Schraubenfestigkeit Anhängerkupplung

Diskutiere Schraubenfestigkeit Anhängerkupplung im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hi, weiß jemand die vorgeschriebene Festigkeit der Schrauben für die originale XJ-Anhängerkupplung? 10.9 oder 8.8? Ich muss paar Muttern...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
100
Hi,

weiß jemand die vorgeschriebene Festigkeit der Schrauben für die originale XJ-Anhängerkupplung?
10.9 oder 8.8? Ich muss paar Muttern draufschweissen, weil die originalen rahmenseitig der Flex zum Opfer gefallen sind.

Leider kann ich gerade nicht in die Quertraverse reinschauen. Ich würde da gerne neue Gewinde eins größer auf M12 reinschneiden. Geht das überhaupt? Weil wenn auf der Quertraverse auch nur Muttern verschweißt, dann werden die bisschen mager. Weiß jemand wie das aufgebaut ist?

Gruß
 
mysticranger

mysticranger

bekennender TurboDieselHasser
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
5.284
Danke
48
Standort
Stuggi approach lane
8.8 sollte eigentlich reichen...
10.9 dürfte schon deutlich zu spröde sein.
 
hsedv

hsedv

Dorfsheriff
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
1.924
Danke
1
Standort
NRW
Die Amis verwenden auch nicht mehr als 8.8er... scheiß egal für was.
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Bei meiner AHK waren alles 10.9er verwendet.
Habe auch wieder neue 10.9er reingemacht.

Von der Belastungsart her waeren ja nieten besser...

:rolleyes:
 

AristoCat

Banned
Mitglied seit
06.12.2008
Beiträge
311
Danke
0
ja Popnieten oder Sekundenkleber :rolleyes:
 
Shadow

Shadow

Gelöscht
Mitglied seit
17.11.2007
Beiträge
44
Danke
0
Standort
Nordheide bei HH
Hallo,

ich meine, daß meine MOPAR an den Rahmenverschraubungen 19er in 8.8 und an den Querverschraubungen 17er ebenfalls in 8.8 verwendet. Ist ja erst ein 3/4 Jahr her und schon vergessen. :rolleyes:
Also M12 und M10...

Bei meinem Granny kommen jetzt, wenn ich die AHK tiefer lege, 10.9 und 12.9, letztere als Inbus um die Flacheisen am Rahmen zu befestigen, erstere um die AHK am Flachstahl zu befestigen, gesichert mit Nordlock Scheiben. Bei mir sind aber alles M12´er
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Also M12 und M10...

Bei meinem Granny kommen jetzt, wenn ich die AHK tiefer lege, 10.9 und 12.9, letztere als Inbus um die Flacheisen am Rahmen zu befestigen, erstere um die AHK am Flachstahl zu befestigen, gesichert mit Nordlock Scheiben. Bei mir sind aber alles M12´er
Lass das um Gottes Willen bleiben mit der 12.9er Schraube, die Dinger sind sauspröde und nicht geeignet für dynamische Belastungen wie sie bei einer Anhängerkupplung auftreten. Die 12.9er haben schlicht ein Problem mit Kraftspitzen, die reissen einfach ab dann.
12.9er werden nirgends im Fahrzeugbau verwendet, die werden im schweren Maschinenbau verwendet - ganz andere Anwendung.

.....oder sag jeweils bescheid wann und wo du färst dann bleib ich da weg. :rolleyes:
 
Shadow

Shadow

Gelöscht
Mitglied seit
17.11.2007
Beiträge
44
Danke
0
Standort
Nordheide bei HH
Ich hatte die Inbus nicht in 10.9 bekommen und dann lieber nach oben als nach unten auf 8.8 gegangen. Denn an die Schrauben komme ich nur ran wenn ich dann die AHK abbaue... :rolleyes:
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
100
Na Klasse!

Viele geteilte Meinungen! Gelebte Demokratie! Ich persönlich tendiere ja zu 8.8, hab aber jedoch woanders gehört, dass Westfalia-Anhängerkupplungen 10.9 als Vorgabe haben.

Ich Frage mal anders:

Gabs mit 8.8 oder 10.9 mal Probleme beim winchen bis über die Türkante im übelsten Modder versunken?

Dreckverschmierte Grüsse
 

xjberni

Member
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
336
Danke
2
Standort
38518 GIFHORN
Habe mal eben auf meine Zugöse vom Koch Anhänger geschaut die haben 8.8 verwendet . - wenns hilft -

BERND
 
grey-wolf

grey-wolf

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.157
Danke
3
Standort
17391 Krien
Fahrzeug
GC
Brenderup, alle Schrauben an der Deichsel 8.8 :rolleyes:
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
100
Gut, dann kann ja mal gebraten werden.
Bei mir wirkt 8.8!

