Vibrieren

Diskutiere Vibrieren im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; das mit der vorderen kardan raus hab ich schon hinter mir... (sorry das ich es noch nicht erwähnt hab). hat auch viebriert.... :heuldoch: ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

phatzo

Member
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
das mit der vorderen kardan raus hab ich schon hinter mir... (sorry das ich es noch nicht erwähnt hab). hat auch viebriert.... :heuldoch: ...

ich möchte nur so schnell wie nur irgend möglich die kohle für das neue zeug da haben...

ne andere frage was nicht ganz zu diesem vibration thema passt... mein mechaniker hat die halterungen der stoßdämpfer nicht gleich (also gleicher winkel ja) aber vom abstand hin zu den federn nicht gleich hingeschweisst. ich weiss das es nichts mit vibrieren zu tun hat nur hängt meine recht seite ein bisle... ich weiss nicht ob es meinen rahmen erwischt hat oder ob es damit was zu tun haben könnte... das BL ist zwar am sack aber nicht durchgerostet...

wenn jemand ne idee da drauf hat gerne her damit... :smilewinkgrin: ich mach auch bilder davon. kann ich aber erst morgen oder die woche hier rein schieben...

mfg aus Bp.

Martin
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Die Dämpfer sollten eigendlich nichts mit der Höhe zu tun haben.
Evtl. ist deine rechte Feder schon etwas müde :smilewinkgrin:
 

phatzo

Member
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
das ist ja der witz.. hab ich auch gedacht aber die konnte ich (normalerweise macht man das ja nicht) noch auf kulanz austauschen... also müsste sie eigentlich besser sein und der wagen höher an der seite als die andere (linke). das ist aber nicht der fall...

kann es vielleicht sein das sich der rahmen wegen dem unfall den ich schon erwaehnt habe (vorfahrt wurde mir genommen) verzogen hat???

ich such mal nach den bildern die ich hab und check mal ob man da was sehen kann dann stell ich sie rein.

ich mach auch mal bilder von den stellen wo die stossdaempfer halterungen sind dann ich auch einfacher zu verstehen was ich mein.

mfg aus Bp.

Martin
 
engele

engele

Member
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
118
Danke
72
Standort
71131
puhhhh
alles nicht so einfach. aber ich komm jetzt auch einfach mal mit meinem problem.

hab nen 94er wrangler , alles orig. nichts verbastelt. bekommt jetzt 31er reifen und auf nummer sicher zu gehen hab ich 35mm schäkel vorne nud hinten reingemacht gestern (war ein rießen sch... weil ich die schruaben hinten absägen musste, sind nicht am tank vorbei gegangen).

siehe da vibrationen. jetzt muß ich erstmal die kG´s schmieren heute mittag ob es dann besser ist. zwischen 50 und 60, schub und zug. aber wenn ich leicht gasgebe so das weder schub und zug drauf ist, kein vibrieren.
also machen die paar mm schon so viel aus? weiß auch net wann die KG´s das letzte mal geschmirt wurden, kann schon ne weile her sein.

wird schon von den kommen oder?

Gruß
 

phatzo

Member
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
Hallo Engele,

ja, nicht so einfach das thema.... jetzt weisst du auch warum ich so verzweifelt bin... :hehe:
bei kommt halt noch dazu das die halter zwar im richtigen (also gleichen winkel angeschweisst wurden aber einer ist leicht versetzt). damit haengt mein arsch hinten rechts runter...
wegen den vibrationen. ich werde jetzt die ganze sose wieder raus nehem und dann ein paar mm runter fraesen müssen... dann mal kugge was damit is....

ich meld mich mit neuigkeiten...


mfg aus Budapest

Martin
 
engele

engele

Member
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
118
Danke
72
Standort
71131
Kg´s schmieren war nicht..... keine nippel. hab gedacht jeeps kann man schmieren ( :heuldoch: hat sogar mein niva) sahen so trocken aus auf den erstem blick... jetzt weiß ich warum
bestell mit morgen erstmal zwei neue Kg´s und mach die rein....
aber kann das sein das die Kg´s nach 55tkm bei 35mm lift schon überfordert sind? :hehe:

gruß
 

phatzo

Member
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
also ich hab schmierbare drin... musste auch einz tauschen, hab aber keins bekommen... nur eins was nicht schmierbar war. da hab ich die kappen ab gemacht und auf das schmierbare drauf gemacht... und feddisch. ein neues schmierbares KG... die vib´s sind immernoch da... weniger aber noch da. ich werde jetzt wie schon erwähnt bei der nächsten gelegenheit noch ein paar millimeter weg fräsen und dann mal schauen.

hoffentlich wirds besser.

mfg aus Bp.

