Dachzelt auf mein Rubi JKU

Diskutiere Dachzelt auf mein Rubi JKU im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;   Bei Hartschalenzelten gar kein Problem. Bei Klappzelten dauerts dann halt 5 min ;)   Auf jeden Fall schneller als ein Bodenzelt mit Inhalt zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JJL

Member
Mitglied seit
29.11.2016
Beiträge
1.043
Danke
566
Massi schrieb:
2 Minuten Abbau? Das ist aber schon sportlich, davon hätte ich gerne ein Video :)
 
Bei Hartschalenzelten gar kein Problem.
Bei Klappzelten dauerts dann halt 5 min ;)
 
Auf jeden Fall schneller als ein Bodenzelt mit Inhalt zu verstauen.
 
tankjk : 19€ Handkurbel an die Decke...damit gehts alleine. 
 
Aber : Wie oft willst du das Zelt denn auf- und abladen ? Vor und nach dem Urlaub wird sich sicherlich mal jemand finden wenn du keine Möglichkeit für eine Handwnde an der Decke hast. Einen Nachbar oder Freund hat glaube fast jeder xD
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
967
Danke
504
Standort
Nähe Ffm
Und wenn´s ein bisschen länger dauert, who cares?
Man ist im Urlaub, und außerdem hat Steven schon das Dachzelt.
 
@Steven:
Achte drauf, dass bei Deiner Wahl keine Reling im Weg ist.
Warum bist Du skeptisch bei Löcher-ins-Dach?
 
Gruß
:)
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.610
Danke
911
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L
Franci schrieb:
 
hmmm, da will ich mal zusehen, wie du das bei Sturm und regen Aufbaust.
Nie wieder Bodenzelt. Wir sind 2 Wochen durch Island gereist und das Teil jeden Tag auf und Abgebaut. Nie wieder!
Dach Zelt ist für uns das beste für den Jeep.
 
Wir haben Front Runner drauf - perfekt das Ding.
 
Perfekt ist gar kein Zelt. Also einfach mehr Jeeps, sodass jeder im Auto pennen kann.  :wave:
 
Ich hab auf Island schon stolze Defender-Fahrer mit Dachzelt gesehen, die nachts bei Sturm vom Dachzelt runter ins Auto gekrochen sind, weil sie die Böen und den Lärm nicht mehr ausgehalten haben.
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
Hallo,

dann schreibe ich auch mal.
Ich habe meinen Träger in zwischen schon ein paar Jahre drauf.
Gekauft habe ich ihn eigentlich weniger wegen Dachzelt (bin mit einem Wohnwagen als Basisstation unterwegs), viel mehr wollte ich nicht mehr am Mittelmehr den anderen bei Segeln zusehen, oder mir ein Katamaran für 4-stellige Beträge pro Woche mieten.

Ein paar Fotos findest Du hier:

https://www.jeepforum.de/topic/94652-dachtraeger-fur-surfboard/page-2

Meinen Träger habe ich damals in UK gekauft, war der günstigster den ich gefunden hatte.
Er ist Baugleich mit dem ASP Eberle, der bei EBxx angeboten wird.

Sollte jemand weitere Fragen haben, nur zu...
 
Steven86

Steven86

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2017
Beiträge
36
Danke
5
Standort
Reutlingen
Fahrzeug
Wrangler Rubicon my24,
Comanche
Hallo,

dann schreibe ich auch mal.
Ich habe meinen Träger in zwischen schon ein paar Jahre drauf.
Gekauft habe ich ihn eigentlich weniger wegen Dachzelt (bin mit einem Wohnwagen als Basisstation unterwegs), viel mehr wollte ich nicht mehr am Mittelmehr den anderen bei Segeln zusehen, oder mir ein Katamaran für 4-stellige Beträge pro Woche mieten.

Ein paar Fotos findest Du hier:

https://www.jeepforum.de/topic/94652-dachtraeger-fur-surfboard/page-2

Meinen Träger habe ich damals in UK gekauft, war der günstigster den ich gefunden hatte.
Er ist Baugleich mit dem ASP Eberle, der bei EBxx angeboten wird.

Sollte jemand weitere Fragen haben, nur zu...[/




Wie wird dieser am Heck des Fahrzeugs befestigt ?
 

