Was ist besser für ne Höherlegung im XJ, Spacer oder Grand-Federn?

Diskutiere Was ist besser für ne Höherlegung im XJ, Spacer oder Grand-Federn? im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Tach zusammen, ich hadere mit der Höherlegung an der VA, was ist denn für das Fahrverhalten günstiger, längere Federn aus dem Grand Cherokee...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
Tach zusammen,

ich hadere mit der Höherlegung an der VA, was ist denn für das Fahrverhalten günstiger, längere Federn aus dem Grand Cherokee (wenn ja, aus welchem Baujahr/ Typ?) oder 2" Spacer? Gefühlsmäßig würde ich ja auf die Grand-Federn tippen, aber ich weiss halt nicht, ob die nicht zu hart werden...
Hinten sollen ja 2"- Schäkel und Serienhöhe- Parabolic-Federn rein, oder kann ich da gleich 2,5"- Parabelfedern reinsetzen, beißt sch das nicht mit "nur" 2 " vorne..?

Schon wieder Fragen über Fragen, ich weiß :huh:

Dämpfer werde ich wohl eh wechseln müssen nach 13 Jahren, also was soll´s ...

Müsste ich mit Grand-Federn vorne irgendwas ändern (Panhardstab o.Ä.) ?

Danke und Grüße,

Mart <_<
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
Servus,

also ich fahr beides...

Granny-Federn (ZJ) und Spacer. Kommt zusammen auf ~3 Zoll höher. Ändern mußt dabei nix, ist plug & play. Einzig härter wird er vorne, tut ihm aber insgesamt gut...

Hinten hab ich die 2,5 Zoll-Feder von ASP drin und der Wagen steht waagrecht. Das ganze dann mit ES9000 ProComp-Dämpfer und du hast nen ordentliches Fahrwerk drin das onroad richtig gut geht aber auch offroad ned gleich schlapp macht...

Hinten mußt noch ne längere Leitung für die Bremsen (CJ) einbauen und vorn event. den Panhard versetzen damit die Achse wieder in der Mitte steht. Ist aber alles kein Aufwand.

Fahr die Kombi seit etwa 3 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden damit...

<_<
Micha
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Hallo

Wenn Du irgendwann ne Winde anbauen willst empfehle ich Granny Federn, weil die das Gewicht besser abfangen.

Ich fahrte aktuell Granny Federn plus 2" Spacer vorne und hinten 2,5er Zusatzfederblatt plus 1,75er Schäkel. Bin zur Zeit am überlegen ob ich mir Höherlegungsfedern für den Granny vorne besorge und hinten neue Federpakete. Es soll noch etwas höher werden

Gruß Peter
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Hallo Ron

Wenn dann will ich auf 4,5 oder 5"! 3,5 hab ich ja schon. Grand Federn will ich vorne auf jeden Fall wegen der Winde, die sind einfach für mehr Gewicht ausgelegt! Ich weiß nur NOCH nicht um wieviel 3,5" Grand Federn den XJ anheben

Als erstes müssen aber meine beiden Großprojekte abgeschlossen sein, die nichts mit Jeep zu tun haben

Gruß Peter
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Siehst du, da liegt der Hund begraben. Du hast echte 3,5" - das 3,5 RE bringt gemessene 5" <_<
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
Hallo

Wenn Du irgendwann ne Winde anbauen willst empfehle ich Granny Federn, weil die das Gewicht besser abfangen.

Ich fahrte aktuell Granny Federn plus 2" Spacer vorne und hinten 2,5er Zusatzfederblatt plus 1,75er Schäkel.
Welche Grannyfedern haste denn drin oder ist das egal? Ich werde mal die 2,5" Parabelfedern von Duratrail ausprobieren, die sollen ja etwas leichter und schneller ansprechen als die Serienblätter..


Servus,

also ich fahr beides...

Granny-Federn (ZJ) und Spacer. Kommt zusammen auf ~3 Zoll höher. Ändern mußt dabei nix, ist plug & play. Einzig härter wird er vorne, tut ihm aber insgesamt gut...

Hinten hab ich die 2,5 Zoll-Feder von ASP drin und der Wagen steht waagrecht. Das ganze dann mit ES9000 ProComp-Dämpfer und du hast nen ordentliches Fahrwerk drin das onroad richtig gut geht aber auch offroad ned gleich schlapp macht...

Hinten mußt noch ne längere Leitung für die Bremsen (CJ) einbauen und vorn event. den Panhard versetzen damit die Achse wieder in der Mitte steht. Ist aber alles kein Aufwand.

Fahr die Kombi seit etwa 3 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden damit...

<_<
Micha
Hi Micha,
sind das die Duratrail Parabelfedern, die du drin hast..?
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Servus,

also ich fahr beides...

Granny-Federn (ZJ) und Spacer. Kommt zusammen auf ~3 Zoll höher. Ändern mußt dabei nix, ist plug & play. Einzig härter wird er vorne, tut ihm aber insgesamt gut...


<_<
Micha
Hallo

Wurde doch schon gesagt, wenn dann die vom ZJ

Gruß Peter
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
Hast recht, stand schon da, für vorne die ZJ- Federn, hab ich übersehen.. <_<

Wo krieg ich die denn die ZJ- Federn her, reichen da gebrauchte..?

Mit den Duratrails meinte ich allerdings die hinteren Blattfedern, da wollte ich wissen, ob das die herkömmlichen 2.5" sind oder die Parabolics..

