Rugged Ridge Modular XHD mit High Clearance Ends

Diskutiere Rugged Ridge Modular XHD mit High Clearance Ends im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo,   bekommt man bei einem Normalen TÜV den Rugged Ridge XHD mit Seilwinde und High Clearance Ends eingetragen? Sprich von der Radabdeckung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BerndeDGF

Guest
Hallo,
 
bekommt man bei einem Normalen TÜV den Rugged Ridge XHD mit Seilwinde und High Clearance Ends eingetragen? Sprich von der Radabdeckung vorne mit denn High Clearance Ends und denn Schänkeln?
 

(Bild von Allrad-Schmitt - Facebook)
 

(Bild von Allrad-Schmitt - Facebook)
 
Habe heute nur mal Allgemein bei unserem TÜV telefonisch nachgefragt bezüglich Windenstoßstange Eintragung als Geräteträger. Dieser meinte, das dies nicht geht, da man die Winde außerhalb der Öffentlichen Straßen einsetzen wird und somit eine Eintragung als Geräteträger ausgeschlossen ist. Anscheinend gibt es dort auch eine Änderung mit dem Baujahr des KFZ ab 2008.
 
Hat von euch jemand letztes Jahr diese Stoßstange mit High Clearance Ends verbaut und bei einem normalen TÜV eingetragen bekommen? Wenn ja wie? (Allrad Schmitt trägt diese bestimmt ein, aber dafür extra 400km einfach fahren ist auch nicht so gut)
 
Ist eine Selbstmontage der Stoßstange zu empfehlen oder sollte man diese lieber mit samt der Seilwinde montieren lassen? Die Anleitung für den Einbau der RR Stoßstange sah mir jetzt nicht gerade schwer aus, und die Winde wird ja nur draufgeschraubt und soweit Angeschlossen oder?
 
Gruß
BerndeDGF
 

Womeyer

Member
Mitglied seit
07.01.2015
Beiträge
99
Danke
51
Standort
Hamburger Umland
Bei einem "normalen" Tüv wirst Du sie wohl kaum eingetragen bekommen. Ich habe die XHD mit den high clearance ends über vierkantoffroad gekauft und auch eingetragen bekommen.

Ist Pauli nicht so grob in deiner Nähe? Da sollte es auch kein Problem sein...
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instruktor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.138
Danke
636
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Wäre auch meine Empfehlung. Bei nem renommierten Händler kaufen und direkt dort tüven lassen.
In Bayern hast Du doch die freie Auswahl. Schmitt, Pauli, ORZ
 

Earl1

DIVA -> Snickers
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
880
Danke
324
Standort
45289 Essen
Lieber Bernd,
nimm Dir den Rat von den Vorrednern zu Herzen. Selbst wenn Du die XHD irgendwo günstiger bekommen solltest. DU bekommst die nie und nimmer selbst eingetragen.
Diese Odyssee habe ich hinter mir und fast 4 Monate damit hier mit jedem möglichen TÜV und GTÜ durchgekaspert. 
Letztendlich habe ich dann eine saftige "TÜV-Gebühr" bei einem bekannten Umbauer bezahlt, damit war dann der vermeintliche Preisvorteil beim Teufel.
 
 

BerndeDGF

Guest
RickyRicardo schrieb:
Wäre auch meine Empfehlung. Bei nem renommierten Händler kaufen und direkt dort tüven lassen.
In Bayern hast Du doch die freie Auswahl. Schmitt, Pauli, ORZ
 
Hallo,
 
ich zitiere einmal Pauli: "So einen Dreck (RR) montieren wir nicht, die Teile Rosten bereits auf dem weg hier her." Also wird er sie auch nicht eintragen, denk ich. Wenn dann würd ich sie eh bei einem Händler kaufen, wo ich diese auch eintragen lassen kann. Würd halt nachfragen ob selbstmontieren und bei Ihnen eintragen ein Problem wäre, auch wenns bissl mehr kosten würd. Einbau ist nicht ganz Billig. Kostet ca. so 300€ ohne TÜV Eintragung bei div. Jeep Händler, die auch umbauen...
 
Gruß
BerndeDGF
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.610
Danke
911
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L
Ich weiß ja nicht, ob Europa nur den Ausschuss aus der Produktion bekommt, aber ich habe meine RR Bumper vor 3 Jahren in den USA gekauft und die sehen nach einer Autowäsche immer noch aus wie am ersten Tag.
 
