WJ CRD ja oder nein?

Diskutiere WJ CRD ja oder nein? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Gemeinde, eigentlich treibe ich mich ja hier nciht rum, da mein Fuhrpark gegenwärtig aus einem XK und einem JK Rubicon besteht. Und genau...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
veah1122

veah1122

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Hallo Gemeinde,

eigentlich treibe ich mich ja hier nciht rum, da mein Fuhrpark gegenwärtig aus einem XK und einem JK Rubicon besteht. Und genau da liegt mein "Pseudoproblem". Ich suche eher eine Mischung aus beiden, sprich ein größeres und komfortableres Auto als den JK welches aber ähnlich robust bzw. unempfindlich (sei es auch nur, weil er in der Anschaffung weniger kostet) als der XK sein sollte.

So kam ich auf den WJ. Als V8 praktisch nciht auf dem Markt als CRD aber doch ausreichedn für eine vernünftige Auswahl mit einer 1 als erster Zahl beim Kaufpreis. Und praktisch im Serientrimm.

Dei Idee die mich bewegt ist, den XK zu meinem Dienstwagen zu ernennen. Trotz 4" Superlift hat die Heckstoßstange schon 2 Risse. Und dabei war ich noch gar nicht wirklich im Gelände. Das Fahrwerk ist mir auf der VA auch im Federweg zu begrenzt (Durchschläge auf Feldwegen udnVerschränkung). D.h. eine schöne Starrachse ist doch was feines.

Der JK Rubi wiederum ist mir zu kurz (da kann ich nicht drin schlafen). Ich könnte mir zwar einen neuen langen JK kaufen aber irgendwie finde ich es cooler im Gelände eben nicht mit dem allerperfektesten Auto zu fahren - das ist manchmal zu einfach ;) . Außerdem sind da wieder ein paar Euros zu viel im Spiel.

Tja, für einen ZJ oder Cherokee fehlt mir die Garage und die Zeit. Und daher bleibt eigentlich nur der WJ als Alternative übrig.
Den gibt es wie gesagt gebraucht auch mit 5-stelligen Kilometern im Serientrimm. Was ja alle Möglichkeiten zur Verbesserung offen hält.

Der Rubi müßte folgende Umbauten erdulden: 4" Fahrwerk, Bumper vorne (inkl. Winde) und hinten neu und ein Snorkel dazu.

Ein WJ müßte auch 4" hoch, passende MT-Bereifung drunter, Snorkel gehört letztlich auch dazu.
Tja, Spereen dürfte ja kein Thema sein. Wie sieht es mit dem Unterbodenschutz aus? Und wie sind dort die Erfahrungen mit den Serienbumpern?

Und ganz wichtig: kann man im WJ ohne große Umbauten übernachten?

Dann wäre noch der Antrieb. Die 163PS sind ja nciht die Welt. Aber Benziner sehe ich einfach keine und mehr als 160 würden auch die Reifen nciht mehr gestatten.

Zusammengfaßt: passt ein WJ CRD in mein Profil, oder eher nicht? Es soll langstreckentauglich sein und vor Geröllstrecken in Rumänien ebenso wenig Angst haben wie vor der Autobahn auf dem Weg dorthin.

Ich mag es lieber etwas dezenter, d.h. wenn man das Auto unterschätzt. Dem Rubi traut jeder alles zu - da kann ich mcih dann nur blamieren :banghead:
Der XK hat einen Klasse-Allrad (QD II) und daher sehe ich den WJ mit seiner größeren Beweglcihkeit als hochinteressant an.

Hmm, irgend etwas werde ich tun - entweder den Rubi weiter aufrüsten oder ihn halt gegen so einen WJ eintauschen. Nur kann ich den WJ einfach nicht einschätzen. Deswegen bin ich jetzt hier.

Grüße Thomas


Kleiner Nachtrag: der XK kann diese Rolle nicht übernehmen: es gibt keinen Snorkel, es gibt nur das 4" FW von Superlift mit den Originalfedern vorne, d.h. eine Optimierung ist nicht möglich, eine Windenstoßstange habe ich in D auch noch nciht gesehen. Aus dem aktuellen Jeepprogramm geht eigentlich nur der lange Rubi. Und genau das will ich eher nicht.
 
veah1122

veah1122

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Das mit den fehlendem Angebot an V8 nehme ich zurück - da muss ich was in der Suche falsch gemacht haben. Die Preise sind ja deutlich günstiger als für den CRD. Hmmm
 
armin

armin

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
767
Danke
123
Standort
Limburg
Die Antwort lautet:
nein *lach*

Nimm den V8

Viel günstiger in der Anschaffung und ein geiles Auto...
 

jeepmag71

Member
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
478
Danke
0
Standort
neumünster
Ne` Frittenbude im Vergleich zum V8?