Martin
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
aber kann das sein das die Kg´s nach 55tkm bei 35mm lift schon überfordert sind? :hehe:

gruß
Die haben jetzt einen anderen Arbeitswinkel.

Vllt. ist es beim vorigen Arbeitswinkel nur nicht aufgefallen.

Ich weis auch nicht, warum die Kreuzgelänke beim Jeep nicht halten.
Ich fahre einen VW LT1 seit mittlerweile 200.000 Km mit den ersten Kreuzgelenken.
Und die sind auch nicht abschmierbar. Ich weis aber nicht, was die zu einem anderen
Arbeitswinkel sagen würden :heuldoch:

Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vibrieren

Vibrieren - Ähnliche Themen

  • Heftiges Vibrieren ab 110 km/h

    Heftiges Vibrieren ab 110 km/h: Tschou zäme XJ 4.0, 1999, Limited, völlig Stock, 70'000km Es gibt gefühlt 3985 Threats 'Vibrationen'. Nicht ein einziger hat meine Gemütswelt...
  • ZJ 4.0 Vibrieren Leerlauf

    ZJ 4.0 Vibrieren Leerlauf: Servus, Ich habe folgendes Phänomen bei einem 95er 4 Liter: Bei Standgas ist ein rhythmisches Zucken bzw Vibrationen zu vernehmen. Dabei gehen...
  • Brummen und Vibrieren beim ausrollen

    Brummen und Vibrieren beim ausrollen: Vielleicht habe ich Glück und mir kann jemand weiterhelfen der das Problem ebenfalls hatte. Ich war in drei Werkstätten, alle vermuten etwas...
  • Vibrieren im Stand

    Vibrieren im Stand: Hallo ich bin Max aus Regensburg und seit Juni stolzer Besitzer einer Jk Rubicon 2,8 CRD (2 Türer) 160.000km. Seit ein paar Wochen habe ich hin...
  • Vibrieren Heizagregat

    Vibrieren Heizagregat: Hallo Gemeinde, habe ein Problem das mich ganz kirre macht. Wenn ich fahre vibriert zwischen 1.9 + 2.3 t Touren immer das Heizagregat hinter dem...
  • Ähnliche Themen

    • Heftiges Vibrieren ab 110 km/h

      Heftiges Vibrieren ab 110 km/h: Tschou zäme XJ 4.0, 1999, Limited, völlig Stock, 70'000km Es gibt gefühlt 3985 Threats 'Vibrationen'. Nicht ein einziger hat meine Gemütswelt...
    • ZJ 4.0 Vibrieren Leerlauf

      ZJ 4.0 Vibrieren Leerlauf: Servus, Ich habe folgendes Phänomen bei einem 95er 4 Liter: Bei Standgas ist ein rhythmisches Zucken bzw Vibrationen zu vernehmen. Dabei gehen...
    • Brummen und Vibrieren beim ausrollen

      Brummen und Vibrieren beim ausrollen: Vielleicht habe ich Glück und mir kann jemand weiterhelfen der das Problem ebenfalls hatte. Ich war in drei Werkstätten, alle vermuten etwas...
    • Vibrieren im Stand

      Vibrieren im Stand: Hallo ich bin Max aus Regensburg und seit Juni stolzer Besitzer einer Jk Rubicon 2,8 CRD (2 Türer) 160.000km. Seit ein paar Wochen habe ich hin...
    • Vibrieren Heizagregat

      Vibrieren Heizagregat: Hallo Gemeinde, habe ein Problem das mich ganz kirre macht. Wenn ich fahre vibriert zwischen 1.9 + 2.3 t Touren immer das Heizagregat hinter dem...
    Oben