Pinionnut DANA 30 anziehen, schaffen die Bremsen das?

Diskutiere Pinionnut DANA 30 anziehen, schaffen die Bremsen das? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin,   bei meiner VA liegt ein Simmerring Wechsel an.   Dazu muss ja die Pinionmutter runter, und ich frage mich, ob ich die Ohne Gegenhalter...
Lowrider2905

Lowrider2905

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.05.2019
Beiträge
11
Danke
14
Moin,
 
bei meiner VA liegt ein Simmerring Wechsel an.
 
Dazu muss ja die Pinionmutter runter, und ich frage mich, ob ich die Ohne Gegenhalter wieder fest bekomme, wenn einer beherzt die Bremse tritt?

Ansonsten muss ich mir da noch was fräsen, was ich auf den Flansch schrauben kann.
 
Dann direkt noch eine Frage: Dringend eine neue Stauchhülse verwenden und dann (glaube 450 Nm) festhauen?
 
Habe ein wenig gelesen, und einige hauen die mit 230-250 Nm wieder fest und es soll auch klappen.
 
Meinungen? Habe noch Zeit, da ich in 6 Wochen damit erst wieder fahren muss.
 
MfG Richard
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.407
Danke
8.720
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Richard,
 
so wie du das vor hast, wird das nichts. :nono:
 
Spare dir die Arbeit ( und das Geld ) und lasse es von
jemandem erledigen, der es auch kann.
 
Gruß Micha
 
Steira

Steira

brute force does not get you faster anywhere!
Mitglied seit
29.03.2018
Beiträge
2.674
Danke
1.593
Standort
am Berg
Fahrzeug
Jeep
2x
du hast keine ahnung was du da tust. dauert 30min. das kannst für köeines geld sogar beim händler machen lassen. immer noch billiger als das diff komplett zu überholen
 
Lowrider2905

Lowrider2905

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.05.2019
Beiträge
11
Danke
14
Daher meine Frage.
Einen Gegenhalter für den Flansch zu fräsen mit nem Hebel dran ist keine Sache.
 
Ich könnte dir auflisten was ich an anderen Fahrzeugen schon so alles in den letzten 10 Jahren gemacht habe, da ist das hier an sich Kindergarten.
 
Ich möchte nur wissen: Bremse treten stellt die Achse so fest, dass ich anziehen kann. Wenn ja, dann kann ich mir das Werkzeug, was ich wahrscheinlich nur 1 mal benötigen werde, sparen.
 
MfG Richard
 
Steira

Steira

brute force does not get you faster anywhere!
Mitglied seit
29.03.2018
Beiträge
2.674
Danke
1.593
Standort
am Berg
Fahrzeug
Jeep
nochmal: du hast keine ahnung was du tust. das ist auch gar nicht böse gemeint. du hast unterschiedliche infos zur rep. im netz gefunden. die können stimmen oder auch nicht. lass die finger davon. du bist nicht der erste, der dann viel geld in eine komplettrevision investiert.
infos zum tausch gibts genug hier suchfunktion bringt erstaunliches zutage
 
Lowrider2905

Lowrider2905

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.05.2019
Beiträge
11
Danke
14
Dann denkt mal fleißig über mich was ihr wollt, ohne mich zu kennen. Ich werde den sichersten Weg gehen und nach Manual arbeiten. Hier habe ich in der Suche mal etwas geschaut, und Antworten wie deine gefunden. In denen irgendwelchen Leuten irgendwelche Unkenntnis unterstellt wird. Ist aber ein allgemeines Forumsproblem der ganzen Tastaturhelden.
 
Ihr kennt weder meinen Fuhrpark, meine Fähigkeiten und schließt aus einer zugegeben etwas dusseligen Fragestellung, dass ich keinen Plan habe. Welcome in Germany.
 
Dann macht mal weiter so, ich werde mein Wissen dann lieber für mich behalten, meinen Jeep weiterhin alleine schrauben und mich hier wieder abmelden.
 
 
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.407
Danke
8.720
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Richard, dieses Forum hier ( wie auch andere, die sich mit dem Thema Jeep befassen )
oder auch solche Seiten wie Motor-Talk.de etc. sind voll mit vermurksten und in die
Hose gegangenen Threads in Bezug auf Arbeiten / Reparaturen am Diff., wo die Leute
auch meinten:
 
Mache ich mal eben.
 
Ende vom Lied war dann Strassenbahn oder noch größerer Schaden
am Korb des Diffs.
 
Musst also nicht gleich beleidigt sein, wenn du anhand deiner eingänglichen
Fragestellung derartige Antworten bekommst.
 