Nichts gegen Diesel, aber die gehören doch eher in ein TAXI, da sind sie gut aufgehoben.

Keiner kauft sich nen` JEEP um wirtschaftlich zu fahren, das passt nicht in das JEEP-Konzept.

Welcher Grund sollte einen bewegen, nen` JEEP als Diesel zu kaufen?
Würd`mich interessieren....

Solong Kai

PS.: Den JEEP fahr ich doch zum Spass haben und nicht zu Sparen....
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Hallo Kai,

Der einzige Grund für einen Diesel besteht im Drehmoment und der Wasserunempfindlichkeit. Da hängste den Snorkel drann und kannst fast U-Boot spielen gehen.
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Hallo Kai,

Der einzige Grund für einen Diesel besteht im Drehmoment und der Wasserunempfindlichkeit. Da hängste den Snorkel drann und kannst fast U-Boot spielen gehen.

Moin

Versteh ich nicht . Würdest du dir keine Gedanken um den Turbolader machen?
Das der durch den plötzlichen Wasserschwall nicht in Einzelteile zerlegt ?

Back to Topic:

Welchen du nimmst, 4.7 V8 oder 2.7 CRD ist sowas von Wurscht weil beide sehr gut im Gelände sind.
Ich würde halt gucken das du das Quadra Drive hasst da noch ein paar MT Reifen druff und dann fehlt fast nur noch der gescheite Lift.
Ich hab nur MT Reifen und ich bin höchst zufrieden mit der Geländetauglichkeit meines 2.7 CRD Ferkels

Als Langstreckenfahrzeug bin ich vom Grand begeistert, weil die Fahrt kaum ermüdent ist und man wie in einem Wohnzimmersessel von A nach B gurkt.
Der Diesel kommt halt weiter mit ner Tankfüllung als der V8 . Dafür kann der V8 blubbern und schneller von 0-100 km/h
Ich fühle mich als 163 Ps Fahrer nicht untermotorisiert die Beschleunigung reicht mir völlig aus und reicht zum Ärgern div. Möchtegernraser ;)
Das Dieselnageln ist nicht unangenehm und Vibrationen sind schwach. Beim Beschleunigen hört sich der Diesel schön stimmig / brummig an.
Kein Vergleich zum V8 aber ich kenne schlimmere Dieselmotoren die wie Irre Tackern.

Unterbodenschutz serie:



Dieseltank durch Blech geschützt und eine Stahlbrücke schützt das VTG wenn man aufsetzt.
Ansonsten kann man noch div. Teile bei DC bestellen

Man kann viel aus dem Grand machen . Was hierzulande aber vom Tüv genehmigt wird und was nicht kann ich nicht sagen.

Sehr gelungen finde ich zB diesen Grand


Ich bin sehr glücklich mit meinem.
On & Offroad.

Gruss

Pascal
 
veah1122

veah1122

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Erst einmal vielen Dank. Das Bild von unten ist auch sehr aufschlussreich. Interessant, wie sich manche Konzepte durch die Baureihen ziehen (die Brücke am VTG z.B.).

Ursprünglich war ich nur auf den Diesel fixiert, weil ich im I-Net nur Diesel gefunden habe. Keine Ahnung, was cih da falsch gemacht hatte, aber gestern habe ich dann auch die V8 erblubbert.

Interessant finde ich, das die beiden WJ CRD die hier beim Händler auf dem Hof stehen, auf dem Niveau der V8 im Netz liegen. Die im Netz angepriesenen CRDs sind deutlich teurer.


Meine erste Begegnung mit dem WJ (ein CRD der Last Edition) war 2007 während der Alpentour. Da gab es einen schönen steilen Geröllanstieg den fast alle hoch wollten. Geschafft hat es am Ende selbst der ML (nur wie :banghead: ). Ich habe mich mit meinem damaligen V10 TDI da nicht hoch getraut, da er zu dem Zeitpunkt schon praktisch verkauft war.

