Frage zu JKU Sport

Diskutiere Frage zu JKU Sport im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo erstmal,   ich bin heute einen Unlimited Sport probegefahren und bin in meiner Kaufentscheidung relativ weit. Ich war angenehm überrascht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Hallo erstmal,
 
ich bin heute einen Unlimited Sport probegefahren und bin in meiner Kaufentscheidung relativ weit. Ich war angenehm überrascht, wie gut der Wagen fuhr. Es wäre mein vierter Offroader, jedoch hatte ich vorher noch keinen Jeep. 
 
Ich will den Wagen als Urlaubs und Familienauto einsetzen, NICHT zum täglichen fahren zur Arbeit verheizen (Wozu gibt es Fahrräder..?). Ich fahre auch ein bis zweimal im Jahr ein wenig spielen, in einem Offroadpark, jedoch liegt der Hautverwendungszweck in (südeuropäischen) Urlaubstrips mit 4 Personen . Korsika war ich auch schon vor zwei Jahren mit einem 4x4 und will da auf jeden Fall wieder hin.
 
Da ich schonmal einen Defender hatte, war ich doch sehr verwundert, wie komfortabel und leise der aktuelle Jeep doch geworden ist. 
 
Ein Automatik-Wagen  muss es diesmal sein. Ich brauchte bisher noch nie Sperren oder sonstiges. Ich fahre eher auf ankommen und vorsichtig.
Der Rubicon ist mir da einfach zu teuer und ich bin unsicher ob ich den wirklich brauche. Ich hoffe mit dem Sport, mit ein paar wichtigen Extras und zu einem guten Preis, das richtige Auto zu finden.
 
Frage zu den Achsen: Die längeren Achsen sorgen ja für eine etwas niedrigere Motor-Drehzahl auf Autobahnen, was ich sehr begrüssen würde. Anhänger will ich nicht ziehen, die kürzeren Achsen wären darum nicht unbedingt nötig. Wieviel macht der Unterschied denn im Gelände aus, wenn ich mit Reduktion fahre ? Ist der erste Gang spürbar länger ? Überhitzt mir die Automatik wenn ich viel "krieche"? Hätte gerne mal ne Einschätzung von jemand, der beide Autos schonmal im Gelände vergleich gefahren ist. Er hat ja zur Not auch noch die elektronische Abfahrhilfe, wenn er mir zu schnell wird bergab.
 
Danke schonmal für Eure Antworten und sorry, dass ich hier gleich so reinplatze ...
 
Pete
 
divedave

divedave

Member
Mitglied seit
13.10.2012
Beiträge
1.150
Danke
214
Standort
Niederrhein
Hallo Pete
 
Zunächst mal willkommen im Forum. Ich denke Du hast die richtige Wahl getroffen zumal der Wrangler schon eine andere Nummer als der Defender! Alleine der Motor macht hier viel mehr Freude! Ich hatte auch mal einen 110er Baujahr glaube ich 94...
 
Ich fahre den Rubicon - also den mit der kurzen "Achse" also Übersetzung.
Dies macht bei 110km/h ca. 400 Umdrehungen aus.
D.h. meiner dreht etwas 2350 U/min und der Sahara den ich probegefahren habe lag knapp unter 2000... alles mit Serien-Rad/Reifen-Kombination natürlich.
Die Untersetzung beim Rubicon im 4L ist auch nochmal eine Ecke kürzer, dies macht sich meiner Meinung nach aber nur im extremsten Geländeeinsatz bemerkbar.
D.h. mit der Automatik wirst Du hier im 5. Gang beim Rubicon bei 40km/h ca. 3.000 U/min drehen, der Sport wird da dann durch die längere Übersetzung der Achsen und dem längeren Getriebe vermutlich so bei 55km/h sein (geschätzt!)
Also immer noch kurz genug um ne "M-Klasse" aus dem Dreck zu ziehen :rofl:
 
Wenn Du eh keinen Anhänger ziehen willst und nicht in schweres Gelände fährst, würde ich eher die lange Übersetzung wählen, da das locker 0,5 bis 1l Sprit ausmacht und Du trotzdem fürs Gelände noch ne Menge Spaß hast!
 
Aber das ist meine Meinung. Frag 5 Leute und Du bekommst 10 Meinungen - wie beim Arzt ;-)
 
Gruß David
 
 
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Hallo David,
 
Danke. Klingt gut.
 
