Jeep kaufen oder nicht?

Diskutiere Jeep kaufen oder nicht? im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum;   Damit ist eigentlich alles gesagt :top:   Selber Schrauben schont das Budget ganz erheblich zumal kompetente Werkstätten sehr rar gesäht sind.  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.417
Danke
8.751
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
AlpenTim schrieb:
Es wird keine klare Ansage geben können, wie viel ein alter Jeep im Unterhalt kostet, weil
  • der eine kauft den Jeep günstig, macht das nötigste und hat Glück, dass keine fetten Reparaturen zu machen sind
  • der andere kauft den etwas teureren und hat Pech, dass im Automat das falsche Öl drin war und die Hinterachse schlecht repariert wurde. Da wartet viel Arbeit auf ihn.
 
Es wird so viele Meinungen zu dem Thema geben, wie Jeep-Fahrer.
 
Im Prinzip kannst Du nur folgendes machen:
Mit eiskaltem Kopf (kühl reicht nicht) und ohne Dich von Fahrwerken und schönen Worten beduseln zu lassen, den vertrauenswürdigsten Jeep aller Zeiten mit viel Glück und nach langer Suche zu finden, alles durchchecken und grossen Service machen und dann fahren... und hoffen...
 
Wenn Du Glück hast, ist es das günstigste Fahrzeug in Deinem Leben, wenn Du Pech hast, wirst Du einen Kleinkredit brauchen. :jester:
 
Wobei, wenn Du selber schrauben kannst, geht das schon, Ersatzteile sind günstig im Vergleich mit sogenannten deutschen Premiummarken.
 
Zum Titel Deines Threads: Ja.
:wave:
 
Damit ist eigentlich alles gesagt :top:
 
Selber Schrauben schont das Budget ganz erheblich zumal kompetente Werkstätten sehr rar gesäht sind.
 
Vor allen Dingen fahre einen ganz großen Bogen um die freundlichen Jeep Niederlassungen ( das sind jetzt die mit dem Fiat-Logo ) :devil:
 
Und vor dem Kauf das hier gut verinnerlichen:
 
http://www.jeepforum.de/topic/873-kaufberatung-cherokee-xj/
 
Ansonsten: erwarte die größtmögliche Katastrophe - dann ist die Enttäuschung nicht so gravierend.
 
Viel Glück und Erfolg bei der Suche.
 
Zum Thema Betriebskosten : Steuer sind um die 300€ bei Euro 2
 
Versicherung mußt du mal selbst bei deiner Versicherung ( oder im Internet ) mit deinen Daten ( SF Klasse, Wohnort, TK, Höhe der SB oder nur Haftpflicht etc. ) in
Erfahrung bringen.
 
Verbrauch eines 4.0: alles zwischen 15-20 Liter.
Je nachdem, wie schwer oder nervös der rechte Fuss ist - dafür kann man auch V8 fahren, sogar einen 5.9er :jester:
Nach oben hin offen - die ollen Klumpen sind eben Globalwarmer :hehe:
( aber das ist auch wieder Blödsinn, ich habe zwei von den Dingern und es ist trotzdem :cold: )
 

 
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.308
Danke
6.040
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
JEEP - ich finde es nur g_il :top:
Für mich gibt es nichts anderes, gar nichts!
JEEP ist keine Modeerscheinung oder Trend, JEEP ist eine Lebenseinstellung!
 
Bei uns gibt in der Familie gibt es ein paar 4x4-User
- Schwester: VW-Bus 4motion + Terrano II 3.0TD
- Schwager: VW Amorag
- Bruder:  Q7 + RAV4 + Duster
- Bruder: GMC Blazer
- Vater: Sharan 4motion + Pajero V20 3.5
 
... aber von allen taugt keiner zum Jeeper.
 