Alle hatten kleinere oder größere Probleme - nur einer zog ruhig und völlig unbeirrt ohne Schlupf seine Bahn: der WJ. Damit war klar: vom Antrieb her, war er dort allen anderen überlegen (LC100, MB G, Nissan Patrol, HZJ80, Buschtaxis, Defenders....). Ich war schwer beeindruckt und das Erlebnis hat mich überhaupt erst zu Jeep gebracht.

Ich traue das dem XK auch zu - absolut. Nur die VA gefällt mir halt nicht. Und das ist ein echtes Problem. Klar ist auch: QD ist Pflicht für mich. ;)
 
christii

christii

Member
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
137
Danke
0
Standort
66424 Homburg
Wenn Du von der Rücksitzbank die Sitzfläche raus schraubst, die lehne umlegst und den Vordersitz nach vorne fährst hast Du ebene 2m Länge. Ich habe eine Matratze an der ich die Mittelkonsole ausgeschnitten habe. Ist ein Prima Schlafkomfort.

Gruß
Christof
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Hallo Thomas,

Zu deinem Hügelerlebniss, kommt halt auch immer drauf an was du für Reifen drauf hast. Strassen orientiert, AT oder MT's. Quadradrive ist schon ziemlich effektiv, aber ob's im Extremfall besser ist als manuelle 100% prozent Sperren wie zb. in G oder Buschtaxi wage ich zu bezweifeln. Und nicht alle Buschtaxis haben haben Achssperren hinten UND vorne.

QuadraDrive II ist noch ein bisschen besser und reagiert schneller. Aber den gibts erst im Nachfolgermodell des WJ.

Weiterhin viel Spass mit der Marke JEEP!
 
Silko3

Silko3

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
1.322
Danke
2
Standort
S L F / Thüringen
ich geb ehrlich zu, das ich meinen WG noch nicht im gelände gestresst habe.

der kennt nur waldwege, wiesen und ab und zu mal die stellen von strasse-strassengraben-wiese-strassengraben-strasse...wenn mal wieder einer mit sommerlatschen auf der strasse im winter quer steht.

zum spielen nehme ich noch immer meinen XJ oder die raupe.... die sind bezahlt und wens mich umhaut...na un?

ich habe aber schon öfter gehört, das der V8 nicht so schnell auf der autobahn gefahren werden soll....gehört....
und es macht schon bei 2 tkm einen unterschied ob du 120 km/h oder 160 km/h fährst.

andere sagen auch, das der diesel im gelände bei schrittgeschwindigkeit wesendlich besser zieht...auch nur gehört...

ps, ich hab ne DKV karte von der firma und daher den diesel gekauft....hatte sich vor 3 jahren noch sehr gut gerechnet mit dem rabatt...jetzt aber gibts keinen unterschied mehr.

ich bereuhe keinen tag und hab mich bisher nur 2x im winter bei viel schnee festgefahren.
einmal kam ich mit 2 stunden schaufeln selbst raus.
beim anderen mal wurde erst der unimog vom radlader geborgen und dann ich...ich stak halt 300 m weiter hinten erst im wald. der unimog ist zwar in meiner spur gewesen, aber.....nuja.
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Hallo Thomas,

Zu deinem Hügelerlebniss, kommt halt auch immer drauf an was du für Reifen drauf hast. Strassen orientiert, AT oder MT's. Quadradrive ist schon ziemlich effektiv, aber ob's im Extremfall besser ist als manuelle 100% prozent Sperren wie zb. in G oder Buschtaxi wage ich zu bezweifeln. Und nicht alle Buschtaxis haben haben Achssperren hinten UND vorne.

QuadraDrive II ist noch ein bisschen besser und reagiert schneller. Aber den gibts erst im Nachfolgermodell des WJ.

Weiterhin viel Spass mit der Marke JEEP!
Nabend


Quadra Drive 2 beim ganz neuen gibt es nur noch im Overland.
Und den neuen Grand gibt es aber nur mit 1 Starrachse hinten und Schraubenfedern Vorne.
Also, wo meine Räder am Boden bleiben, eiert der aktuelle meist nur über 2 Räder.
Siehe hier zB


Da bin ich fast gerade drüber. bissel gewackelt hats auch aber das hat man kaum gemerkt.


Quadra Drive 1 kann doch bis zu 100% sperren oder ?
Im Gelände fahr ich eh mit der Untersetzung und dann ist auch Vo + Hi 100% gesperrt.