:rolleyes:

Danke
 
Shadow

Shadow

Gelöscht
Mitglied seit
17.11.2007
Beiträge
44
Danke
0
Standort
Nordheide bei HH
Lass mich ja gerne belehren, habe heute 8.8 geholt, weil 10.9 in Inbus nicht bekommen und ich brauche Inbus weil ich in dem Stahlklotz für Inbus gebohrt habe...
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Lass mich ja gerne belehren, habe heute 8.8 geholt, weil 10.9 in Inbus nicht bekommen und ich brauche Inbus weil ich in dem Stahlklotz für Inbus gebohrt habe...
Gibts aber!
vgl. DIN EN ISO 4762 (2004-06)

Ist dann eine Zylinderschraube ISO 4762 - M12xLL - 10.9 (wobei LL fuer die Lange steht).

Es sei denn du suchst eine mit niedrigem Kopf (DIN 7984), die gibts es wirklich nur in 8.8.

Gruss
Chris
:rolleyes:
 
Shadow

Shadow

Gelöscht
Mitglied seit
17.11.2007
Beiträge
44
Danke
0
Standort
Nordheide bei HH
Nee, ich brauche mit normalem Kopf!

Zur Erklärung!

Ich habe zwei 30mm Flachstähle genommen, in die jeweils drei Bohrungen M12, um die AHK direkt dran zu schrauben, bohren lassen und dreimal, 20mm versetzt drei Durchgangsbohrungen zum Anschrauben an den Rahmen welche für Zylinderkopf gesenkt sind so das die nicht Überstehen und dann an den Rahmen geschraub und da dann nur die AHK neu verschraubt. So kommt die 30mm tiefer (und 20mm nach hinten) und mein Anhänger fährt nicht mehr so ganz bergauf.

Leider hatte keiner unserer Schraubenhöker die Zylinderschrauben in 10.9 vorrätig und ich hatte kein Bock 100 St. abzunehmen. Darum hatte ich erst die 12.9, aber nun halt 8.8, die AHK war vorher auch mit 8.8 fest. Bin ja wie gesagt lernfähig und lasse mich auch mal belehren... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schraubenfestigkeit Anhängerkupplung

Schraubenfestigkeit Anhängerkupplung - Ähnliche Themen

  • Anhängerkupplung ASP-Eberle mit 2"US Einschub

    Anhängerkupplung ASP-Eberle mit 2"US Einschub: Da meine Bosal Anhängerkupplung heute defekt wurde (Federmechanismus defekt) überlege ich mir besagte Anhängerkupplung zu montieren. Schaut echt...
  • Mopar Anhängerkupplung Jeep Grand Cherokee Wj, Gutachten

    Mopar Anhängerkupplung Jeep Grand Cherokee Wj, Gutachten: Hallo, Habe einen Jeep Grand Cherokee WJ mit einer Mopar abnehmbaren Anhängerkupplung. Leider hab ich für die AHK keine Unterlagen. Im...
  • Westfalia Anhängerkupplung cj7

    Westfalia Anhängerkupplung cj7: anbei das Gutachten für die Westfalia Anhängerkupplung cj7
  • Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5

    Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5: Hallo Leute, ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen Jeep Compass 1.5 Multiair e-Hybrid/129PS. Das Autohaus würde mir wahrscheinlich zu viel Geld...
  • Anhängerkupplung

    Anhängerkupplung: Hallo ins Forum! Ich möchte die Anhängelast von meinen XJ erhöhen lassen.So weit,so gut.Laut Bihler geht 3300Kg.Leider habe ich beim Kauf die EU...
  • Ähnliche Themen

    • Anhängerkupplung ASP-Eberle mit 2"US Einschub

      Anhängerkupplung ASP-Eberle mit 2"US Einschub: Da meine Bosal Anhängerkupplung heute defekt wurde (Federmechanismus defekt) überlege ich mir besagte Anhängerkupplung zu montieren. Schaut echt...
    • Mopar Anhängerkupplung Jeep Grand Cherokee Wj, Gutachten

      Mopar Anhängerkupplung Jeep Grand Cherokee Wj, Gutachten: Hallo, Habe einen Jeep Grand Cherokee WJ mit einer Mopar abnehmbaren Anhängerkupplung. Leider hab ich für die AHK keine Unterlagen. Im...
    • Westfalia Anhängerkupplung cj7

      Westfalia Anhängerkupplung cj7: anbei das Gutachten für die Westfalia Anhängerkupplung cj7
    • Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5

      Anhängerkupplung Einbau Fragen Compass 1.5: Hallo Leute, ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen Jeep Compass 1.5 Multiair e-Hybrid/129PS. Das Autohaus würde mir wahrscheinlich zu viel Geld...
    • Anhängerkupplung

      Anhängerkupplung: Hallo ins Forum! Ich möchte die Anhängelast von meinen XJ erhöhen lassen.So weit,so gut.Laut Bihler geht 3300Kg.Leider habe ich beim Kauf die EU...
    Oben