MT Reifen auswuchten

Diskutiere MT Reifen auswuchten im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Jeep Freunde Habt ihr Erfahrungen, wie MT Reifen ausgewuchtet werden und wo die Gewichte rankommen können ? Mein TJ hat 31×11,5 MT Reifen...
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Hallo Jeep Freunde
Habt ihr Erfahrungen, wie MT Reifen ausgewuchtet werden und wo die Gewichte rankommen können ?
Mein TJ hat 31×11,5 MT Reifen drauf und seit kurzem, flattert es vorn .
Ich dachte erst es sei ,die Kardanwelle, oder ein Radlager.
Ich hatte noch die originalen Räder liegen und habe die heute die heute mal draufgeschraubt.
Das flattern ist zum Glück weg ,also sind es die Räder.
Ich hatte den Wrangler, in einer kleinen Werkstatt und wollte die 31er auswuchten lassen und die konnten das ,nicht wirklich.
Mit Gewichten konnten Sie angeblich nicht arbeiten und haben vorn rechts Kugeln reingekippt ,kann man machen, hat aber nüscht gebracht.
Vielleicht habt ihr ja eine Lösung.
MfG Guido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Segelbodo

Segelbodo

Member
Mitglied seit
21.02.2019
Beiträge
45
Danke
36
Standort
Herford
Fahrzeug
Jeep TJ 4.0 BJ 2006 mit 57000 km, 31er, 2 Zoll.
Evtl. Sind die MT Reifen auch schon fertig. Wenn man damit Zuviel auf der Straße fährt haben die schnell Sägezahnbildung.
 
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Ja das kann natürlich auch sein, weil ich das ganze Jahr, auf der Strasse fahre, nur im Winter, fahre ich Im Wald, zum Holz holen.
Fahren tun dir sich Scheisse, aber sieht gut aus und im Wald, richtig gut.
Ich kann ja morgen mal Bilder machen.
Sieht man das, wenn die ausgewaschen sind ?
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.428
Danke
6.638
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Sägezahn spürst Du wenn Du mit der flachen Hand über die Lauffläche der Reifen streichst. Die eine Seite des Profilblocks ist höher als die andere Seite. Wenn es bereits stark ausgeprägt ist siehst Du es auch einfach, wenn Du die einzelnen Profilblöcke von der Seite anschaust.

Deshalb sollte sich der Reifen aber dennoch auswuchten lassen. Und neben möglicherweise dadurch auftretenden Vibrationen ist das Abrollgeräusch deutlich lauter. Das mit der Lautstärker ist halt für dich halt nicht einfach feststellbar weil das ja nur langsam lauter wird.

Sägezahnbildung kannst Du vorbeugen, wenn Du die Räder gelegentlich kreuzweise tauscht - sofern es Outside/Inseide Reifen sind / die Reifen halt nicht Laufrichtungsgebunden sind. Was bei MT Reifen wohl immer der Fall ist.

Generell gilt, wenn das Profil ungleich abgefahren ist:
  • Reifenprofil ist außen stärker abgefahren als mittig -> Zu wenig Luftdruck
  • Reifenprofil ist mittig stärker abgefahren als außen -> Zu viel Luftdruck
  • Ungleichmäßiges Verschleißbild -> Stoßdämpfer defekt
  • Vorderreifen außen stärker abgefahren als innen -> Zu viel Vorspur
  • Vorderreifen innen stärker abgefahren als außen -> Zu viel Nachspur
  • Kann jeweils auch an verschlissenen Fahrwerkskomponenten liegen wodurch der Reifensturz nicht mehr stimmt -> z.B. verschlissene Achsschenklelbolzen

Habt ihr Erfahrungen, wie Mut Reifen ausgewuchtet werden und wo die Gerichte rankommen können ?
Du meinst Mud- / MT-Reifen? :confused:

Die Gewichte werden jeweils an der Felge angebracht.
Schlaggewichte bei Stahlfelgen, oder Klebegewichte bei Alufelgen.

Wenn beim fahren Vibrationen auftreten kann es auch an einer oder mehrer kaputter Felgen liegen -> die können Seiten- Höhen oder Aufschläge haben.

Und sind das wirklich die richtigen Felgen für das Auto? Die Nabenzentierung stimmt und passt zur Radnabe? Wenn die nicht stimmt führen selbst perfekt ausgewichtete Räder zu schlimmen Vibrationen -> Die dabei entstehenden Kräfte können Deine Radschrauben leicht abreisen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht .










Das Profil sieht noch ganz gut aus und reißt auch noch nicht.
Dir Gewichte sind von Anfang an nach und nach abgefallen.
Ich habe bei meinen originalen Rädern gesehen, daß auch Gewichte zum klemmen,innerhalb der Felge geschlagen wurden.
Ja MT Meine ich natürlich!
 
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Also die Klebegewichte halten nicht ,Gewichte außerhalb sieht Kaka aus, auf Alufelgen, Das Granulat, kannst auch vergessen ,aber vielleicht wäre das ,die Lösung ?


Ich fahre mal zum ordentlichen Reifendienst, der kann das vielleicht hinbekommen.
Was habt ihr denn ,auf euern Jeeps drauf ?
AT wäre ja auch, eine gute Alternative.
Aber dann müsste ich auf 31×10,5 ×15 wechseln, wäre auch nicht schlimm.
Radverbreiterung hab auch eingetragen wahlweise steht in der Zulassung.
Also wahlweise Verbreitung und 31×11,5 ×15 und 31×10,5 und die originalen natürlich.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.428
Danke
6.638
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Also die Klebegewichte halten nicht
Deshalb die Felgen vorab selbst richtig saubermachen. Dann halten die auch.


Auf Dreck mit etwas Fett, Ölrückständen der schichtweise mit Straßen- und heißem Bremsstaub eingebrannt wurde ist es klar, dass die Gewichte wieder Abfallen.
 
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Die Gewichte waren bestimmt noch, von Adi Zeiten, weil die Felgen ja neu waren, als die Reifen, drauf kamen.
Das war ungefähr, vor minimum 10 Jahren
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.428
Danke
6.638
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Deine mindestens 10 Jahre alten MT Reifen laufen nicht mehr rund.

Die wurden niemals erneut gewuchtet und die Gewichte sind jetzt nach und nach abgefallen?

Nun laufen die alten Reifen so unrund, dass die Werkstatt nicht mal mehr genügend Gewichte auf die Felge kleben können?

Und zudem würden die wohl eh nicht halten weil die Felge komplett verdreckt ist?

Wenn Deine Felgen keinen Schlag haben und rund laufen, solltest Du dein Problem lösen wenn Du die Felgen einfach mal putzen und ein paar neue Reifen aufziehen lassen würdest und die Räder anschließend wuchten lässt. :thumbs-up:

Wie alt die reifen wirklich sind erkennst du wie bereits geschrieben an der DOT Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch

Frosch

???
Mitglied seit
13.10.2022
Beiträge
455
Danke
608
Standort
bavaria
Fahrzeug
07' JK CRD
Auf Dreck mit etwas Fett, Ölrückständen der schichtweise mit Straßen- und heißem Bremsstaub eingebrannt wurde ist es klar, dass die Gewichte wieder Abfallen.
:up:
Mit den Klebegewichten muss man aber auch etwas Glück haben. Mein Reserverad ist eine neue Felge aus dem Karton gewesen, also keinerlei Verschmutzungen. Nach einem halben Jahr ist eine Reihe Gewichte beim Schließen der Hecktüre einfach abgefallen...
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.428
Danke
6.638
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Das kann am auch Lack liegen.

An meinen frisch lackierten Felgen hat erstmal auch kein Klebegewicht gehalten.

Meine Freundin hat die Räder von der Werkstatt abgeholt und mir Zuhause beim ausladen geschrieben. "Wow, ich sehe gerade das 2 Felgen auf der innenseite gar keine Gewichte gebraucht haben."

:glasses:
Das ist bei den Querschnitt unmöglich.:laugh:

Hab dann später festgestellte das dort fehlenden Gewichte noch auf dem Werkstatthof lagen - die haben auf dem 2 Tage alten Lack einfach nicht gehalten.

Nachdem ich die Felgen einmal mit Silikonentferner ausgewischt hab halten die Gewichte seitdem problemlos.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.013
Danke
4.599
Standort
Rhein-Main
Das kann am auch Lack liegen.

An meinen frisch lackierten Felgen hat erstmal auch kein Klebegewicht gehalten.