JJL

Member
Mitglied seit
29.11.2016
Beiträge
1.043
Danke
566
Sehr wahrscheinlich wie der Gobi.
Und zwar wie die ältere Version an der Rahmenaufnahme der hinteren Stoßstangen
 
Die neuere Version wird an der Karosserie verschraubt (am "Boden" von dem Hohlraum den du siehst wenn das Rücklicht abmontiert ist)
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
967
Danke
504
Standort
Nähe Ffm
@Marabou, es geht aber darum, ein Dachzelt zu transportieren.
(Im übrigen ist die Befestigung des Boots an der Lasche auf der Motorhaube, sagen wir mal optimistisch.
Die haube selbst wird nur durch die seitlichen Gummi-Knebel gehalten, die zuweilen schonmal den Geist aufgeben.)
 
Vielleicht eine Alternative, wenn nur das Dachzelt drauf soll:
https://www.quadratec.com/products/12138_006_07.htm
 
Gruß
:)
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.326
Danke
1.156
Standort
München
Hat jemand mit dem KMS Cargo Cage Erfahrungen? Gerade für nur mal ab und zu würde er sich anbieten (€$). Lässt sich schnell an-/abbauen und auch in kleinere Einzelteile zerlegen und lagern.
Nur mit AEV Rear Bumper geht er nicht. Für andere KMS gibt es jetzt wohl eine Halterung zur AEV, evtl würde die bei dem auch passen.
Der Cargo Cage läuft anscheinend aus, die Nachfolger sind für meine Zwecke aber oversized (€$}.

Servus
Rainer
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
Hallo,

dann schreibe ich auch mal.
Ich habe meinen Träger in zwischen schon ein paar Jahre drauf.
Gekauft habe ich ihn eigentlich weniger wegen Dachzelt (bin mit einem Wohnwagen als Basisstation unterwegs), viel mehr wollte ich nicht mehr am Mittelmehr den anderen bei Segeln zusehen, oder mir ein Katamaran für 4-stellige Beträge pro Woche mieten.

Ein paar Fotos findest Du hier:

https://www.jeepforum.de/topic/94652-dachtraeger-fur-surfboard/page-2

Meinen Träger habe ich damals in UK gekauft, war der günstigster den ich gefunden hatte.
Er ist Baugleich mit dem ASP Eberle, der bei EBxx angeboten wird.

Sollte jemand weitere Fragen haben, nur zu...[/




Wie wird dieser am Heck des Fahrzeugs befestigt ?
Es gibt bei meinem Träger zwei verschiedene Befestigungen:
a. unten am Rahmen wo die Stoßstangebefestigt ist (so kann aber die originale Stoßstange nicht mehr benutzt werden)
b. oberhalb der Stoßstange mit einer Halterung direkt ins Blech (es müssen Löcher gebohrt werden)

Ich habe die Version a. genommen, weil ich die Stoßstange eher nicht wirklich schön finde... Habe ich diese gleich mit getauscht.
Hier kannst Du auch in etwa sehen, wo das "Problem" mit der Stoßstange liegt.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=156ee2-1395573699.jpg

Man könnte sie ev. auch bohren um so an ihr vorbeizukommen, aber... ob das wirklich funktioniert?
[/QUOTE]
 

Oscarandhisbin

Member
Mitglied seit
15.11.2017
Beiträge
74
Danke
34
Standort
Ingolstadt
Ich glaube die beiden letzten Lösungen kannst du fürs Dachzelt knicken. Beim HT ist die max. Dachlast 35kg. Da ist schon das Zelt alleine schwerer
 

tankjk

Member
Mitglied seit
26.09.2016
Beiträge
168
Danke
24
Standort
Berlin
Oscarandhisbin schrieb:
Ich glaube die beiden letzten Lösungen kannst du fürs Dachzelt knicken. Beim HT ist die max. Dachlast 35kg. Da ist schon das Zelt alleine schwerer
zulässige dachlast ist 0 kg.
 

Oscarandhisbin

Member
Mitglied seit
15.11.2017
Beiträge
74
Danke
34
Standort
Ingolstadt
Sorry. Man sollte vorher seine Quellen prüfen. Asche auf mein Haupt.
 
Der ADAC sollte in der Hinsicht seriös sein
Da ist die Dachlast beim Jeep Wrangler Unlimited (Seite 23) mit n.b. angegeben
 
https://www.polizei.hessen.de/Praevention/Sicher-in-den-Urlaub/Vor-dem-Urlaub/Vor-der-Abfahrt/binarywriterservlet?imgUid=129200e2-34c1-4e41-42b4-7ab50ef798e7&uBasVariant=11111111-1111-1111-1111-111111111111
 
Das war die andere Quelle.
http://jeep-jk.blogspot.de/2013/11/jeep-jk-dachtrager-hardtop.html
 
Seis wie es ist. es ist immer zu wenig :wave:
 
 
waxiwaxi

waxiwaxi

Neu hier
Mitglied seit
23.02.2015
Beiträge
9
Danke
14
Standort
Marburg
Ich hoffe es klappt, bin nicht der Profi!
 
