Frage zum WJ Allrad

Diskutiere Frage zum WJ Allrad im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich bin etwas verwirrt, aber folgendes ist: Nach meinem Wissen hat unser WJ 4.7 doch permanenten Allrad in allen Lebenslagen. Jetzt habe ich gar...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ricky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
30
Danke
0
Standort
67574 Osthofen
Ich bin etwas verwirrt, aber folgendes ist: Nach meinem Wissen hat unser WJ 4.7 doch permanenten Allrad in allen Lebenslagen. Jetzt habe ich gar keine Geländeerfahrung und war gerade auf einem Parkplatz am Anfahren wo es richtig eisig war. Also geschlossene Eisdecke, die hinteren Hufe waren schön am durchdrehen und ich nett am driften, macht ja Laune hehe aber mir kam es so vor, als wenn die vorderen erst nach einigen Sekunden gemerkt haben, das sie auch mal mit ins Geschehen eingreifen müssten. Ich habe auch beim bekannten Videoportal mal wj + drift eingegeben und viele Videos gefunden mit WJs im Schnee wo die es teilweise so aussieht als fährt das Teil nur mit Hinterradantrieb, ich habe auch gleich mal unter meinen geschaut ob die Welle nach vorne überhaupt drinn ist, die ist drin, beim Boot slippen mache ich an der Rampe auch mal den LOW rein und merke das verwinden des Fahrzeugs, also geht im Grunde aber beim normalen fahren nicht? Kann irgendwo öl oder sowas fehlen?

Gruß Ricky
 
JGCH

JGCH

Jeep Association Wild West
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
2.065
Danke
27
Standort
Lkr. Tübingen
Ja, es gab auch WJ´s OHNE Allrad...

Deiner zählt wahrscheinlich NICHT dazu, schau mal unters Auto auf´s VTG, Da ist eine Silber/Rote Plakette drauf auf der Seht welches VTG du hast.
Dann klick dich mal HIER rein und les. mal

Und Öl kann generell fehlen.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
naja auf planken eis :banghead: das ist schon klar dass das 247er ein wenig zeit braucht bis es an die vorderachs drehmoment abgeben kann. wenn die gerotorpumpe das falsche öl bekommt und dazu noch die reiblamellen fritte sind wirds halt noch langsamer einsetzen.
beim tokio drift is es ja so dass du da schon über die hiachs geschwindigkeit aufgenommen hast (denk ich mir halt ;) ) dabei werden die vorderräder ja auch etwas durch die traktion angetrieben und da kommt halt eine nicht sooo große drehzahldifferenz zwischen hiachs und voachs zusammen sodass die gerotorpumpe im verteiler druck aufbauen könnte.
hingegen wenn du wo in nem gatschloch zb. stecken bleibst und durch stoff geben rauskommen willst, bist du ja mit der ganzen karre im "stillstand" und die vorderräder drehen sich eben durch 0 vortrieb nicht mit. da kommt dann natürlich zwischen den achsen mehr drehzahldifferenz zustande die auch den gerotor meh hydraulikdruck aufbauen lassen um so schneller und mehr drehmoment auf die voachs zu lassen.

im untersetzten bereich lo is klar dass sich die karre mit dem nv247 anfängt aufzubäumen und zu verwinden wenns mal in ne kurve geht wo traktionsfähiger untergrund ist. da is es nämlich zu 100% mechanisch gesperrt.
 
Silko3

Silko3

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
1.322
Danke
2
Standort
S L F / Thüringen
hm.....ich will euch ja nicht foppen.....aber das iss doch normal.

der wg nennt sich pernament-allrader ist aber ein pernament-hecktriebler mit 3 automatsch zuschaltbaren sperren.

er hat 3 gerotorpumpen, halt in jedem differenzial eine. und diese drückt eine lamellenkupplung zusammen. je größer der drehzahlunterschied zwischen den beiden enden der pumpe ist, desto stärker der druck auf die kupplung und desto größer die sperrwirkung in der achse und/oder zwischen den achsen.

wenn nun 4low reingehauen wid, dann ist die gerotorpumpe im verteilergetriebe gesperrt und nur dann werden immer gleich beide achsen angetrieben.

