was kostet Änderung Getriebeübersetzung

Diskutiere was kostet Änderung Getriebeübersetzung im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Moien Moien aus dem Saarland, ich habe ein gaaanz kleines Problem, unser 2,5L Wrangler, bekannter Maßen ja nicht eine Rakete, ist in der 4 & 5...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Moien Moien aus dem Saarland,

ich habe ein gaaanz kleines Problem, unser 2,5L Wrangler, bekannter Maßen ja nicht eine Rakete, ist in der 4 & 5 Fahrstufe viel zu lang übersetzt. Berg hoch, selbst auf AB, geht nicht, bei Kaiserslautern Richtung Hochspeyer zurück in den 4 und Drehzahl ohne Ende.
ich dachte schon an einen Getriebewechsel, äh Wechsel der übersetzung der Gänge 4&5, aber was kostet das und macht es Sinn.
Der Wagen wird als Zweitwagen gefahren, meine Frau fährt ihn hauptsächlich in der Stadt, kein Fahrwerk montiert, keine großen Reifen, alles Serie, und bis dato bis auf einmal Mucken alles ok.

Um eine Info wre ich dankbar


Lg


Frank
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Am Getriebe ändert man gar nichts, kann man nicht, was man ändert ist die Achsübersetzung, also Tellerrad/Pignon in den Differentialen, kostet sicher 1000€ sowas, eher mehr.

Grüsslix Ozy
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Ich meinte mit Arbeit.............. :smilewinkgrin:

Also sogar noch teurer?
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Ok,

das heißt also die Achsen werden geändert, dies wiederum würde bedeuten gesamt kürzere Übersetzung. Also in der Untersetzung noch kürzer Übersetzt, macht vielleicht sogar Sinn, vorallem im Schlamm.
Nur wie errechnet man die richtige Überstezung. BVon den Rädern/Pignons gibt es doch auch bestimmt tausende.

LG aus dem Saarland


Frank

oder fahre bei meinem Jeep Händler vorbei, ist eh ein ganz feiner Kerl.
 

XJoachim

Guest
Wie gross sind deine Reifen die du drauf hast? Ich nehme an der Wrangler ist ein TJ?
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Nur wie errechnet man die richtige Überstezung. BVon den Rädern/Pignons gibt es doch auch bestimmt tausende.

oder fahre bei meinem Jeep Händler vorbei, ist eh ein ganz feiner Kerl.
Für dich gibt es nur 3 in Frage kommende Übersetzungen, derzeit hast du ne 3.73:1, möglich wären noch ne 4.10:1, 4.56:1 und 4.88:1
Wenn du bei den originalen Lenkrädern bleiben willst, die da im werk als Reifen drangeschraubt wurden kann ne 4.10:1 die richtige wahl sein, für alles andere mindestens 4.56:1, wobei ich beim 2,5er ab 31ern eigentlich grundsätzlich ne 4.88:1 empfehlen würde

Getriebe ändern würde auch keinen Sinn machen, da müßtest du schon den 4ten und 5ten genau so lang übersetzen wie den 3ten und was willst du mit 3 dritten gängen?

Auch wenn dein Freundlicher ein ganz feiner kerl ist, kann man leider nicht davon ausgehen das er sich damit wirklich auskennt, es gibt zwar ein paar wenige aber die sind die minderheit.
:smilewinkgrin:
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Reifen Größe: 225/75 R 15. Wird auch nicht geändert werden, für meinen Bedarf reicht das.
Einen 4L habe ich auch schon gefahren, zur Probe, aber das Dilema bleibt das gleiche; gut sehr viel später, wegen des
Drehmomentes des Motors, aber es ist da.
Die Japaner haben da andere Auslegungen, meist sogar viel zu kurz übersetzte Getriebe. Mein RX8 läuft im letzten
Gang beinahe noch in den roten Bereich

LG

Frank
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
wenn dir drehzahlorgien nix ausmachen, nehm die 4.88:1 :shoot:

Wenn du Glück hast läßt dich mal jemand mit seinem 2,5er fahren, so das du selbst für dich entscheiden kannst was du für gut befindest, wirst zwar niemanden finden der bei originalreifen geblieben ist und die achsübersetzung geändert hat, aber vielleicht findest du einen wo ihr deine Reifen mal draufschrauben könnt zum testen

Dir ist aber schon bewußt das du einen Jeep von den Fahrleistungen her niemals mit deinem RX8 vergleichen kannst, zum einen dreht der garnicht so hoch wie die Nähmaschiene und wirklich schneller als 120 will man damit ja eh nicht fahren und das sollte dein 2,5er locker schaffen
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
nein, ist schon klar, zwei getrennte Autos, zwei Charaktere.
ich fahre schon seit Jahren Jeeps, manchmal sogar beruflich, bisdato waren es alle Japaner. Gut gegangen, ohne Probleme, dabei waren die Dinger sehr gut verarbeitet. Diesen ersten Amerikaner fahren wir jetzt seit Jahren, die
Verarbeitung geht ok, die Kiste macht fun, er klettert gut, nur das Getriebe, zum K...... Im Prinzip ist das Auto ein
3 Gang Auto, in der Stadt! und auf der Landstraße mit Mühe ein 4 Gang.
Meine Japaner waren anders übersetzt, 5 Gang, 60 Sachen, ging auch leichtes Beschleunigen oder kleine Steigung, probier das im Jeep, eher wirft er dich ab.
 
Tordi

Tordi

Member
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
ich fahre schon seit Jahren Jeeps ... bisdato waren es alle Japaner.
Na das klingt nach einem passenden Einstand hier :shoot:

Zum Thema Übersetzung - rechne es Dir doch einfach mal selbst aus. Wenn Du mit den Achsen von jetzt 3,7:1 auf z.B. 4,1:1 gehst, steigt die Drehzahl bei identischer Geschwindigkeit beispielsweise um 11%

Bei 4,88 wäre das eine Erhöhung um 32%.

Ist schon arg kurz.
 
remus087

remus087

Jeep süchtig
Mitglied seit
05.12.2008
Beiträge
237
Danke
0
Standort
Ö=Stmk=LN=Mautern
Hy

Wie du vieleicht gelesen hast hatte ich ein ähnliches Problem.

Im 4en Ging wenig, im 5en fast nichts mehr.

Aber nachdem ich ihn ein wenig "eingefahren" hab läuft er nicht so schlecht.
Er wurde anfangs von einer Frau nur in der Stadt gefahren. (Alles über 50Kmh war ein Abenteur :shoot: )

Wieviele Km sind drauf und wo wurde er gefahren, ist da eine berechtigte Frage.

Ich würde sonst auch zum 4,1:1 empfehlen.

Lg Ben :motz:

Ps: Reiskocher hier als Jeep bezeichnen ist :eek:
 
wranglerpit

wranglerpit

Member
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
224
Danke
78
Standort
TUT
Fahrzeug
JLU Rubicon
Hallo Frank,

ich selbst fahre den 2.5er mit 31er Rädern. Ich bin lange genug mit der Originalübersetzung sowohl mit den 215er alsauch mit den 31er Reifen gefahren und weiß, dass sie sehr lahm ist und einem wie eine Wegfahrsperre vorkommt.

Zu den 31er Rädern passt die 4.88er Übersetzung ganz gut, wobei die Drehzahlen insbesondere auf längeren Fahrten auch mal nervig sein können.

Solltest Du tatsächlich bei den Originalrädern bleiben, reicht meiner Meinung nach eine 4.11er Übersetzung aus.
Ich denke, dass die 4.88er mit den kleinen Rädern nicht so gut harmoniert, weil der Motor dann recht hoch dreht und Du mit dem Schalten nicht mehr nachkommst.
Vielleicht findest Du einen Jeeper, der dich mit der 4.11er, bzw. 4.88er Probe fahren läßt, wobei Du immer bedenken mußt, wie das Auto bereift ist.