Ich habe heute nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen. Das Modell was er mir angeboten hat, ist schon für die höhere Anhängelast vorgesehen. Also habe ich demzufolge dann sowieso schon die kürzeren Achsen, nur das Verteilergetriebe ist das lange aus dem Sport. Wahrscheinlich der beste Kompromiss ?
 
Gruß Peter
 
 
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
Hallo David,
 
ich fahre einen Sport von 2007 mit den Originalen 16 Zoll und 245/75/16 Reifen. Meiner dreht ebenfalls etwa 2400 bei 110 km/h. Liegt das nun an den winzigen Rädern, oder ist er kürzer Übersetzt? Woran könnte ich erkennen welche Übersetzung ich habe?
 
Gruß
 
Christoph
 

wintux

wintux
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
366
Danke
40
Ich habe den Sport mit der langen Übersetzung. Auf der Strasse ok aber mit Hänger oder im Gelände eine Zumutung. Mit Untersetzung ist es ok. Nur der Rückwärtsgang ist immer viel zu lang.
Ich würde zur kurzen Übersetzung raten wenn du ins Gelände willst. Sperren sind nicht wichtig bei uns. Investiere lieber in gute Reifen. Da kommst du weiter. Wir haben auch einen Unimog. Der hat alle Sperren. Helfen aber auch nicht weiter wenn die Reifen runter sind.

Gruß
Wintux
 
divedave

divedave

Member
Mitglied seit
13.10.2012
Beiträge
1.150
Danke
214
Standort
Niederrhein
greasypete schrieb:
Hallo David,
 
Danke. Klingt gut.
 
Ich habe heute nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen. Das Modell was er mir angeboten hat, ist schon für die höhere Anhängelast vorgesehen. Also habe ich demzufolge dann sowieso schon die kürzeren Achsen, nur das Verteilergetriebe ist das lange aus dem Sport. Wahrscheinlich der beste Kompromiss ?
 
Gruß Peter
 
 
Da das Untersetzungsgetriebe nur im echten Gelände in den Einsatz kommt und das vom Sport für Deinen Zweck vollkommen ausreicht, wird das für Dich vermutlich die beste Wahl sein.

Gruß David
 
divedave

divedave

Member
Mitglied seit
13.10.2012
Beiträge
1.150
Danke
214
Standort
Niederrhein
ChristophX3M schrieb:
Hallo David,
 
ich fahre einen Sport von 2007 mit den Originalen 16 Zoll und 245/75/16 Reifen. Meiner dreht ebenfalls etwa 2400 bei 110 km/h. Liegt das nun an den winzigen Rädern, oder ist er kürzer Übersetzt? Woran könnte ich erkennen welche Übersetzung ich habe?
 
Gruß
 
Christoph
Hi Christoph
Ich habe keine Ahnung, welches Übersetzungsverhältnis beim 2007er üblich war. Da die Räder schon 1Zoll weniger haben trägt das ein kleines bischen dazu bei. Das dürfte aber nur max. 100 Umdrehungen ausmachen.
Soweit ich weiß wurde aber das längere Übersetzungsverhältnis erst später eingeführt um die CO2 Werte und den Verbrauch runterzukriegen. Bin mir da jetzt aber nicht sicher wann genau...

Gruß David
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Danke für die Antworten.

Nächste Woche ist dann Tag der Entscheidung. Wede bis dahin noch ein paar schlaflose Nächte haben.

Pete
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
Übrigens....
 
Das geht schon mal garnicht, daß noch einer in Darmstadt sich einen JKU zulegt :wave:
 
Soll es einer von Prinz... sein?
 
Gruß
 
Christoph
 

FatCruiser

Member
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
264
Danke
17
Standort
642XX
Um Himmels Willen! Ich kann nur abraten!

Gesendet von meinem Atari MegaST2 via Trashtalk
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
FatCruiser schrieb:
Um Himmels Willen! Ich kann nur abraten! Gesendet von meinem Atari MegaST2 via Trashtalk
 
Mist, noch Einer... hier muss ein Nest sein :thefinger_red:
 
Gruß
 
Christoph
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
ChristophX3M schrieb:
Übrigens....
 
Das geht schon mal garnicht, daß noch einer in Darmstadt sich einen JKU zulegt :wave:
 
Soll es einer von Prinz... sein?
 
Gruß
 
Christoph
Eher nicht. Habe da seltsame Erfahrungen gemacht ....

