Euro Umrüstung

Diskutiere Euro Umrüstung im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; auf jeden Fall bzahlt der Besitzer nach Euro 1 Steuersatz sprich ca. 600 im Jahr aber ich wollte halt schon umrüsten das wär schon wichtig LG
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amazing

Amazing

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
37
Danke
0
auf jeden Fall bzahlt der Besitzer nach Euro 1 Steuersatz sprich ca. 600 im Jahr
aber ich wollte halt schon umrüsten das wär schon wichtig

LG
 
Amazing

Amazing

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
37
Danke
0
und von welcher Firma gibt es überhaupt was fürn Wrangler mit ABE
find da nur was nit Gutachten
sorry für die vielen Fragen

danke
 

jeep2310

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr zunächst einmal B)

ich wollte nur mal kurz hier reinstellen, dass mein KLR OHNE ABE (nur mit Teilegutachten
nach § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO) der Fa. A1!ProDiTech GmbH vor 1 Stunde beim
Strassenverkehrsamt in Düsseldorf ohne irgendwelche Probleme eingetragen wurde
und mein Kleiner jetzt EURO2 eingestuft ist und die grüne Plakette hat ;)

Anmerkung:
diese Firma hat mir übrigens auch gesagt hat das ohne ABE nix geht. Da sei man sich 1000%ig sicher...

Als Dokumente habe ich folgendes vorgelegt/abgegeben:
- das Teilegutachten der o.g. Firma nach o.g. Paragraphen im Original (wg. Stempel und so)
- das mitgelieferte Messblatt für den Kat.-Test (ebenfalls von der o.g. Firma)
- die Einbaubestätigung der Werkstatt im Orginal (ebenfalls mit Stempel)
- die Prüfbescheinigung bzgl. Durchführung der Abgasuntersuchung nach § 47 a StVZO
- die TÜV-Bescheinigung, dass der KLR auch ordnungsgemäß eingebaut ist
- Kfz-Schein und Brief

Vorsichtshalber hatte ich auch einen Ausdruck der "52. Verordung über Ausnahmen zu den
Vorschriften der StVZO" mit (einfach googeln oder bei juris.de nachsehen). Wollten die netten :D
Damen und Herren aber gar nicht sehen, "weil's ohnehin eingetragen wird wenn's der TÜV
ordnungsgemäß bescheinigt" (Zitat Ende).

Alles in allem war's an diesem Freitag eine Angelegenheit von ca. 30 Min (inkl. Wartezeit)
und Kosten von € 16,40 (inkl. neuem Brief, neuem Schein und grüner Plakette). Auf meine Nachrage
hin wurde mir nochmals bestätigt, dass die Änderung jetzt auf elektronischem Wege zum Finanzamt
gelangt und dort der Steuerbescheid entsprechend geändert wird.

Also; der Sommer und günstigere Steuerbescheid können kommen und ich kann ruhigen Gewissens
die Umgebung unsicher machen... :D bier

Schöne Grüsse aus Düsseldorf
Randolph :huh:
 

jeep2310

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr zunächst einmal :)

ich wollte nur mal kurz hier reinstellen, dass mein KLR OHNE ABE (nur mit Teilegutachten
nach § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO) der Fa. A1!ProDiTech GmbH vor 1 Stunde beim
Strassenverkehrsamt in Düsseldorf ohne irgendwelche Probleme eingetragen wurde
und mein Kleiner jetzt EURO2 eingestuft ist und die grüne Plakette hat ;)

Anmerkung:
diese Firma hat mir übrigens auch gesagt hat das ohne ABE nix geht. Da sei man sich 1000%ig sicher...

Als Dokumente habe ich folgendes vorgelegt/abgegeben:
- das Teilegutachten der o.g. Firma nach o.g. Paragraphen im Original (wg. Stempel und so)
- das mitgelieferte Messblatt für den Kat.-Test (ebenfalls von der o.g. Firma)
- die Einbaubestätigung der Werkstatt im Orginal (ebenfalls mit Stempel)
- die Prüfbescheinigung bzgl. Durchführung der Abgasuntersuchung nach § 47 a StVZO
- die TÜV-Bescheinigung, dass der KLR auch ordnungsgemäß eingebaut ist
- Kfz-Schein und Brief

Vorsichtshalber hatte ich auch einen Ausdruck der "52. Verordung über Ausnahmen zu den
Vorschriften der StVZO" mit (einfach googeln oder bei juris.de nachsehen). Wollten die netten :yes:
Damen und Herren aber gar nicht sehen, "weil's ohnehin eingetragen wird wenn's der TÜV
ordnungsgemäß bescheinigt" (Zitat Ende).