Ich kann Dich zum Umbau nur ermuntern.
Du hast hinterher ein anderes Auto, das doppelt so viel Spass macht!

Gruß vom Pit
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Hallo Jungs,

danke für die Antworten, es zeigt mal wieder, daß es auch in Germany noch Leute gibt, denen man Fragen stellen kann.
Gefahren wird die Kiste von meiner Frau, Stadtverkehr, ca 180Km in der Woche. Am Wochenende ab und zu im Schlamm
beim freien Fahren oder mal beruflich irgendwo in Deutschland ( 2mal im Jahr) . Meist also Stadtverkehr.
Irgendwie habe ich eben gelesen: eingefahren, nachdem eine Frau den Jeep Jahre lang gefahren hatte.
Meint Ihr freibrennen, also richtig durchpusten angesagt, sollte keine Problematik darstellen.
Zu den Achsen. danke für die Übersetzungs Tipps, werde dies wohl in Angriff nehmen, aber ich lese auch dauernd
von verstärkten Achsen. Rubicon Dana 44, Dana 38 etc. oder ähnlichen
Macht es dann nicht gerade Sinn das Ganze zu ändern. Wird dann die Achse getauscht oder nur auch das Pignion, und
was machen die Kreuzgelenke. Dies sollen ja die Hauptschwachstellen der Jeeps sein. (vielleicht mit Sperre. )
Vorgabe: Reifengröße bleibt: 225/75R15, Änderung der Übersetung auf 4.11 keine Fahrwerkshöherlegung

Km Stand: ca 60 TKM
Lg

Frank

PS: in diesem Jeep fährt immer wieder eine 78 Jährige Frau mit, meine Schwiegerrmutter, darum auch kein Hochbau
aber Sie hat Spaß daran (ich weiß nur nicht wie man hier ein Bild posten kann, wenn überhaupt erwünscht)
 
Tordi

Tordi

Member
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
Ohne persönlich werden zu wollen musst Du nicht unbedingt ein Bild Deiner 78jährigen Schwiegermutter hier einstellen, ist aber nett gemeint :shoot:

Was den Rest betrifft: Wenn Du definitiv beim Serienfahrwerk und den Serienreifen bleiben willst, reicht die 4,1er Übersetzung, verstärken musst Du garnichts an den Achsen und auch die Kreuzgelenke halten ein Weilchen.
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Ozymandias.

´Tschulgigung, natürlich auch in der Schweiz. Pardon, il faut que je m´excuse.
Bin neu in dem Forum und habe auf die Länderanzeige nicht geachtet. Tschuldigung.
War gestern nur von der Flut der Antworten geradezu überrascht.

LG aus dem Saarland

Frank
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
nehm das ned so ernst von den schweizern, wir haben schon einen rübergeschickt um entwicklungshilfe zu leisten :shoot:

Zum achsenthema
Ein serienmäßiger 2,5l braucht definitiv keine anderen Achsen, im stadtverkehr sowieso nicht

Bei meinem 2,5er (4.56:1 und 31er) war es so das ich selten geschaltet habe wenn ich erstmal den 5ten eingelegt hatte, über land wurde in dörfern mal in den 4ten zurückgeschaltet, aber auch eher selten, beschleunigt hat er dann auch noch, zwar ungefähr so schnell wie ein Ozeanriese aber er wurde schneller.
Im 4ten ging er in dieser Kombination an die 160 ran (reale 150 wahrscheinlich)

Beim achsübersetzung ändern wird lediglich der pinion und das tellerrad getauscht (die beiden gehören immer zusammen und so ein Set wird nie getrennt)
Da die achsen dabei auseinandergenommen werden müssen bietet es sich gleich an alle lager gleich mitzutauschen, dann ist die achse quasi neu
:motz:
 