Werden wohl eher andere Gründe sein, warum die nicht wollen. Fahr zu Allrad Schmitt, auch wenn es für Dich 300 km sind. Die kümmern sich noch um Kundenwünsche und wenn mal was wirklich nicht geht, bekommt man dort auch ne kompetente Ansage und nicht so einen arroganten Bullshit zu hören.
 

BerndeDGF

Guest
sebbekk schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob Europa nur den Ausschuss aus der Produktion bekommt, aber ich habe meine RR Bumper vor 3 Jahren in den USA gekauft und die sehen nach einer Autowäsche immer noch aus wie am ersten Tag.
 
Werden wohl eher andere Gründe sein, warum die nicht wollen. Fahr zu Allrad Schmitt, auch wenn es für Dich 300 km sind. Die kümmern sich noch um Kundenwünsche und wenn mal was wirklich nicht geht, bekommt man dort auch ne kompetente Ansage und nicht so einen arroganten Bullshit zu hören.
 

Danke, werd ich wohl so machen!
 

gerther

Guest
Bei Offraod Lüdenscheid wird der gewünschte RR Bumper auch eingebaut und eingetragen. Lass ich nächste Woche machen.
 

crusaderJK

Member
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
575
Danke
216
Standort
Cham/Schweiz
Wenn's nur um den Rost geht, dann gehört AEV auch zum "Dreck". Die haben so viele Fälle von rostenden Frontstossfängern gehabt, dass die ein Nachbesserungskit für Betroffene zusammen gestellt haben.
 
Thorsten68

Thorsten68

Member
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
615
Danke
298
Standort
Moers
Mal so zur Ergänzung, 
 
nur Allrad Schmitt und Pauli haben eine eigene Werkstatt  :wave:.
 
ORZ, Vierkant und Offroad Network sind TEILEHÄNDLER und "arbeiten" mit einer freien Werkstatt "zusammen".
 
Meine Wahl wäre immer ALLES aus einer Hand  :top:.
 
Gruß Thorsten
 
 
 

gerther

Guest
Offroad arbeitet mit freier Werkstatt; TÜV gibt es aber immer und ist preiswerter als og Beträge. Nur mal so....
 
wrache

wrache

Neu hier
Mitglied seit
28.08.2015
Beiträge
17
Danke
3
Standort
74831
Ich hab die RR XHD mit High clearance Ends bei KS-Tuning verbauen lassen. Allerdings ohne Winde. JK Morgens hingebracht und abends eingetragen wieder abgeholt.  
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
967
Danke
504
Standort
Nähe Ffm
Es gab tatsächlich eine Änderung für Autos ab EZ 01.06.2008.
Davor war vieles leichter... Danach galt eine neue Richtlinie, die sich sehr um das Wohl der Fußgänger sorgt.
 
Die Begündung
"(...)das dies nicht geht, da man die Winde außerhalb der Öffentlichen Straßen einsetzen wird und somit eine Eintragung als Geräteträger ausgeschlossen ist.(...)"
erscheint ein bisschen weit hergeholt. Woher weiß denn der Mensch, was Du vorhast?
 
Händler finden es übrigens nicht soo toll, wenn jemand mit fremd-eingekaufen Produkten zu ihnen kommt und die dort eintragen lassen möchte.
Dann lieber alles aus einer Hand, wie Thorsten sagt.
Da ist dann auch der Einbau der Winde mit bei, und Du ersparst Dir eine Menge Streß.
 
Es sei denn, Du findest doch noch einen gnädigen TÜVler. ;)
Machbar muss das sein.
 
Gruß
:)
 
BlackHawk

BlackHawk

Member
Mitglied seit
17.12.2013
Beiträge
515
Danke
45
Standort
5-Seen-Land
ich habe meine RR mit Winde bei der offroadbox.de gekauft und bei Werner Hamann einbauen und eintragen lassen.
 
Dackarna

Dackarna

Member
Mitglied seit
19.09.2012
Beiträge
61
Danke
14
Standort
Bochum (Wattenscheid-Leithe)
Fahrzeug
Wrangler Rubicon JLU 2.2 Aut. Bj. 2019
Hallöchen,
 
habe die Rugged Ridge mit Schäkeln und High Clearence Endstücken aber ohne Winde dran und eingetragen.
Erledigt hat das für mich Offroad-network in Lüdenscheid. Jens meinte zwar auch am Anfang, könnte schwierig werden,
da ich der erste mit High Ends dort wäre, aber hat geklappt.
Kann nur empfehlen mal den Kontakt dorthin aufzunehmen.
 