Nichtsdestotrotz funktioniert es mit deiner oben beschriebenen Variante nicht, das
ist Fakt.
 
BTW: Weder Steira noch ich sind, wie du es pflegst ausdrücken, Tastaturhelden.
 
Wir haben schon Ahnung vom Thema...und vor allem auch mehr als ausreichend
Erfahrung.
 
Und diese Erfahrung hat sich eben nicht an der Tastatur abgespielt.
 
Aber nun lasse uns mal im einvernehmlichen Sinne an deinem Wissen teilhaben.
 
Denn dafür ist ein Forum ja da... ;)
 
Gruß Micha
 
Lowrider2905

Lowrider2905

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.05.2019
Beiträge
11
Danke
14
Okay,
war vielleicht etwas schnell eingeschnappt. Aber sei ehrlich: Wenn du in meiner Werkstatt stehen würdest, ich dich fragen würde: Muss ich nen Gegenhalter bestellen/bauen, oder packen die Bremsen das? , bezweifle ich, dass du mich direkt als Unwissenden hinstellen würdest.
 
Ich habe mir einen Gegenhalter bestellt, mal sehen wann der da ist. Werde alles wechseln, und dann reden/schreiben wir gern nochmal ;-).
 
Dann nehme ich die Tastaturhelden zurück, und gebe Rückinfo wenn alles durch ist.
 
MfG Richard
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.407
Danke
8.720
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Na also, geht doch. ;)
 
Viel Erfolg und Gruß
 
Micha
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.893
Danke
2.487
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Die Bremse hält das, aber vom Gefühl her ist diese Art des Gegenhalts nicht richtig. 
Wenn Du eine neue Stauchhülse verbaust mußt Du auch den Korb rausnehmen um die Geschichte wieder vernünftig einzustellen. Für die Redneck-Methode brauchst Du keinen Drehmomentschlüssel, da reicht ein feiner Edding.
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.652
Danke
794
Standort
Austria
Achtung! Die Drehmomentangabe ist nur ein Richtwert. Das Lager stellst du mit einer Schleppuhr genau ein. Dazu muss halt der Korb raus. Schau dir das Service Manual mal an, da ist es sehr gut beschrieben.
 
 
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Wie Gordon schon sagte, für die Redneck Methode reicht ein Edding, zur Sicherheit etwas Loctite........und..auch wenn ihr mich steinigt, ein einfacher Schlagschrauber....
 
Donndodo

Donndodo

Member
Mitglied seit
31.10.2019
Beiträge
42
Danke
44
Standort
Göttingen
Fahrzeug
Cherokee XJ - 4.0 - Bj. 1999 - Limited - 235/75 R15
Vielleicht ist der Thread schon erledigt aber ich möchte dennoch kurz snmerken, dass es um eine DANA 30 Vorderachse geht. Steinigt mich oder was auch immer aber ich bin der Meinung, dass die gar keine Stauchhülse hat. Weder km Reparaturhandbuch noch im Teilekatalog ist was angegeben... Beim Tausch des Wellendichtrings ist anschließen lediglich die Pinion-Nut mit 280 Nm anzuziehen.
Viele Grüße!
 
Donndodo

Donndodo

Member
Mitglied seit
31.10.2019
Beiträge
42
Danke
44
Standort
Göttingen
Fahrzeug
Cherokee XJ - 4.0 - Bj. 1999 - Limited - 235/75 R15
Sorry für die Rechtschreibfehler. Hab gerade kalte Finger und das neue iPhone Tastatur Update tut sein übriges...
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.281
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Da greife ich gerne zu Steinen...Du spricht von der XJ-Achse...die Vorspannung wird da geshimmt...
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.281
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Komischerweise hört man von vielen Achshelden hinterher nie/selten eine Erfolgsmeldung...seltsam...
 
Donndodo

Donndodo

Member
Mitglied seit
31.10.2019
Beiträge
42
Danke
44
Standort
Göttingen
Fahrzeug
Cherokee XJ - 4.0 - Bj. 1999 - Limited - 235/75 R15
Würd mich auch mal interessieren was draus geworden ist.
Mein Wellendichtringaustausch vor 15.000 km (nach Haynes Handbuch) war jedenfalls erfolgreich.

Nur Nebenbei: Shims stauchen doch nicht mehr - was soll da beim Ein- / Ausbau schiefgehen?
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.281
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Deine Antwort zeigt, dass du das System nicht verstanden hast...ein WJ hat aber (leider) Stauchhülsen...
 