Ich habe mich für das Rhinorack entschieden!
 

 
Und beim Dachzelt, wollte ich auch was gescheites, wenn es mal regnet!
 

 

 
Wie gut es ist, dann ich noch nicht sagen, da ich es noch nicht getestet habe!
 

JJL

Member
Mitglied seit
29.11.2016
Beiträge
1.043
Danke
566
Steven86 schrieb:
 
bist du schon weiter gekommen bei dem Thema ?
 
Steven86

Steven86

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2017
Beiträge
36
Danke
5
Standort
Reutlingen
Fahrzeug
Wrangler Rubicon my24,
Comanche
So also mal ein paar Gedanken gemacht, entweder wird es das Exo vom ASP (mit kleinen Umbauten selbst gemacht) oder vll doch das Rhino oder vll baue ich mir selber eines also exo da ich ja im fahrzeugbau tätig bin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dachzelt auf mein Rubi JKU

Dachzelt auf mein Rubi JKU - Ähnliche Themen

  • Dachzelt auf einem kurzen JK (2-Türer)

    Dachzelt auf einem kurzen JK (2-Türer): Hallo, ich bin am überlegen, mir für meinen Wrangler ein Dachzelt zuzulegen. Nun stehe ich vor der Frage, 1. Welches Zelt. 2. Welcher...
  • Dachzelt für Gladiator

    Dachzelt für Gladiator: Hallo zusammen, hat jemand von euch bereits Erfahrung mit einem Dach Zelt mit der Größe von 220x240cm auf dem Gladiator? Mir wurde Gesagt das das...
  • Sardinien 2024, Dachzelt, welche Familie mit Kindern hat auch Lust ?

    Sardinien 2024, Dachzelt, welche Familie mit Kindern hat auch Lust ?: Hallo, nachdem wir im letzten Jahr eine wunderschöne Tour an tolle entlegene Strände auf Sardinien gemacht haben, planen wir das für 2024 wieder...
  • Hardschalen Dachzelt

    Hardschalen Dachzelt: Hallo, Ich bin 40 Jahre alt und suche für meinen Wrangler JLU mit Frontrunner Dachträger (237x143cm) ein Hardschalen Dachzelt. Was könnt ihr...
  • Dachträger/Querträger; Dachzelt; Dachkorb..

    Dachträger/Querträger; Dachzelt; Dachkorb..: Hallo zusammen, wie ich gelesen habe (und auch selbst bestätigen kann), ist es zwecklos passende Querträger für den GC ZG 97' 5.2l zu suchen...
  • Ähnliche Themen

    • Dachzelt auf einem kurzen JK (2-Türer)

      Dachzelt auf einem kurzen JK (2-Türer): Hallo, ich bin am überlegen, mir für meinen Wrangler ein Dachzelt zuzulegen. Nun stehe ich vor der Frage, 1. Welches Zelt. 2. Welcher...
    • Dachzelt für Gladiator

      Dachzelt für Gladiator: Hallo zusammen, hat jemand von euch bereits Erfahrung mit einem Dach Zelt mit der Größe von 220x240cm auf dem Gladiator? Mir wurde Gesagt das das...
    • Sardinien 2024, Dachzelt, welche Familie mit Kindern hat auch Lust ?

      Sardinien 2024, Dachzelt, welche Familie mit Kindern hat auch Lust ?: Hallo, nachdem wir im letzten Jahr eine wunderschöne Tour an tolle entlegene Strände auf Sardinien gemacht haben, planen wir das für 2024 wieder...
    • Hardschalen Dachzelt

      Hardschalen Dachzelt: Hallo, Ich bin 40 Jahre alt und suche für meinen Wrangler JLU mit Frontrunner Dachträger (237x143cm) ein Hardschalen Dachzelt. Was könnt ihr...
    • Dachträger/Querträger; Dachzelt; Dachkorb..

      Dachträger/Querträger; Dachzelt; Dachkorb..: Hallo zusammen, wie ich gelesen habe (und auch selbst bestätigen kann), ist es zwecklos passende Querträger für den GC ZG 97' 5.2l zu suchen...
    Oben