Gruss

Pascal
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Hallo Pascal, super fotos, sowas such ich immer ;-)

Kurz zum U-Boot, ich bezog mich auf normale Dieselmotoren, die mit Turbolader sind bezüglich Wasser ein bisschen heikler, aber da geht noch meilenweit mehr, als mit einem normalen Benziner bei dem schon alleine das ganze abdichten der Elektronik dich in den Wahnsinn treiben kann.
 
veah1122

veah1122

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Hallo,
Klasse diese vielen Infos. Ich bin morgen früh mit meinem XK bei seinem Umbauer in Eching bei München. Da werde ich jemanden Löcher in den Bauch fragen. Am Samstag will ich dann den XK in LAH testen. Bis dahin muss ich mit dem Handy surfen. Ausführlich melde ich mich Sonntag wieder. Danke und die Bilder sagen alles...
 

Eiermaler

Member
Mitglied seit
15.07.2008
Beiträge
20
Danke
0
Standort
bei Dresden
Hallo,

als 13-jahre langer dieselfahrer war und bin ich vom selbstzünder gut überzeugt, kenne die von meinem pickup und auf'n bau fährt sowieso vom transporter bis zum lkw alles diesel - thema drehmoment und wasser spielen da ne große rolle! war immer überzeugt, da können mir 100PS fehlen - mit dem hohen drehmoment schon ab standgas und bisschen gefühl mit der kupplung ist manchmal mehr zu machen als mit 230 PS bei 4500u/min. trotzdem bin ich seit julie stolzer besitzer eines benziners und bin von der leistungsentfaltung restlos überzeugt - und im winter gibts kein vorglühen - der benziner springt auch bei tiefsttemp. ohne mucken an. habe zwar die geländetauglichkeiten meines dicken nochj nicht komplett ausgelotet, aber die automatik ersetz ja den vorsichtig kuppelnden fahrer. Meine meinung: ob benzin oder diesel wird im gelände egal sein - benzin ist kult - diesel vielleicht etwas robuster v.a. im langsamen. Und QD - geile sache - hatten gestern erst Diff hinten offen - Mechanik vom feinsten, ganz ohne elektronik!

@ Pascal
ebenso vom mir: schöne fotos, da sieht man mal wie viel bessere strassentauglichkeit an geländeeigenschaften wegnimmt! übrigens hast du am tacho bei den 245/75 R16 auf serienfelge was geändert? eigentlich sind doch /70 vorgesehen? fährst du die breite auch im winter?
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
@ Pascal,

Quadra Drive 1 kann doch bis zu 100% sperren oder ?
Im Gelände fahr ich eh mit der Untersetzung und dann ist auch Vo + Hi 100% gesperrt.


Richtig, dass geht bei dem schon ganz gut. Soviel ich weiss hatten die WJ ab Jg.2000 QuadraDrive serienmässig.
Die 99er hatten nur den QuadraTrac als Standard und QuadraDrive als Option.
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Moin moin

Danke ich mach immer gerne Fotos wenn ich mit dem Jeep unterwegs bin.

@ Eiermaler

Die Reifengröße 245/ 75 R16 stand schon beim Kauf im FZ. Schein. ich denke mein Vorbesitzer hat das schon geändert.
Richtig, denn normalerweise steht im Schein 245 / 70 R16 auf Serienfelge.

Jetzt ist es nur so das der Diesel durch die strammen Federn sage und schreibe 4 cm höher ist als der Benziner.
Das merkt man natürlich auch im Gelände.
Aber ich glaube desshalb schrappen meine Reifen GAR nicht im Radhaus.

Hier zB war ich extra gucken

Da passte soeben noch mein kleiner Finger rein
Die Bilstein B6 Sport Dämpfer waren auch schon vom Vorbesitzer um das schwanken zu unterbinden.
Der Wagen fährt sich jetzt wie der Mercedes. Sprinter den ich früher auf der Arbeit hatte.
Ist natürlich ne supergute Methode seinen V8 4 cm mehr zu gönnen.
Einfach ein paar Dieselfedern rein.

Achja ganz kurz noch . Der neue Grand hatte diese kleine Hürde auch ohne weiteres gemeistert . Aber das starke Geschaukel in de Luft und die deftige Seitenlage hat man dem Fahrer angesehen. So weit aber auch ohne Probleme. man muss sich halt etwas daran gewöhnen.