JEEP ist wie eine Sucht, wer der mal verfallen ist, kommt nicht so schnell los.
Ich fahre eigentlich einen onRoad-Jeep - trotzdem bekam er einen Lift ... .
Macht eigentlich keinen Sinn, aber ich konnte mich nur vorübergehend wehren.
Ein alter Jeep wie ein XJ macht eigentlich keinen Sinn, nur Fun B)
Wer einen alten Jeep fährt, muss etwas leidensfähig sein.
Wer einen alten Jeep fährt, muss seine Akustik auswendig kennen.
Jedes neue Geräusch wird analysiert und dann gibt es wenig Überraschungen.
Wenn man selbst etwas technisch begabt ist, gibt es wenig Argumente gegen einen
alten Cherokee. Wer immer die Werkstatt braucht, sollte es sich gut überlegen ... :coolman:
Mein Jeep ist nicht teurer, wie die meisten Alternativen.
Am aller wichtigsten - die Auswahl des XJ ist entscheidend!
Lass Dir Zeit - es ist selten einer der ersten begutachteten Objekte!
 
:wave:
Bodo
 
 
 
P.S.
Lass die Finger vom 2.5TD !!!
Die sind nur auf dem Papier billiger wie die 4.0 und man hat viel mehr Ärger!
 
 
 
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.476
Danke
7.394
Mein Jeep hat jetzt die 1/4 Million km voll. Dazu kommt, dass ich ihn vor 2 Wochen bei der Glätte böse auf die Seite gelegt habe. Da hab ich mir gedacht, ich schau mich mal nach was neuem um und bin dabei richtig erschrocken, was die XJ mittlerweile so kosten. Wenn ich die Anzeigen so betrachte, dann hab ich - mal abgesehen von dem Unfall - keinerlei Wertverlust in den letzten 5 Jahren an dem Auto gehabt!
Folge dessen habe ich mich mal umgeschaut, was mich die Reparatur kostet. Mal so ein paar Preise: Kotflügel 60,-EUR, Frontmaske 80,-EUR, Kühler 90,-, Stoßstange 80,-EUR usw. Da ich alles selber mache, habe ich mich entschlossen den Wagen wieder zu richten. Suche mal ein vergleichbares Auto, wo die Ersatzteile so billig zu haben sind?
Der Verbrauch auf Benzin liegt etwa bei 12 L/100km. Auf Gas sind es 14-15L. Muss allerdings dazu sagen, dass ich i.d.R. nur mit Heckantrieb fahre, weil ich nur das 4WD part time VTG habe.
Was die Zuverlässigkeit angeht, kann ich nur sagen: Es geht an nem Jeep auch mal was kaputt (nicht mehr oder weniger als an anderen Autos auch)  - aber nur selten bleibt man deswegen am Straßenrand liegen. Regelmäßige Inspektion vorausgesetzt (mach ich selbst).
Der größte Feind des Cherokees ist wohl der Rost. Dabei sind es nicht nur die Bleche sondern insbesondere die schlechte Korrosionsvorsorge der Schrauben, die mich immer wieder fluchen lässt. Das Schrauben am Jeep könnte so einfach sein, wenn nicht jede 2.Schraube abreißen würde oder noch schlimmer ist es wenn die Muttern in den Blechbördelungen im Rahmen durchdrehen. Da könnte ich dann auch durchdrehen. Ist aber eine Eigenschaft aller amerikanischer Fabrikate.
Du musst Dir natürlich darüber im Klaren sein, dass Schrauben am Jeep was anderes ist als an ner Enduro.
 
Fazit: Ein Vergleich mit Polo-fahren hinkt natürlich. Wirtschaftlich ebenso wie vom Fun/Nutzen-Faktor her. Im Vergleich jedoch mit anderen Fahrzeugen seiner Klasse, halte ich den Cherokee für unschlagbar günstig im Unterhalt, sofern man Reparaturen und Wartung selber machen kann. Und das ist ein weiterer Vorteil des XJ: man kann!
 