Alles in allem war's an diesem Freitag eine Angelegenheit von ca. 30 Min (inkl. Wartezeit)
und Kosten von € 16,40 (inkl. neuem Brief, neuem Schein und grüner Plakette). Auf meine Nachrage
hin wurde mir nochmals bestätigt, dass die Änderung jetzt auf elektronischem Wege zum Finanzamt
gelangt und dort der Steuerbescheid entsprechend geändert wird.

Also; der Sommer und günstigere Steuerbescheid können kommen und ich kann ruhigen Gewissens
die Umgebung unsicher machen... ;) B)

Schöne Grüsse aus Düsseldorf
Randolph :rofl:
Hab noch was vergessen zu erwähnen (nur der Vollständigkeit halber)

Ich hatte den KLR OHNE ABE vor über einem Jahr in der Bucht gekauft (neu und original verpackt)
und nach der Lektüre vieler Beiträge im Forum gedacht, den KLR kann ich in die Tonne treten.. ;)

Im Oktober musste mein Kleiner eh' zu TÜV, also habe ich mit den TÜVlern mal gesprochen und den
KLR trotzdem einbauen lassen. Denen war auch nichts davon bekannt, dass man zwingend ein ABE
haben müsse :huh:

Und noch wat ;) ich hab' keine Verwandten beim TÜV, DEKRA, etc, oder im Strassenverkehrsamt
Düsseldorf und der Sohn vom OB bin ich auch nicht (meines Wissens nach). Ist alles ganz offiziell
gelaufen
 

jeep2310

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Betr.: Eintragung KLR OHNE ABE nur mit Teilegutachten
...Auf meine Nachrage hin wurde mir nochmals bestätigt, dass die Änderung jetzt auf elektronischem Wege zum Finanzamt gelangt und dort der Steuerbescheid entsprechend geändert wird.

Tag zusammen :shocked:
nur noch ein kleiner Nachrtrag zu meinem vorherigen Geschreibsel... (und dann is' auch gut zu dem Thema :rofl: )

Gestern ist der Steuerbescheid vom Finanzamt eingetrudelt.
Für meinen Kleinen (angemeldet als Sommerfahrzeug) zahle ich jetzt ich jetzt ganz offiziell abgesegnet € 92,-- an Steuern ;)

Schönes Wochenende
Randolph :banghead:
 
EZrider

EZrider

Gelöscht
Mitglied seit
17.02.2010
Beiträge
29
Danke
0
Hallo.
Trotz intensiver Suche habe ich keine Bezugsquelle für einen Kaltlaufregler für meinen YJ 4.0 HO gefunden. Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht? Sei doch jemand so nett und öffne mir die Augen. So eine Umrüstung finde ich schon ziemlich praktisch!
Dank im Voraus!
Jason
 

krabbe00

Member
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
568
Danke
1
Standort
58840 Plettenberg
habe auch letztes jahr mir den klr mit tüv gutachten eintragen lassen und habe jetzt nur noch die hälfte an steuern.
wenn der sachverständige das teil einträgt ( weil er von der reglung nicht mitbekommen hat, nur der tüv hat nähmlich die infos dazu flächendeckent bekommen) das teil einträgt u. die zulassungsstelle den brief neu ausstellt ist alles gelaufen.das finanzamt hat keine ahnung davon was an dem fahrzeug gemacht wurde.
habe mal einen mahindra mit 2,0l diesel und euro 1 gehabt da wurde von der zulassungsstelle der hubraum falsch eingetragen ( 200ccm) und schon bekam ich 2 jahre lang einen steuerbescheid über 54,70€.
 
Muenne

Muenne

Neu hier
Mitglied seit
09.01.2010
Beiträge
6
Danke
2
Standort
Mittendrin
Frag mal bei dem Shop nach... klick it

habe erst Ende des letzten Jahres dort nen KLR bezogen für meinen Yps.. eintragen war auch kein Problem!! :yes:

mfG Münne :top:
 
EZrider

EZrider

Gelöscht
Mitglied seit
17.02.2010
Beiträge
29
Danke
0
Moin Muenne.
Vielen Dank. Ist ja nett gemeint, aber: Die von Ihnen eingegebene Internetadresse
shop konnte nicht gefunden werden....
Hast Du es bitte etwas genauer!
Jason
 