Donndodo

Donndodo

Member
Mitglied seit
31.10.2019
Beiträge
42
Danke
44
Standort
Göttingen
Fahrzeug
Cherokee XJ - 4.0 - Bj. 1999 - Limited - 235/75 R15
Jetzt bin ich raus. Kenne nur meinen XJ und dachte alle DANA 30 sind gleich.
 
TGSA

TGSA

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.627
Danke
1.462
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Ich habe das Thema Dana 30 Pinionlager am ZJ gerade durch.
Und eigentlich wollte ich das auch selbst erledigen. Ich bin ja auch Schrauber seit 40 Jahren,
allerdings nicht im Bereich Hardcore Mechanik sondern eher an Teilen wo auch ein Kabel oder ein Stecker dran ist.
Nach Beratung hier im Forum und auch auf anderen Plattformen plus studieren der Rep, Anleitung,
habe ich mich entschlossen da lieber die Finger weg zu lassen.
Die Reparatur hat jetzt ein erfahrender Jeep Schrauber gemacht.
Und ich habe jetzt wieder eine perfekt eingestellte Achse, eine Rechnung incl. Garantie und ein gutes Gewissen.
Und vielleicht hab ich auch ein klein wenig dazu beigetragen, damit die kleine Werkstatt auch bei meinem nächsten Problem noch da ist,
und nicht mangels Kunden untergeht.
 
Thema:

Pinionnut DANA 30 anziehen, schaffen die Bremsen das?

Pinionnut DANA 30 anziehen, schaffen die Bremsen das? - Ähnliche Themen

  • Ist das eine DANA 30, umgebaut?

    Ist das eine DANA 30, umgebaut?: Hallo Leute, Ich habe mir spontan einen OMAI Bj.1981 zugelegt, mit zuschaltbarem Allrad, Sperre der Hinterachse, Hydraulisch kippbare Ladefläche...
  • Dana 44A Pinion Simmering wechseln

    Dana 44A Pinion Simmering wechseln: Hallo zusammen, meine Hinterachse leckt am Simmering. Bisher macht sie keine Geräusche, daher würde ich prinzipiell die Redneck Methode anwenden...
  • Unterschiedliche Dicke der C Clipse Dana 35?

    Unterschiedliche Dicke der C Clipse Dana 35?: Tachschön :wave: 'Irgendwann' in 'näherer Zukunft' müssen wohl nochmal die Radlager HA bei Opi gemacht werden. Wenn man sich das bei Youtube...
  • Unterschiedliche Simmerringe Dana 35

    Unterschiedliche Simmerringe Dana 35: Guten Abend, kann mir jemand sagen weshalb es 2 verschiedene Simmerringe für den Kardaneingang an der Vorderachse beim WJ gibt? 1999-2000...
  • Kreuzgelenk Wrangler JK Sahara - welches der DANA 30?

    Kreuzgelenk Wrangler JK Sahara - welches der DANA 30?: Hallo Leute, bei mir ist das Kreuzgelenk ausgeschlagen, vorne rechts. Laut Equipment Liste habe ich eine DANA 30 Vorderachse. Jetzt habe ich...
  • Ähnliche Themen

    • Ist das eine DANA 30, umgebaut?

      Ist das eine DANA 30, umgebaut?: Hallo Leute, Ich habe mir spontan einen OMAI Bj.1981 zugelegt, mit zuschaltbarem Allrad, Sperre der Hinterachse, Hydraulisch kippbare Ladefläche...
    • Dana 44A Pinion Simmering wechseln

      Dana 44A Pinion Simmering wechseln: Hallo zusammen, meine Hinterachse leckt am Simmering. Bisher macht sie keine Geräusche, daher würde ich prinzipiell die Redneck Methode anwenden...
    • Unterschiedliche Dicke der C Clipse Dana 35?

      Unterschiedliche Dicke der C Clipse Dana 35?: Tachschön :wave: 'Irgendwann' in 'näherer Zukunft' müssen wohl nochmal die Radlager HA bei Opi gemacht werden. Wenn man sich das bei Youtube...
    • Unterschiedliche Simmerringe Dana 35

      Unterschiedliche Simmerringe Dana 35: Guten Abend, kann mir jemand sagen weshalb es 2 verschiedene Simmerringe für den Kardaneingang an der Vorderachse beim WJ gibt? 1999-2000...
    • Kreuzgelenk Wrangler JK Sahara - welches der DANA 30?

      Kreuzgelenk Wrangler JK Sahara - welches der DANA 30?: Hallo Leute, bei mir ist das Kreuzgelenk ausgeschlagen, vorne rechts. Laut Equipment Liste habe ich eine DANA 30 Vorderachse. Jetzt habe ich...
    Oben