Pete
 

Jeepfuerte

Member
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
73
Danke
2
Standort
48°05'36.2"N 8°30'24.8"E
Hallo Pete,
 
ich fahre schon seit 2 Jahren den JKU Diesel Sport. Außer dass ich die  Kupplung schon bei 24000 km komplett versemmelt habe, ist das für Deine Zwecke das richtig Auto. Familientauglich, Reisetauglich und im Gelände absolut richtig aufgehoben. Ich habe mit meinem bereits eine Offroad-Alpentour unternommen und gehe dieses Jahr offroad in die Pyrenäen. Da reicht der Sport locker aus. Und zum Spielen im Offroadpark auch bestens geeignet.
 
Jetzt schgon viel Spaß mit Deinem neuen Dicken!
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
greasypete schrieb:
Eher nicht. Habe da seltsame Erfahrungen gemacht ....

Pete
 
Hallo Pete,
 
die Erfahrungen würde ich etwas näher erläutert bekommen:
 
christophx3m(at)gmx.de
 
Gruß
 
Christoph
 

FatCruiser

Member
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
264
Danke
17
Standort
642XX
ChristophX3M schrieb:
Eher nicht. Habe da seltsame Erfahrungen gemacht ....
Pete
 
Hallo Pete,
 
die Erfahrungen würde ich etwas näher erläutert bekommen:
 
christophx3m(at)gmx.de
 
Gruß
 
Christoph
Wir können das auch gern bei einem Bier bereden. So weit scheinen wir ja nicht auseinander zu sein. :-D
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Los, erzähl schon vom Stammtisch :)
 

FatCruiser

Member
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
264
Danke
17
Standort
642XX
Kann man ja whenever wherever machen. Reine JK-Runde. ;-)

Gesendet von meinem Atari MegaST2 via Trashtalk
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Sorry fürs länger nicht melden,
 
bin gerade etwas beruflich eingebunden und habe wenig Zeit mich um den Autokauf zu kümmern. Leider.
Ausserdem bin ich noch ein Modell einer anderen Marke probegefahren und muss nun diese eine wichtige Entscheidung treffen. Ist so ein bisschen Herz gegen Versand .....
 
Ich melde mich in Kürze, wenn ich meine Pläne umgesetzt habe, wieder.
 
Danke schonmal,
 
Gruß Pete
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Soeben gekauft !
 
Gibt demnächst einen JKU mehr in Darmstadt :wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frage zu JKU Sport

Frage zu JKU Sport - Ähnliche Themen

  • Interessiere mich für eine Renegade Sport - ein paar Fragen hierzu

    Interessiere mich für eine Renegade Sport - ein paar Fragen hierzu: Hallo Renegade-Fahrer!     Ich beabsichtige,im Frühjahr einen Renegade Sport zu kaufen - Neu oder Vorführer, je nach dem, was im Angebot ist. Nun...
  • Ein paar Fragen zum JKU Sport CRD – Kauf steht an

    Ein paar Fragen zum JKU Sport CRD – Kauf steht an: Nun steht der Kauf bzw. die Bestellung eines neuen JKUs Sport CRD in den nächsten beiden Wochen an. Da hätte ich ein paar kleine Fragen als Newbie...
  • Ein paar Fragen von einem Jeep-Neuling zu seinem 2012 Sport

    Ein paar Fragen von einem Jeep-Neuling zu seinem 2012 Sport: Nachdem ich meinen 2012 Sport endlich Freitag vor einer Woche in Empfang nehmen durfte (13.05. bestellt...) und jetzt die ersten 900km drauf habe...
  • Fragen/Probleme TJ2003 Sport 4.0 US import

    Fragen/Probleme TJ2003 Sport 4.0 US import: servas gemeinde, nachdem ich nun den samstag zeit hatte mich mal mit meinem dicken zu beschäftigen hab ich nun a ppar fragen an euch: (ih hoffe...
  • Frage zum Jeep Cherokee Jamboree Sport 89PS TDI BJ.1994

    Frage zum Jeep Cherokee Jamboree Sport 89PS TDI BJ.1994: Hey Leute, bin neu hier im Forum und gerade dabei mir einen Jeep Cherokee Jamboree Sport mit 89Ps, TDIzu kaufen! BJ.1994 Mehr weiß ich im Moment...
  • Ähnliche Themen

    Oben