wenn du angst hast, das da was nicht geht, dann teste.
ich hatte meinen auf einem vereisten parkplatz an die schneewand gestellt und ihn im standgas mit "d" laufen lassen.
als ich dann rum gegangen bin, sah ich alle 4 räder sich drehen.
andere möglichkeit ist, du stellst ihn auf ne bühne, alle räder frei! , und drehst 1 rad. nach ca. 1/2 bis 3/4 umdrehungen müßten sich alle 4 räder drehen.
das klappt aber nur, wenn deine bremsen freigängig sind. sobald ein sattel nur minimal bremst, dreht sich dieses rad nicht mit.

wenn mich einer deswegen fragt, sag ich nur...vollautomat.....getriebe und antriebsverteilung gehen automatisch.

achja, noch eins, du kannst beide hebel auf 0 stellen und trotzdem arbeiten die gerotorpumpen noch weiter. daher darf er ja zum tüv nicht auf einen einrollenbremsenprüfstand und beim abschleppen müßen beide achsen auf der erde bleiben und sich gleich bewegen können.

theoretisch könntest du den hinteren kardan rausbauen und er fährt trotzdem noch, nur halt mit anfahrschwäche.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
er hat 3 gerotorpumpen, halt in jedem differenzial eine. und diese drückt eine lamellenkupplung zusammen. je größer der drehzahlunterschied zwischen den beiden enden der pumpe ist, desto stärker der druck auf die kupplung und desto größer die sperrwirkung in der achse und/oder zwischen den achsen.
4.7er aus 2000 is nix quadra drive !! is noch quadra trac 2, dh. gerotorverteilergetriebe mit trac lok, und wenn doch schon quadra drive dann max. nur hinten gerotorsperre !! wenn vorne auch fress ichn besen ;)
 
Silko3

Silko3

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
1.322
Danke
2
Standort
S L F / Thüringen
hm........ok, ich war halt der meinung, das nur der 3.1 td die "einfache" version hat und der crd die des v8 übernommen hat....wieder was gelernt.

meiner jedenfals hat 3 pumpen montiert....nachweislich.

ist das nicht normal beim quadra drive , dass er 3 gerotorpumpen hat?
 
ggie2

ggie2

Member
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
537
Danke
371
Standort
Graz
4.7er aus 2000 is nix quadra drive !!
Uiiii blini - da muß ich mich jetzt einschalten, weil Du Blödsinn redest - sorry! :shocked: Der 99-er W hatte noch kein QD serienmäßig, war aber ab dem 3. Quartal gegn Aufpreis zu haben - deshalb haben's die wenigsten 99-er! Aber ab 2000 war QD Serie!

wenn vorne auch fress ichn besen :rofl:
MAHLZEIT!!!!!!! Schade, dass ich zum Feberstammtisch nicht kommen kann - hätt' Dir eigenhändig den Besen mitgebracht, gut eingewürzt und ein Video zum hier Einstellen gedreht! ;)

:banghead: , ggie2
 

ricky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
30
Danke
0
Standort
67574 Osthofen
4.7er aus 2000 is nix quadra drive !! is noch quadra trac 2, dh. gerotorverteilergetriebe mit trac lok, und wenn doch schon quadra drive dann max. nur hinten gerotorsperre !! wenn vorne auch fress ichn besen :banghead:
DANKE erstmal für die vielen Antworten, damit bin ich erstmal komplett verwirrt! ;) Bin heute leider nicht mit dem Jeep unterwegs, ich will damit morgen auf die Bühne und nach dem Öl schauen lassen. Mein Jeep ist MJ 99 EZ 2000 meine ich im Kopf zu haben, deutsche Auslieferung und war eigentlich lückenlos Scheckheft nur die letzte Inspektion fehlt, da habe ich nur Ölwechsel gemacht.....
zu blini: hast du zwar alles schön auf Fachchinesisch erklärt und ich kenne mich auch schon mit KFZ Technik etwas aus, aber aus deinem Beitrag werde ich trotzdem nicht schlau, da ich den Unterschied zwischen Quadra Drive und Quadra Track nicht kenne.....so habe gerade meine Frau angefunkt, die soll mal aufs Getriebe schauen: QUARDA TRACK 2 !
Was heist das jetzt? Würde mich freuen man ihr es so erklärt das auch normalos das verstehen und nicht nur Jeep Spezialisten hehe

DANKE!

Gruß Ricky
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Hallo Ricky,

schau doch mal hier WJJEEPS.COM vorbei. Ist ein MUSS für jeden JEEP-Fan/User !
 