Muenne

Muenne

Neu hier
Mitglied seit
09.01.2010
Beiträge
6
Danke
2
Standort
Mittendrin
Moin Muenne.
Vielen Dank. Ist ja nett gemeint, aber: Die von Ihnen eingegebene Internetadresse
shop konnte nicht gefunden werden....
Hast Du es bitte etwas genauer!
Jason
Hm..irgendwas hat da echt nicht geklappt.. :top:

die Seite ist momentan in der Wartung! Tipp einfach mal bei Google : " r u p - p a r t s . de "ein und dort findest die Telefonnummer. Ich habe für den KLR 270€ bezahlt. Bestellung und die restliche Abwicklung ging sehr schnell und ohne Probleme. Solltest die Fahrgestellnummer zur Hand haben weil diese wird dann im Gutachten vermerkt wird. Achso zum Thema Gutachten: es gibt momentan keine ABE mit bei sondern nur ein Teilegutachten. Aber bei mir war das beim TÜV- Onkel auch kein Problem (nix bestochen oder ähnliches!!) Zum restlichen wie Du weiter verfahren solltest kannst du hier bei "Jeep2310" im gleichen Fred entnehmen. An ihm auch nochmal speziellen Dank :D

Dann viel Erfolg und einen angenehmen Start in die Woche!! :yes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Euro Umrüstung

Euro Umrüstung - Ähnliche Themen

  • Euro 2 Umrüstung für 2,5 mit 89 KW

    Euro 2 Umrüstung für 2,5 mit 89 KW: Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich bin auf der Suche nach einer Umrüstung auf Euro 2. Kann mir da jemand behilflich sein ? Kuratec und HJS...
  • ZJ 5,2 Orvis - Euro 2 Umrüstung noch machbar?

    ZJ 5,2 Orvis - Euro 2 Umrüstung noch machbar?: Hallo Gemeinde,   komme im Grunde aus der XJ- Fraktion ... aber V8- Geblubber ist ne feine Sache und u.a. deswegen   habe ich mir kürzlich nen...
  • Jeep Wrangler Bj 1990 auf Euro 2 umrüsten?

    Jeep Wrangler Bj 1990 auf Euro 2 umrüsten?: Hallo zusammen,   ich habe einen Jeep Wrangler Bj. 1990 ins Auge gefasst. Hatte den Verkäufer gefragt, ob der Jeep eine Umweltplakette hat bzw...
  • 2.8 JK umrüsten auf Euro 6 schon möglich?

    2.8 JK umrüsten auf Euro 6 schon möglich?: Hallo Kollegen,   haben wir die Möglichkeit unsere Diesel auf Euro 6 umzurüsten?   Gruß Andy
  • Euro 6 Umrüstung

    Euro 6 Umrüstung: Hallo in die Runde,   die letzten Tage wurde viel über Fahrverbote und Euro 6 gesprochen. Ich habe einen 2008 GC 3.0 CRD Overland. Mich würde...
  • Ähnliche Themen

    • Euro 2 Umrüstung für 2,5 mit 89 KW

      Euro 2 Umrüstung für 2,5 mit 89 KW: Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich bin auf der Suche nach einer Umrüstung auf Euro 2. Kann mir da jemand behilflich sein ? Kuratec und HJS...
    • ZJ 5,2 Orvis - Euro 2 Umrüstung noch machbar?

      ZJ 5,2 Orvis - Euro 2 Umrüstung noch machbar?: Hallo Gemeinde,   komme im Grunde aus der XJ- Fraktion ... aber V8- Geblubber ist ne feine Sache und u.a. deswegen   habe ich mir kürzlich nen...
    • Jeep Wrangler Bj 1990 auf Euro 2 umrüsten?

      Jeep Wrangler Bj 1990 auf Euro 2 umrüsten?: Hallo zusammen,   ich habe einen Jeep Wrangler Bj. 1990 ins Auge gefasst. Hatte den Verkäufer gefragt, ob der Jeep eine Umweltplakette hat bzw...
    • 2.8 JK umrüsten auf Euro 6 schon möglich?

      2.8 JK umrüsten auf Euro 6 schon möglich?: Hallo Kollegen,   haben wir die Möglichkeit unsere Diesel auf Euro 6 umzurüsten?   Gruß Andy
    • Euro 6 Umrüstung

      Euro 6 Umrüstung: Hallo in die Runde,   die letzten Tage wurde viel über Fahrverbote und Euro 6 gesprochen. Ich habe einen 2008 GC 3.0 CRD Overland. Mich würde...
    Oben