So long,
 
  • Like
Reaktionen: jep

gerther

Guest
XHD Clearance mit Schänkeln heute einbauen lassen und TÜV Einzelabnahme erhalten. Tip Top!
 

navimuenchen

Member
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
44
Danke
18
Standort
San Bernardino California
ORZ ist nicht "nur" Teilehändler sondern auch Hersteller und arbeitet in der Regel mit Allrad Pauli zusammen. Auto hinbringen - abholen - stressfrei...  :wave: 
 
Thorsten68

Thorsten68

Member
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
615
Danke
298
Standort
Moers
Ganz genau Uli, 
 
ORZ hat keine eigene Werkstatt sondern einen Partner der nicht gerade um die "Ecke" ist.
 
Warum nicht gleich zu Pauli? 
 
Gruß Thorsten
 
PS: Das Anti Diebstahl Set für die Speaker Rückleuchten ist echt ein "Knaller"  :angel:  von der Eigenmarke Bawarrion.
      
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
Thorsten68 schrieb:
Mal so zur Ergänzung, 
 
nur Allrad Schmitt und Pauli haben eine eigene Werkstatt  :wave:.
 
ORZ, Vierkant und Offroad Network sind TEILEHÄNDLER und "arbeiten" mit einer freien Werkstatt "zusammen".
 
Meine Wahl wäre immer ALLES aus einer Hand  :top:.
 
Gruß Thorsten
 
 
 
da stimme ich dir zu.
 
allerdings den lüdenscheider sanitär-fredi in einem atemzug mit den fachkundigen zu nennen finde ich schon herbe....
 
 

Earl1

DIVA -> Snickers
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
880
Danke
324
Standort
45289 Essen
Nun, ich finde das Händler und Autohaus Bashing manchmal etwas übertrieben.
Der eine sagt so, der andere sagt so.
Muss jeder selbst wissen, wieviel er für was bezahlen will und was er selbst machen kann und was nicht.
ICH für meinen Teil ziehe einen Grossteil des Spasses an den Modifikationen aus dem Selbermachen. Vergessenes kehrt wieder, Neues eignet man sich an. Ich weiss was meine Kiste kann und wo die Knackpunkte sind. Manches ist sicher unkonventionell, manches auch schlicht blöd, was soll's.
Leider kommt man aber aufgrund der deutschen Amtsschimmel und ihres Gewiehers immer wieder an seine Grenzen, jeder unterschiedlich, auch klar.
Ich für meinen Teil recherchiere nun noch intensiver bevor ich Geld versenke und mir hinterher dann "Leistungen" erkaufen muss für teuer Geld und Worte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rugged Ridge Modular XHD mit High Clearance Ends

Rugged Ridge Modular XHD mit High Clearance Ends - Ähnliche Themen

  • Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?

    Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?: Hallo, nach einer Saharafahrt mit sehr viel Sand in der Luft kam bei meinem Rugged Ridge Schnorchel nach anfänglicher Verstopfung eine sandige...
  • Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited

    Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited: Moin zusammen! Hat wer von euch zufällig die "XHD Sportsitze" von Rugged Ridge verbaut? Habe einen 2000er Limited mit den elektrisch...
  • TÜV teilgutachten für Flankenschutz Jeep Wrangler JK Unlimited 07- 4-Türer schwarz TÜV Rugged Ridge 11504.22.

    TÜV teilgutachten für Flankenschutz Jeep Wrangler JK Unlimited 07- 4-Türer schwarz TÜV Rugged Ridge 11504.22.: Hallo an alle. Brauche wieder eure Hilfe. Der vorbesitzer von meine auto hat vergesen der teilgutachten zu geben und ist verloren gegagen . jetz...
  • Suche tüv für rugged ridge stoßstange jeep jk

    Suche tüv für rugged ridge stoßstange jeep jk: Hallo liebe jeeper, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, bin auf der suche nach einem TÜV für diese stoßstange von rugged ridge!
  • Vorsicht: Rugged Ridge XHD Modular Snorkel für JK-Diesel

    Vorsicht: Rugged Ridge XHD Modular Snorkel für JK-Diesel: Hallo JK Gemeinde,   nur ein „heads up“, kein Diskussionsbedarf meinerseits: Endlich kam der in unseren Augen ästhetisch passende Snorkel für...
  • Ähnliche Themen

    Oben