JGCH

JGCH

Jeep Association Wild West
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
2.065
Danke
27
Standort
Lkr. Tübingen
@Admin: bitte diesen Beitrag löschen
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Bei mir geht die Seite.
Evtl. die Sicherheitseinstellungen zu hoch ?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
zu blini: hast du zwar alles schön auf Fachchinesisch erklärt und ich kenne mich auch schon mit KFZ Technik etwas aus, aber aus deinem Beitrag werde ich trotzdem nicht schlau, da ich den Unterschied zwischen Quadra Drive und Quadra Track nicht kenne.....so habe gerade meine Frau angefunkt, die soll mal aufs Getriebe schauen: QUARDA TRACK 2 !
Was heist das jetzt? Würde mich freuen man ihr es so erklärt das auch normalos das verstehen und nicht nur Jeep Spezialisten hehe
also ricky, quadra trac II kann eigentlich wenns so ist nur auf der schalthebelkonsole vom verteiler stehen ! steht da jetzt quadra trac II oder quadra drive ??

wenn da jetzt steht quadra trac II is mit sicherheit keine varilok reibsperre im hinteren diff eingebaut sondern ne trac lok, aber was solls ;)
und dann is schon garkeine varilok sperre im vorderen diff, da ist dann nix drinnen und is ein offenes diff, aber was solls :banghead: :shocked:

steht quadra drive auf der konsole hat er natürlich eine varilok sperre im hinterenn diff, vorne aber nicht unbedingt !!
 

ricky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
30
Danke
0
Standort
67574 Osthofen
also ricky, quadra trac II kann eigentlich wenns so ist nur auf der schalthebelkonsole vom verteiler stehen ! steht da jetzt quadra trac II oder quadra drive ??

wenn da jetzt steht quadra trac II is mit sicherheit keine varilok reibsperre im hinteren diff eingebaut sondern ne trac lok, aber was solls ;)
und dann is schon garkeine varilok sperre im vorderen diff, da ist dann nix drinnen und is ein offenes diff, aber was solls :banghead: :shocked:

steht quadra drive auf der konsole hat er natürlich eine varilok sperre im hinterenn diff, vorne aber nicht unbedingt !!
Meine Frau mag war blond sein sein, aber wenn ich sie frage:" Schatz schau mal was auf der Konsole am Schalthebel steht" und sie sagt Quadra Trac II, kann ich Ihr das schon glauben.....
gut mal zum Inhalt was meint trac lok? Vorne hat es gar keine Sperre? Wann arbeitet die hintere mit?

Gruß Ricky

achja über den Link geht die Seite WJJEEPS.com
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Meine Frau mag war blond sein sein, aber wenn ich sie frage:" Schatz schau mal was auf der Konsole am Schalthebel steht" und sie sagt Quadra Trac II, kann ich Ihr das schon glauben.....
mensch alter sei nicht gleich auf 180 !! das war ja kein angriff auf dich oder in frage stellen bezüglich deiner frau !! wenn doch wars gegen andere hier gerichtet ;)
trotzdem ist es mit sicherheit nicht ganz eindeutig aus deiner satzbildung hervorgestochen dass es jetzt wirklich "nur" quadra trac II ist.

ich wollt dem ganzen einfach nur ne gewisse note verleihen dass nicht jeder auf die idee kommt zu glauben dass er gleich 2 gerotorsperren in seinen diffs hat.
auch wenn er jetzt ein 2000er model fährt. kommt immer drauf an was auf der konsole steht und das is auch abhängig welches model auch gefahren wird.
die wenigsten haben quadra drive bis 2001.

quadra trac = verteilergetriebe nv247 mit gerotorsperre + im hinteren diff eine trac lok reibsperre (sind ganz einfach stahlscheiben im diffkorb die sich durch drehzahldifferenz der beiden reifenseiten zusammenreiben um so das drehmoment auf diese achsenseite zu leiten wos am meisten traktion gibt)

quadra drive = verteilergetriebe nv247 mit gerotorsperre ( also der gleiche mist) + im hinteren diff eine vari lok reibsperre ( vom prinzip her gleich wie die trac lok nur eben effizienter )
sieht so aus dass im diffkorp noch zusätzlich ein gerotor eingebaut ist der durch die drehzahldifferenz der beiden reifenseiten einen hydrauliköldruck aufbaut, dieser hydraulikdruck bewegt einen kleinen pressstempel bzw. druckplatte auf reiblamellen die aus stahlscheiben mit organischem zwischenbelag bestehen. der druck schließt die mehrfach-reiblamellen und dadurch wird wieder das drehmoment was am durchdrehenden rad zuerst wirkt auf das rad mit der meisten traktion geleitet.