PS: Eines noch: Solltest Du an eine Gasanlage denken, dann sei Dir darüber im Klaren, dass Du Dir das Schlafen im Auto von der Backe putzen kannst. Es gibt beim XJ kaum eine Möglichkeit einen Gastank zu installieren ohne enorme Einschränkungen der Ladefläche im Kofferraum. Ok, ein stehender Tank anstelle des Reserverades wäre noch eine Möglichkeit, aber die sind eher selten und teuer und stehen kaum für ein 3000,-EUR Basisfahrzeug finanziell im angemessenen Verhältnis.
 
 

Bernulf

Member
Mitglied seit
09.11.2012
Beiträge
220
Danke
34
Standort
Schwarzwald Baar Kreis
Hi,
 
AlpenTim schrieb:
nix für Ungut, aber Du kannst nicht einen WJ Diesel aus 2003 mit einem alten XJ vergleichen... das sind zwei verschiedene Autos, mal abgesehen von den unterschiedlichen Ersatzteilpreisen.
:wave:
 
ich wollte nur sagen, dass es mit dem Kaufpreis nicht getan ist. Bei mir war es zusätzlich noch:
 
Wartung  876 EUR
Garantieversicherung 470 EUR
Ersatzteile  67 EUR
Reifen  584 EUR
Zulassung/Ummelden  85 EUR
Summe:   2082 EUR
 
Dazu kommt noch Steuer und Versicherung.
380EUR für Reparatur Glühkerzen hat der Händler bezahlt.
 
Die Kosten pro km belaufen sich bei einer Laufzeit von 6 Jahren auf 1,69EUR/km, bei im Moment ca. 3000km gefahren, werden hoffentlich noch sinken.
 
Jetzt ist der Wagen perfekt, aber was morgen ist, weiß ich auch nicht, daher die Versicherung.
 
Also, man sollte nach dem Kauf einer alten Karre noch finanzielle Reserven haben.

 
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Ich weiß, das willst Du jetzt nicht hören,
aber bei dem zur Verfügung stehenden Geldbetrag würd ich nicht über Jeep nachdenken.
 
Wenns nen 4x4 sein soll, nimm nen alten Suzuki Samurai und kauf Dir nen Zelt,
weil ja im XJ schlafen wolltest.
 
Besser noch Du bleibst bei Polo & Co und legst noch bißchen mehr Geld auf die Seite.
 
Jeep für 3.000Euro? Meist ist nix teurer als ein billiger Jeep und mit nur 1.000 Euro Spielraum für Reparaturen und Wartung siehst ganz schnell sehr alt aus.
 
Carsten
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.417
Danke
8.751
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
AMCarsten schrieb:
....und kauf Dir nen Zelt, weil ja im XJ schlafen wolltest.
 
Schlafen ist im XJ bei Körpergrößen jenseits der 180cm meiner Meinung nach das Unkomfortabelste, was man sich vorstellen kann.
 
 

Quartz

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
20
Danke
0
Standort
85095 Altenberg
Hallo,
 
Vielen Dank erstmal für eure Zahlreichen Beiträge ;) Ich muss mir jetzt mal einen Überblick verschaffen über die ganzen Modelle... 
 
Schlafen ist im XJ bei Körpergrößen jenseits der 180cm meiner Meinung nach das Unkomfortabelste, was man sich vorstellen kann.
 
Wie lang ist den der Laderaum vom XJ? Bzw hat jemand ein Foto mit umgeklappten Sitzen am besten mit Meterstab? Ich dachte mir das so: 
 
Die hintere Sitzbank fliegt raus, ich fahre zu 90 % alleine oder zu 2. aber des öfteren mit viel Gepäck. Wenn ich dann die vorderen Sitze ganz nach vorne Schiebe, und irgend eine Platte reinlege damit gerade wird, dann müssten doch 2 Meter drin sein oder ? 
 
 
Wie lang ist den im Vergleich der ZJ? 
 