Meine Freundin hat die Räder von der Werkstatt abgeholt und mir Zuhause beim ausladen geschrieben. "Wow, ich sehe gerade das 2 Felgen auf der innenseite gar keine Gewichte gebraucht haben."

:glasses:
Das ist bei den Querschnitt unmöglich.:laugh:

Hab dann später festgestellte das dort fehlenden Gewichte noch auf dem Werkstatthof lagen - die haben auf dem 2 Tage alten Lack einfach nicht gehalten.

Nachdem ich die Felgen einmal mit Silikonentferner ausgewischt hab halten die Gewichte seitdem problemlos.
Dann sollte man das wie man es gelernt hat, vorher saubermachen und auch immer mit Bremsenreiniger oder ähnlichem entfetten bevor man die Gewichte aufklebt. Richtig verwendet halten gute Gewichte manchmal so gut, dass schon mal der Lack ab ist wenn man sie wieder entfernt.
Und klar kann auch mal ein Rad keine Gewichte brauchten- selten, aber nicht unmöglich - klar wenn sie irgendwo rumliegen zählt natürlich nicht :icon-smile-lachuh:.
Gibt immer auch mal Reifen die besser laufen und welche die nicht so toll laufen auf der Wuchtmaschine. Meine 37er als KM2 - solala mit ner Menge Gewichte, die KO2 gleiche Größe - klar etwas besser, aber die Toyo Open Country MTs als 40er - da sind an allen Vieren nicht soviel Gewichte drauf wie an den KM2 an dem was am schlechtesten gelaufen ist.
Es kommt einfach auf den Reifen und die Felge an und den der sich viel oder wenig Mühe macht an der Maschine. Manchmal muss man einfach die Luft wieder ablassen, zurück an die Montiermaschine ihn abdrücken und mal ein bissl weiterdrehen auf der Felge (Matchen) und dann noch mal von vorn.
Wobei wir back to Topic sind- ja die Bilder zeigen denke mal Hankook DynaPro? Klar genug Profil und die kann man sicher von daher noch ne Weile fahren. Wenn sie aber mistig laufen - also am Auto und selbst wenn sie gut gematcht und gewuchtet sind und 0/0 laufenden würden, so können sie doch beim fahren wobbeln/Shimmi haben. Sprich Lenkrad flattert und die Fuhre fährt sich unruhig meist irgendwo so um 80-100 km/h.
Ist das der Fall und es stört (die armen Lagerungen) - weg mit den Schluffen und neue drauf. Aber vielleicht bei einer Firma die es kann… wenn ich schon „Kugeln“ also Wuchtperlen höre vergehts mir schon. Ja, mancher hält das für toll und ein Allheilmittel- bei unseren Fz für mich Müll und Pfusch…. Jehova!! - Bitte nicht.
Such dir ne Firma die sich mit „größeren“ Reifen auskennt- und lass die neuen vernünftig montieren und wuchten. Davor würde ich die ehemals sehr geilen Alcoa Felgen mal etwas aufarbeiten lassen. Das sind mal die geilsten Felgen ever- ich Lieb die Dinger. Danach wirst du auch wieder viel Spaß haben mit deinen Reifen und dem Jeep.

VG Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Ok Heiko ich schaue mal nach 31 ×10,5 ×15 AT
Mit Schneeflocke ,weil ich ja ,die meiste Zeit, auf der Strasse fahre und Waldwege, machen die AT bestimmt auch.
Aber schönes Profil sollten die auch haben ,damit der Wrangler auch damit aussieht.
 
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen ,oder ein Vorschlag welche gut aussehen und gut laufen, auf der Strasse ?
Ja 11,5 er sind von Hankok





 
multigerd

multigerd

Jeepfahrer a.D.
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
2.676
Danke
2.150
Standort
D-31234
Fahrzeug
kein Jeep mehr
Ich fahre auf dem JKU die Grabber AT3 überwiegend Strasse und kann sie empfehlen. Hatte sie auch auf dem Commander Hemi, auch hier guter Eindruck.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.428
Danke
6.638
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Dann sollte man das wie man es gelernt hat, vorher saubermachen und auch immer mit Bremsenreiniger oder ähnlichem entfetten bevor man die Gewichte aufklebt.
Durch die erneute Fahrt zur Werkstatt und wieder nach Hause hab ich diesen Arbeitsschritt nun auch bei frisch lackierten Felgen verinnerlicht... :laugh:


Und klar kann auch mal ein Rad keine Gewichte brauchten- selten, aber nicht unmöglich - klar wenn sie irgendwo rumliegen zählt natürlich nicht :icon-smile-lachuh:.
Der Instandgesetzte und aufbereitete Felgensatz meines BMWs kommt nach Reifenmatchen (bei Reifen mit 35er und 40er Querschnitt) teilweise ohne Wuchtgewichte aus.
Bei den Y-Spokes für den ZG hab ich es aber gleich für unmöglich gehalten, als 2 von 4 Reifen mit 70er Querschnitt gar keine Gewichte haben, wobei die anderen beiden ingesamt jeweils ca. 50g Wuchtgewichte angeklebt hatten.

Wobei wir back to Topic sind
Aber schönes Profil sollten die auch haben ,damit der Wrangler auch damit aussieht.
Die General Grabber AT3 wären mir da auch zuallererst eingefallen. Die gibt es sogar mit Outlined White Letters. Das finde ich sehr schön am Jeep. :)

Wenn Dir deren Reifenflanke nicht halt offroadmäßig genug aussieht -> BFG KO2
(Da sind die weißen Buchstaben aber ausgefüllt)


Ich bin sehr zufrieden mit den Cooper Discoerer AT3 Sport 2 (vor allem vom Laufgeräusch und bei Nässe). Sehen im Gegenatz zu Grabber AT3 und BFG KO2 halt eher wie etwas gröbere Winterreifen aus.
 
Seitenwagen

Seitenwagen

Seitenwagen
Threadstarter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
395
Danke
107
Standort
Bei Schwedt
Fahrzeug
JEEP WRANGLER TJ Bj 2005
Europa Modell !
4L Automatik
Wie bekommt man den Dreck von innen ab ,alles abschleifen ?
 
Thema:

MT Reifen auswuchten

MT Reifen auswuchten - Ähnliche Themen

  • Allwetter Reifen GC SRT 2014

    Allwetter Reifen GC SRT 2014: Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage und diesbezüglich nicht wirklich etwas im Internet gefunden. Im Fahrzeugschein ist ja eine Reifengröße...
  • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

    Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
  • Reifen auswuchten bei 35er, 37er & Co

    Reifen auswuchten bei 35er, 37er & Co: Ich habe 35er auf meinem JK. Diese wurden mit recht vielen Gewichten vor einigen Jahren ausgewuchten. Wurde auch ordentlich gemacht und zusätzlich...
  • Reifen selbst auswuchten im Münchner Umfeld

    Reifen selbst auswuchten im Münchner Umfeld: Hallo Leute.   Hab letzte Woche neue Reifen auf die A-Klasse meiner Frau bekommen auf Stahlfelge.   Hab die A-Klasse beim Netto Reifendiscount...
  • Auswuchtung von Reifen "nicht möglich"

    Auswuchtung von Reifen "nicht möglich": HAllo, ich habe mir auf meine Mangel Chromefelgen 8/10 X 15Zoll neue Reifen von General ziehen lassen und als ich sie abholen wollte, meinte der...
  • Ähnliche Themen

    • Allwetter Reifen GC SRT 2014

      Allwetter Reifen GC SRT 2014: Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage und diesbezüglich nicht wirklich etwas im Internet gefunden. Im Fahrzeugschein ist ja eine Reifengröße...
    • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

      Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
    • Reifen auswuchten bei 35er, 37er & Co

      Reifen auswuchten bei 35er, 37er & Co: Ich habe 35er auf meinem JK. Diese wurden mit recht vielen Gewichten vor einigen Jahren ausgewuchten. Wurde auch ordentlich gemacht und zusätzlich...
    • Reifen selbst auswuchten im Münchner Umfeld

      Reifen selbst auswuchten im Münchner Umfeld: Hallo Leute.   Hab letzte Woche neue Reifen auf die A-Klasse meiner Frau bekommen auf Stahlfelge.   Hab die A-Klasse beim Netto Reifendiscount...
    • Auswuchtung von Reifen "nicht möglich"

      Auswuchtung von Reifen "nicht möglich": HAllo, ich habe mir auf meine Mangel Chromefelgen 8/10 X 15Zoll neue Reifen von General ziehen lassen und als ich sie abholen wollte, meinte der...
    Oben