Escadron

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Neunkirchen Saar &
Hallo Jakyj,

danke für deine Info. aber mit Schweizern habe ich so meine Erfahrungen, sind auch ein Paar davon Kunde in dem Betrieb in dem ich arbeite; eigene, aber feine Kerle.
Naja, ich fuhr vergangenes Jahr zu einem Kunden über die BAB, von West nach Ost Tagebaugebiete ( auch ein Kunde),
und da kam ich nur mit dem Jeep hin, mein Roter hätte da keinen Einlaß bekommen. Die Fahrt da hin, ein Horror, manche Steigungen zurück ´bis in den 3 Gang, Drehzahlen bis 5/TUmin um in der Baustelle berghoch nicht von einem flotten holländ. Truck( 38T) überholt zu werden, und dabei schalten ohne Ende. Eine andere Übersetung wäre schonender gewesen meine ich.
Ich fuhr dabei nicht sonderlich schnell, 110KM/H auf gerader Strecke, Steigung zurrück in den 4. in Baustellen manchmal
3 Gang. Im Gelände gehts, gut wer fährt da im 5 Gang in der Untersetzung. Keiner

LG


Frank

ansosnten gefällt mir das Auto sehr gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

was kostet Änderung Getriebeübersetzung

was kostet Änderung Getriebeübersetzung - Ähnliche Themen

  • Weiß jemand was das premium Softtop kostet bei Bestellung?

    Weiß jemand was das premium Softtop kostet bei Bestellung?: Hallo, meine Frage was kostet das Softtop premium mit getönten Scheiben für den JL 3 Türer wenn man es sofort mittbestellt zum Hardtop, finde es...
  • Gebrauchtwagen mit kleinen Dellen...Was kostet das?

    Gebrauchtwagen mit kleinen Dellen...Was kostet das?: Hi Leute, ich habe einen gebrauchten 2019er Overland gefunden. Sieht an sich aus wie neu mit nur 17000km. Leider ist direkt neben dem...
  • Neue Felge Original - was kostet die ??

    Neue Felge Original - was kostet die ??: Hallo zusammen,   die Tage war ich bei Freundlichen und habe mal eine Testrückgabe meines Leasing Granny´s gemacht. Ich wollte wissen was der...
  • Was kostet der WL wirklich?

    Was kostet der WL wirklich?: Hallo Leute :wave: ,   ich hatte mal einen WJ. Ein tolles Auto, mal von der Technik abgesehen. :judge:   Nun spiele ich wieder mit dem Gedanken...
  • Das kostet Jeeps neues Mini-SUV

    Das kostet Jeeps neues Mini-SUV: Jeep Renegade     Preise & Sonstiges vgl.    
  • Ähnliche Themen

    • Weiß jemand was das premium Softtop kostet bei Bestellung?

      Weiß jemand was das premium Softtop kostet bei Bestellung?: Hallo, meine Frage was kostet das Softtop premium mit getönten Scheiben für den JL 3 Türer wenn man es sofort mittbestellt zum Hardtop, finde es...
    • Gebrauchtwagen mit kleinen Dellen...Was kostet das?

      Gebrauchtwagen mit kleinen Dellen...Was kostet das?: Hi Leute, ich habe einen gebrauchten 2019er Overland gefunden. Sieht an sich aus wie neu mit nur 17000km. Leider ist direkt neben dem...
    • Neue Felge Original - was kostet die ??

      Neue Felge Original - was kostet die ??: Hallo zusammen,   die Tage war ich bei Freundlichen und habe mal eine Testrückgabe meines Leasing Granny´s gemacht. Ich wollte wissen was der...
    • Was kostet der WL wirklich?

      Was kostet der WL wirklich?: Hallo Leute :wave: ,   ich hatte mal einen WJ. Ein tolles Auto, mal von der Technik abgesehen. :judge:   Nun spiele ich wieder mit dem Gedanken...
    • Das kostet Jeeps neues Mini-SUV

      Das kostet Jeeps neues Mini-SUV: Jeep Renegade     Preise & Sonstiges vgl.    
    Oben