nur hier mit den Fehlern musst eh zum Freundlichen fahren und die löschen lassen, sonst macht der Dicke nicht mit. Bei der Gelegenheit  kannst die Fehler ID's, die sich hinter dem 702 verbergen, auslesen lassen und hier posten, dann kann ich dir ziemlich genau sagen, wie du die Fehler beseitigen kannst. 
 
Thema:

Prüfung Getriebeöl ATG

Prüfung Getriebeöl ATG - Ähnliche Themen

  • Getriebeöl Leckage

    Getriebeöl Leckage: Hallo Community, ich habe ein für mich unerklärliches Problem mit leckendem Getriebeöl. ich fahre einen 89 GW mit 5,9ltr Maschine. Wenn ich den...
  • Getriebeöl "Problem" WH 3.0

    Getriebeöl "Problem" WH 3.0: Hallo zusammen, folgendes: Ich hatte letztes Jahr im Sommer bei meinem WH 3.0 Diesel eine Getriebeölspülung mit Wechsel machen lassen. Dann...
  • Getriebeöl nachfüllen..?!

    Getriebeöl nachfüllen..?!: Moin Leute,.. Mein Cherokee ist nach einer Pause von einem Jahr im Sommer wieder mit neuer Batterie am laufen. Er hat etwas Öl auf der Strasse...
  • Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf Rollen-Bremsprüfstand

    Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf Rollen-Bremsprüfstand: Vorgaben für die Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf einem Rollen-Bremsprüfstand Hochgeladen von: AlpenTim
  • VIN: Pruefung nicht betanden?!?

    VIN: Pruefung nicht betanden?!?: Hallo, wie schon mitgeteilt: Ich suche ja jetzt fleissig nach einem GC. :-) Nun habe ich heute einen günstigen gesehen nd auch gleich den...
  • Ähnliche Themen

    • Getriebeöl Leckage

      Getriebeöl Leckage: Hallo Community, ich habe ein für mich unerklärliches Problem mit leckendem Getriebeöl. ich fahre einen 89 GW mit 5,9ltr Maschine. Wenn ich den...
    • Getriebeöl "Problem" WH 3.0

      Getriebeöl "Problem" WH 3.0: Hallo zusammen, folgendes: Ich hatte letztes Jahr im Sommer bei meinem WH 3.0 Diesel eine Getriebeölspülung mit Wechsel machen lassen. Dann...
    • Getriebeöl nachfüllen..?!

      Getriebeöl nachfüllen..?!: Moin Leute,.. Mein Cherokee ist nach einer Pause von einem Jahr im Sommer wieder mit neuer Batterie am laufen. Er hat etwas Öl auf der Strasse...
    • Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf Rollen-Bremsprüfstand

      Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf Rollen-Bremsprüfstand: Vorgaben für die Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf einem Rollen-Bremsprüfstand Hochgeladen von: AlpenTim
    • VIN: Pruefung nicht betanden?!?

      VIN: Pruefung nicht betanden?!?: Hallo, wie schon mitgeteilt: Ich suche ja jetzt fleissig nach einem GC. :-) Nun habe ich heute einen günstigen gesehen nd auch gleich den...
    Oben