Wenns nen 4x4 sein soll, nimm nen alten Suzuki Samurai und kauf Dir nen Zelt,

weil ja im XJ schlafen wolltest.
Ein Zelt kommt nicht in Frage, im Auto schlafen kann man überall und jederzeit, ein Zelt geht meistens nicht (Parkplatz z.B. )
 
Ich hab eigtl. nur 3 Kriterien: 4x4, lang, billige Teile/Anschaffung 
 
Der Samurai wär eigtl. mein Fall, aber viel zu klein, da reicht mir ja oft nichtmal der Kofferraum. 
 
MFG 
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Geb ich Dir vollkommen Recht, is max. nur nen Notbehelf,
hab es im mit 1.85m bereits im schonungslosen Selbstversuch getestet.
 
Aber der Threadersteller äußerte ja den Wunsch gegebenenfalls in seinem Jeep auch übernachten zu können.
Deshalb mein Hinweis zum Zeltkauf.
 
 
 
Carsten
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.417
Danke
8.751
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Wenn ich dann die vorderen Sitze ganz nach vorne Schiebe, und irgend eine Platte reinlege damit es gerade wird, dann müssten doch 2 Meter drin sein oder ?  Nein, auch dann nicht
Wie lang ist denn im Vergleich der ZJ? Unwesentlich, aber etwas mehr Platz als beim XJ                                                                                                                                      
 
Ich bin selbst 189cm groß und habe sowohl im XJ als auch im ZJ z.B. auf dem Forumstreffen in Blickweiler genächtigt.
 
Mit Gepäck und Gerumpel ist es in beiden eine Qual, wenn auch im ZJ erheblich komfortabler.
 
Aber bequem ist es in beiden nicht...und in beiden Fahrzeugen war kein Reserverad an Bord...
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.620
Danke
4.077
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Quartz schrieb:
Wichtig ist mir in erster Linie ein großes Platzangebot, sodass man bequem drin schlafen kann.
 
Wie gross bist Du eigentlich? Der XJ ist schon ein Kleinwagenformat...
 
 
 
Quartz schrieb:
So, denkt ihr ich kann mit 4000 Euro einen Cherokee kaufen und reparieren, bei dem dann die meisten Reperaturen und Verschleiß Sachen gemacht sind, sodass er ohne gröberen Aufwand wieder 50 000 km hält? Ich dachte eventuell einen für ca 2-3000 kaufen, und den Rest in die Reperatur zu investieren.
 
Offen gesagt, ich mach das i.d.R. so, und mit ein wenig Glück und funktionierender Ersatzteilversorgung klappt das auch. Du darfst bloss nicht die erstbeste Grotte kaufen. Eine einigermassen gesunde Basis sollte es schon sein. Aber wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf kannst Du auch damit in die Sch****e treten. Dann brauchst Du einen Plan B.
 

Quartz

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
20
Danke
0
Standort
85095 Altenberg
Hm, ich glaube ich muss einfach mal fahren und den nächstebesten XJ und ZJ besichtigen. Zumindest die Länge ist überall gleich, so heiße Waschanlagen gibts nicht ;) 
 
Ich bin 1,8 groß. Wie lang ist es den von geschlossener Heckklappe zu den ganz nach vorne geschobenen sitzen genau? Hab da noch nichts gefunden... 
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.417
Danke
8.751
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.620
Danke
4.077
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Mit meinen Durchschnitts-1,80 habe ich den XJ definitiv als zu kurz empfunden, um da hinten drin entspannt schlafen zu können.
Seit ich den Z fahre, bin ich nicht mehr in die Situation gekommen, mich da reinlegen zu müssen... aber ich kann die Tage mal messen, wenn ich's nicht vergesse.
 
Es gibt aber irgendwo einen Thread, da wird die rechte hintere Sitzfläche entfernt und die hintere Lehne runtergeklappt. Dann wird der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben und das fehlende Stück dahinter mit irgendwas gefüllt (war das ne Kühlbox?). Soll auf ner dicken Decke ganz bequem sein.
Das war glaube ich ein Beitrag von Needlees, is aber schon ne Weile her...
 