Mehr Seitenlage hatte ich nicht
;)

War auch noch Happy



Gruss

Pascal
 

AMBo

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
178
Danke
0
Standort
Berlin
Quadra Drive 1 kann doch bis zu 100% sperren oder ?
Im Gelände fahr ich eh mit der Untersetzung und dann ist auch Vo + Hi 100% gesperrt.
jeep wirbt oder warb zwar mit 100%sperren aber die gerotorsperren sollen nur bis 80% dicht machen, um verschleiss und beschädigung zu vermeiden. in der untersetzung ist längs aber zu 100% gesperrt.
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Ohne Untersetzung fahr ich keinen matschigen Berg hoch oder runter.
4 Low & 1 Gang rein und dann Jalla !!!

Auf geraden Strecken wo ich schneller als 20 km/h fahre, nehm ich den 4Alltime.
Aber selbst damit bin ich durch die Verschränkungspassage im Camp gefahren.
Blöd sind nur kleine steile Buckel. Da setzt man sehr schnell auf .


Wie ist eigentlich die maximale Wattiefe ? Hab ich das richtig geschrieben ? beim WG/ WJ

War zwar schon im Camp4Fun in den kleinen Schlammlöchern . das größere ( mit der Brücke ) hab ich gemieden.

Gruss

Pascal
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Hoi Pascal,

Ich denke mal die Wattiefe beim WJ beträgt 53cm. was nicht sooo viel ist. Ist halt alles relativ.

Zum fahren in der Untersetzung......... Erster Gang nur bei Steilabfahrt. Ansonsten ruhig im DRIVE lassen, hast ja keine Zugkraftunterbrechung und kommst trotzdem bis auf ca. 70km.h was ja mehr als genügend ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

WJ CRD ja oder nein?

WJ CRD ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Radwechsel ja/nein

    Radwechsel ja/nein: Moin, ich stehe vor der Entscheidung meinem KJ einen Satz neue Räder zu gönnen. Ich hab ein paar chique DOTZ gesehen :-) Die Frage ist ...Welche...
  • Bremse vorne rechts fest...Nein es ist nicht der Bremskolben

    Bremse vorne rechts fest...Nein es ist nicht der Bremskolben: Hallo miteinander, folgendes Problem ist seit kurzem vorhanden: Der Bremskolben fährt offenbar nicht mehr zurück. Nach der Feststellung habe...
  • Drop Pitman - Ja/Nein?

    Drop Pitman - Ja/Nein?: Hi Leute! Ist es sinnvoll einen Drop Pitman bei einem 4" Fahrwerk beim WJ zu installieren? Oder ist es besser den stock zu belassen?
  • Für Mietwagen zahlen "Ja" oder "Nein" ?

    Für Mietwagen zahlen "Ja" oder "Nein" ?: Ich hatte meinen GC 7 Tage vor Ablauf der Garantie zur Instandsetzung meines " Blind Spot Systems " in der Werkstatt. Von JEEP Assistance gab es...
  • Spur einstellen ja oder nein

    Spur einstellen ja oder nein: Hab bei meinem JK erst vor einem halben Jahr alte Schlappen drauf. Die hatte ich vor zwei Jahren schon mal am Wagen, hab aber beim aufarbeiten der...
  • Ähnliche Themen

    • Radwechsel ja/nein

      Radwechsel ja/nein: Moin, ich stehe vor der Entscheidung meinem KJ einen Satz neue Räder zu gönnen. Ich hab ein paar chique DOTZ gesehen :-) Die Frage ist ...Welche...
    • Bremse vorne rechts fest...Nein es ist nicht der Bremskolben

      Bremse vorne rechts fest...Nein es ist nicht der Bremskolben: Hallo miteinander, folgendes Problem ist seit kurzem vorhanden: Der Bremskolben fährt offenbar nicht mehr zurück. Nach der Feststellung habe...
    • Drop Pitman - Ja/Nein?

      Drop Pitman - Ja/Nein?: Hi Leute! Ist es sinnvoll einen Drop Pitman bei einem 4" Fahrwerk beim WJ zu installieren? Oder ist es besser den stock zu belassen?
    • Für Mietwagen zahlen "Ja" oder "Nein" ?

      Für Mietwagen zahlen "Ja" oder "Nein" ?: Ich hatte meinen GC 7 Tage vor Ablauf der Garantie zur Instandsetzung meines " Blind Spot Systems " in der Werkstatt. Von JEEP Assistance gab es...
    • Spur einstellen ja oder nein

      Spur einstellen ja oder nein: Hab bei meinem JK erst vor einem halben Jahr alte Schlappen drauf. Die hatte ich vor zwei Jahren schon mal am Wagen, hab aber beim aufarbeiten der...
    Oben