Gruß,
Mart :huh:
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Ich hab gebrauchte in der Bucht geschossen. Waren 20 Eu plus Versand für beide! Du kannst es da versuchen oder übers Wanted. Es sollten aber keine sein die wegen abnutzung raus gekommen sind sondern wegen einer zB Höherlegung! Es gibt hier im Forum auch einige die Grannys schlachten und gute Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Gruß Peter
 
birti

birti

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
1.505
Danke
20
Standort
78112 St.Georgen
Hi Martin

kann dem Peter nur recht geben. Habe die gleich Kombi drin. Hatte erst Spacer verbaut, war auch ganz gut, dann kam die Winde dran, und durch das zusätzliche Gewicht der Winde ist er sehr stark eingefedert. Hab dann Granny - Federn dazu, seither passt die Höhe wieder und das starke einfedern gehört der Geschichte an.

Gruß Marco
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
Hab gerade mal nachgeschaut, es gibt sage und schreibe 3 verschiedene Baujahre an ZJ- Federn, unterscheiden die sich irgendwie in der Länge oder Härte? Oder muss ich da nicht drauf achten, ist es egal von welchem Baujahr..?

Grüße,
Mart <_<
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Baujahr 92 bis 95 passen sicher, danach weiß ich es nicht mehr

Gruß Peter
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Wichtig ist, dass es Federn aus dem V8 sind <_<
der Rest spielt keine Rolle

btw: ich hätte da ein Paar, das demnächst zu haben wäre
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
Danke Männer,
super <_<

@Sittingbull: Lass mich raten, deiner muss höher..?
was willste denn dafür, und vor allem WANN..? Sind die noch okay..?
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Die Federn kommen direkt aus nem 96er V8 und sind ok. Und ja, der Z muss höher <_<
Schick mir ne PN - dann kommen Einzelheiten...
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
So, die Parabelfedern haben sich soeben erledigt, nachdem mir Herr Gerhardt von ASP Eberle erklärt hat, dass es für die Duratrail-Blätter keinen TÜV gibt, großartig :huh:

Naja, dann halt doch "normale" und Schäkel, was soll´s <_<

Viele Grüße,

Mart :eek:
 
Joh74

Joh74

Member
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
327
Danke
0
Standort
Luzern
Hi,

wegen Zulassung jetzt....das merkt doch der Tüv nicht welche schwarzen Federn vorne drin sind oder??
Da sieht er ja eher die längeren Schäkel, wenn er Ahnung hat...

Kann man die wirklich plu&play vorne reinsetzen?? von ZJ Bj 92-96? gleicher durchmesser nur länger?? Wow... wieviel länger...?
Hab jetzt nach dem ganze Lesen hier den Wert 1,5Zoll im KOpf..richtig?

Danke

genug Fragen..;-)

Gruss JOH
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Hallo

Die Federn passen 1 zu 1! Das Material von den Grand Federn ist etwa nen mm stärker als von der XJ Feder (zumindest bei dennen wo ich drin habe) Es ergibt eine Höherlegung zwischen einem Zoll und 1,5 Zoll, je nach Zustand der Grand Federn

Solang Du nicht so fürchterliche Eigenbau Schäkel reinmachst, wie in der Bucht ab und zu angeboten werden, wird es der TÜV net merken! Woher soll der auch wissen was Serie ist? Die bei Joachim im Shop dürften eine bessere Qualität haben als Serie!

Gruß Peter
 
mart

mart

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
210
Danke
1
Standort
Hirschberg
@Camper31:
Was meinste denn mit schrecklichen Eigenbauten aus der Bucht, meinst du die von dem Schrauber aus Österreich? Die hab ich mir zugelegt (aber noch nicht eingesetzt!), sehen aber ganz passabel aus, finde ich, machen einen stabilen Eindruck!

Naja, ich mache jetzt voraussichtlich vorne die ZJ-Federn rein und hinten ein RE- AAL mit 2,5", dann sehen wir weiter, wenn´s nicht reicht, kommen vorne noch die oben erwähnten 2"- Spacer rein und hinten die 2" Schäkel, dann wird´s wohl reichen :huh:

VG,
Mart

P.S.: Ich stell dann bei Interesse mal Bilder rein! <_<
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was ist besser für ne Höherlegung im XJ, Spacer oder Grand-Federn?

Was ist besser für ne Höherlegung im XJ, Spacer oder Grand-Federn? - Ähnliche Themen

  • ARB-Sperren für Sahara kaufen oder besser gleich Rubicon

    ARB-Sperren für Sahara kaufen oder besser gleich Rubicon: Frage in die Runde. Macht eine Aufrüstung Sinn bei rund 80.000 Diesel/km auf der Uhr, mit bisher originalem Fahrwerk/4-Door JK, oder besser einen...
  • Welche Farbe gefällt euch beim SRT besser? Für was entscheiden?

    Welche Farbe gefällt euch beim SRT besser? Für was entscheiden?: Liebe Community,   ich darf mich als Firmenwagen für einen SRT entscheiden. Nun fängt natürlich die große Frage an welche Farbe. Was gefällt euch...
  • Bessere Leuchtmittel für den KK ?

    Bessere Leuchtmittel für den KK ?: Hallo,   kann mir jemand einen besseren/stärkeren/helleren Ersatz für die Originalglühbirnen empfehlen??? ...und am besten noch ne Bezugsquelle...
  • Euer Tip für besseren Sound (Auspuff) - Kaufempfehlung

    Euer Tip für besseren Sound (Auspuff) - Kaufempfehlung: Hallo Kollegen,   ich möchte etwas "mehr V8 Sound" aus meinem Grand Cherokee 4.7L V8 (12/2006) kitzeln.  Was habt ihr da so für Tipps oder...
  • bessere bremsbelaege oder scheiben fuer vorne ??

    bessere bremsbelaege oder scheiben fuer vorne ??: Hi, bei meinem Xj sind so langsam mal wieder Scheiben und Bremsbelaege faellig Nun frage ich mich, gibt es was besseres als der Standart Kram ...
  • Ähnliche Themen

    Oben