Quartz

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
20
Danke
0
Standort
85095 Altenberg
AlpenTim schrieb:
Mit meinen Durchschnitts-1,80 habe ich den XJ definitiv als zu kurz empfunden, um da hinten drin entspannt schlafen zu können.
Seit ich den Z fahre, bin ich nicht mehr in die Situation gekommen, mich da reinlegen zu müssen... aber ich kann die Tage mal messen, wenn ich's nicht vergesse.
 
Es gibt aber irgendwo einen Thread, da wird die rechte hintere Sitzfläche entfernt und die hintere Lehne runtergeklappt. Dann wird der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben und das fehlende Stück dahinter mit irgendwas gefüllt (war das ne Kühlbox?). Soll auf ner dicken Decke ganz bequem sein.
Das war glaube ich ein Beitrag von Needlees, is aber schon ne Weile her...
GENAU so hab ich das vor, wie vorher geschrieben, die hinteren Sitze brauch ich eh nie ! Darum wäre es interresant die Länge von der Heckklappe bis zu den umbedingt vorgeschobenen Sitzen zu wissen.  Unter 1,9 wäre ein KO-Kriterium..... :( 
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
:ohwell: 1,80m Körperlänge mag gerad so gehen, wenn Sitzfläche der Rückbank raus is und V-Sitze ganz vorn sind.
Gab mal den Beitrag von jemandem, der sich statt Rücksitzbank nen waagerechtes Brett mit Abstützungen rein gebaut hatte.
Aber nen XJ is ehrlich nicht so wirklich groß/lang, wirst Du ja dann merken, jedenfalls hatte ich beim nächtigen da  drin nicht das Bundeskegelbahnfeeling.
 
Carsten
 

Quartz

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
20
Danke
0
Standort
85095 Altenberg
Hm, ich hab schon gesucht, Needlees hat da drin schon geschlafen, aber was genaueres konnt ich nicht finden.
 
Kann von den XJ und ZJ Fahrern mal einer Messen mit vorgeschobenen Sitzen? Wäre super, danke ! 
 
MFG 
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.417
Danke
8.751
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Suche mal bei Tante Google nach "Interieur Cargo Dimensions" oder "Interieur Dimensions" für die beiden Fahrzeuge ( XJ & ZJ ) - da findest du die gewünschten Informationen ;)
 

Quartz

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
20
Danke
0
Standort
85095 Altenberg
Aha, das ist schonmal gut. Ich geh mal davon aus das diese Aufblasbare Matratze 1,8 hat, dann würds beim ZJ grad so gehen. Ein genaues Maß wäre aber trotdzem hilfreich, auch für den XJ.
 
Mit deinen Suchbegriffen hab ich gesucht, aber nur für den WJ was gefunden. Bei dem würds gehen, aber der ist zu teuer ;) 
 
MFG 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep kaufen oder nicht?

Jeep kaufen oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Ersatzteile für Jeep Wrangler gut & preiswert kaufen?

    Ersatzteile für Jeep Wrangler gut & preiswert kaufen?: Hallo allerseits, habe einen Wrangler JK Sahara Diesel mit etlichen Offroad“ Modifikationen. Suche gute Ersatzteilquellen die gut, günstig...
  • Kauf Jeep compass bj 2018

    Kauf Jeep compass bj 2018: Guten Abend alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich über eure Hilfe sehr freuen, ich bin auf der Suche nach einem Jeep compass...
  • Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.

    Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.: Hallo zusammen, ich habe heute gekauft für 20.000 EUR JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV Baujahr 2013, 117000 km 1 Besitzer...
  • Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??

    Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??: Hallo zusammen, habe mich gerade verschossen in den oben genannten Jeep GC habe aber keine Idee worauf ich achten muss bei der Laufleistung von...
  • Jeep wrangler kauf?

    Jeep wrangler kauf?: Hallo Gemeinde!! Bin ganz neu hier im Forum und möchte mir nun auch endlich meinen Traum erfüllen und einen Wrangler erwerben :) Habe mich für...
  • Ähnliche Themen

    Oben