und das ganze gibts dann natürlich auch zusäztlich in der vorderachse.

zb. die overland modelle die es erst ab 2002 gab sind schon in serie mit 2 variloks ausgestattet
 

ricky

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
30
Danke
0
Standort
67574 Osthofen
mensch alter sei nicht gleich auf 180 !! das war ja kein angriff auf dich oder in frage stellen bezüglich deiner frau !! wenn doch wars gegen andere hier gerichtet :banghead:
trotzdem ist es mit sicherheit nicht ganz eindeutig aus deiner satzbildung hervorgestochen dass es jetzt wirklich "nur" quadra trac II ist.
Sorry wenn das jetzt so rüber gekommen ist, hätte ein Smiley dazu gesollt, war vielleicht auch etwas früh, aber nicht böse gemeint.

Deine Erklärung ist gut, danke dafür. Mein eigentliches "Problem" ist aber damit noch nicht so ganz gelöst, wie gesagt, mir kommt es so vor als wenn der Allrad im normalbetrieb nicht mitmacht. Das Getriebeöl ist OK, kann im vorderen Differenzial Ölnot sein das da etwas den Dienst verweigert, oder ist das halt so? Wir haben hier halt keinen Schnee mehr, auf dem Parkplatz war der Rest und der ist weg (der Rest). Wir gehen nachher nochmal das Auto durch deshalb.....

Gruß Ricky ;)

Achso ja natürlich ist es ein Quadra Trac II .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frage zum WJ Allrad

Frage zum WJ Allrad - Ähnliche Themen

  • Neuer mit seltsamer Frage zum Allrad.

    Neuer mit seltsamer Frage zum Allrad.: Moin. Wenn der Jeep aufgebockt ist und der Allradhebel auf H2 steht, kann ich die Antriebswelle nach vorn locker drehen. Dann müssten sich die...
  • Fragen zur Allrad-Nutzung

    Fragen zur Allrad-Nutzung: Hallo zusammen, während ich auf den Abholtermin meines TJ warte informiere ich mich noch fleißig über alles was mir so als wichtig in den Sinn...
  • Fragen zum Allrad

    Fragen zum Allrad: Bisher habe ich mich mit Reparaturen und sonstigen kleinen Arbeiten am Jeep befasst, jetzt interessiert mich, wie sich der Allrad einschalten...
  • Kaufberatung Allrad Frage!

    Kaufberatung Allrad Frage!: Hallo ich bin neu im Forum mein Nahme ist Thomas und komme aus 31737 Rinteln.   Ich bin auf der suche nach einem Passenden Grand Cherokee entweder...
  • Komplizierte Frage z. Thema ESP und Allrad / JK CRD 177 PS

    Komplizierte Frage z. Thema ESP und Allrad / JK CRD 177 PS: Hallo, mh, versuche es mal kurz zu erklären: Durch den Umbau greift für mich persönlich mein ESP zeitweise in Kurven etwas zu früh ein.Jetzt nicht...
  • Ähnliche Themen

    • Neuer mit seltsamer Frage zum Allrad.

      Neuer mit seltsamer Frage zum Allrad.: Moin. Wenn der Jeep aufgebockt ist und der Allradhebel auf H2 steht, kann ich die Antriebswelle nach vorn locker drehen. Dann müssten sich die...
    • Fragen zur Allrad-Nutzung

      Fragen zur Allrad-Nutzung: Hallo zusammen, während ich auf den Abholtermin meines TJ warte informiere ich mich noch fleißig über alles was mir so als wichtig in den Sinn...
    • Fragen zum Allrad

      Fragen zum Allrad: Bisher habe ich mich mit Reparaturen und sonstigen kleinen Arbeiten am Jeep befasst, jetzt interessiert mich, wie sich der Allrad einschalten...
    • Kaufberatung Allrad Frage!

      Kaufberatung Allrad Frage!: Hallo ich bin neu im Forum mein Nahme ist Thomas und komme aus 31737 Rinteln.   Ich bin auf der suche nach einem Passenden Grand Cherokee entweder...
    • Komplizierte Frage z. Thema ESP und Allrad / JK CRD 177 PS

      Komplizierte Frage z. Thema ESP und Allrad / JK CRD 177 PS: Hallo, mh, versuche es mal kurz zu erklären: Durch den Umbau greift für mich persönlich mein ESP zeitweise in Kurven etwas zu früh ein.Jetzt nicht...
    Oben