Diff Sperre nachrüsten WJ 1999

Diskutiere Diff Sperre nachrüsten WJ 1999 im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Für deine Schotterfahrten brauchst du definitiv keine Sperre. Kleiner Tipp: angezogene Handbremse bewirkt oft Wunder😉

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.652
Danke
794
Standort
Austria
Für deine Schotterfahrten brauchst du definitiv keine Sperre.
Kleiner Tipp: angezogene Handbremse bewirkt oft Wunder😉
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Bau doch eine Truetrac ein, dann hast du ein Mittelding, worüber du nicht nachdenken musst.
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
Guten morgen,

Ja dieses Torson Truetrac ding schaut nicht verkehrt aus- hatte ich neulich sogar ein paar mal am Schirm. Hat da jemand Erfahrung mit ? Wäre ja so wie ich das verstanden habe genau das was ich dachte: keine 100% Sperre und kein Verschleiß von Lamellen und auch noch "automatisch"
Der Preis nimmt sich nicht viel, das Teil an sich plus Einbauteile mit den ganzen Lagern, Einstellscheiben, Schrauben usw. werd ich ah auf nen 1000er kommen :/ Aber hat ja keiner gesagt das das billig wird :) Hat evtl. jemand einen guten Shop für mich (ohne den Zoll mist ?) wo man sowas her bekommt ?

lg,
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Bin die Dinger eine Zeilang in meinem Trail-Niva gefahren...solange die Räder Bodenkontakt haben funktioniert das System ganz gut. Hängt ein Rad in der Luft, musst du tricksen...Für meine Hard-Core-Ansprüche war das nicht genug, da kam wieder ein zugeschweißtes Diff in die HA, vorne werkelt es noch zur Zufriedenheit. Kommt auf die Ansprüche halt an.
 
NilsWilhelm

NilsWilhelm

Member
Mitglied seit
25.04.2019
Beiträge
138
Danke
169
Standort
Niederrhein
Fahrzeug
ZG 5.2 Limited FL
ZG 5.9 LX
Ich geh mal davon aus, dass du ne Dana 44a Hinterachse hast? Da gibt es meines Wissens nach kein Torsen Diff für. Nur Lunchbox Locker wie Aussie oder Spartan. Eine Truetrac für die Dana 44 passt nicht in eine 44a!
Solltest du ne Dana 35 haben, sieht es anders aus, da gibt's die freie Auswahl.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.940
Danke
9.486
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Ich hab die Powertrax NoSlip hinten in der D35. Macht kaum bis gar keine Geräusche und macht was sie soll. Hinten würde ich immer ne 100% Sperre nehmen. Bisher hat die gut gehalten. @burgixxl hat eine davon geschrottet... Ist halt nicht das stabilste System. Wobei es ja in der D44A etwas größer ausfallen sollte?!

TrueTrac hab ich in der Vorderachse. Wie Heisseluft sagt: Ist ein Rad in der Luft - Ende. Oder dann mit Bremseinwirkung arbeiten. Geht dann schon.

Heute würde ich die Wavetrac verbauen. Die baut selbstständig Druck auf das Torsen auf, wenn ein Rad in der Luft ist...

http://www.wavetrac.net/technical.htm
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
hi
also eine Dana 44 ist es auf jeden Fall, aber "a" is das dann die aus Alu ? Das lässt sich ja leicht rausfinden mit dem Magnet. Wie ist das den dan zu verstehen wenn die Schreiben Dana 44 universal ? weil die Achse an sich ist ja dann doch immer noch eine Dana 44, gehs da um die Aufhängepunkte ?
Die übersetzung steht ah meist dabei, das hat ja aber wohl mit dem großen Kegelrad zu tun, von wegen Innendurchmesser oder Lochkreis oder iwas ?

Hier habe ich mal das Bild gefunden das ich beim letzten Ölwechsel gemacht habe DSCI0108.JPG

Evtl. könnt ihr mit den Nummern iwas anfangen ?
Eig wollte ich ja in diesen Dekoder von der jeeps website da mal die Vin einhacken aber das geht nicht ?

lg,
 
NilsWilhelm

NilsWilhelm

Member
Mitglied seit
25.04.2019
Beiträge
138
Danke
169
Standort
Niederrhein
Fahrzeug
ZG 5.2 Limited FL
ZG 5.9 LX
Ja, das ist ne D44a. Center Section ist nicht nur aus Alu, sondern insgesamt auch größer: Dana 44A - Aluminum Center Section Dana 44
Da passt kein D44 Korb rein, was auch immer mit "universal" bei der Truetrac gemeint ist...
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
Hm ja wenn die dann so nen Stück größer ist als die "normale" dann kann das natürlich nicht zusammen passen. Darf ich fragen wie du das erkannt hast, einfach nur oft damit zu tun gehabt oder haste die Bilder verglichen ?

Was hat es überhaupt mit diesem eingeschlagenen "S" links und rechts auf sich ? (in höhe von den Lagerhaltern)

Ok d.h. das mit den ganzen Diffs usw hat sich damit erledigt ?
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.479
Danke
4.755
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Das S auf dem Gehäuse muss in gleicher Form mit dem S auf der Lagerschale korresponieren. Ist es gekippt, muss es auf der Lagerschale ebenso gekippt sein. Damit soll verhindert werden, dass die Lagerschalen nach Ausbau nicht mehr in ihre ursprüngliche Position zurück kommen. Ist übrigens nicht immer das S sondern alle möglichen Buchstaben.

Was die Achsen angeht. Schau dir einfach ein paar Bilder an. Am markantesten ist wohl, dass die DANA 44a oben und unten gerade Kanten hat. Nimmt man die beiden Abschrägungen weg, ist sie fast rechteckig.
 

Det65

Guest
Im WJ gab meines Wissens nur 44a hinten... und ja du hast ein offenes Diff!
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
Hallo ihr zwei,

Hm stimmt das Gehäuse sieht schon eckiger aus als das der normalen Dana 44 Achse. Ok dann ist das "S" nur eine Kennzeichnung zur Montage, alles Klar.
Ja, bin ich mir mittlerweile auch 120% Sicher das es da keinerlei Reibpackete etc gibt, hab das nicht mehr so vor Augen gehabt aber nachdem ich die Bilder wieder ausgegraben habe ist das nu so.

Nu gut, dann könnt ihr mir evtl. noch eine Frage beantworten, betreffend der Steckachsenbefestigung mit diesen C-Clips (d das scheinbar auch mal für die Dichtungen / Lager der Steckachsen interessant werden könnte). Habt diese Dana 44A nun C-Clips ? Da wird unterschieden ob mit oder ohne.

lg, Andi
 

jaimewolf3060

Member
Mitglied seit
03.10.2018
Beiträge
43
Danke
16
Standort
Maintal
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7
Ich hab selber ein WJ mit offenen Korb, nur werde ich VA/HA OX Locker@Air verbauen.
 

Det65

Guest
Die 44a hat keinen C Clip, die Steckachse ist nur durch 4 Stehbolzen am anderen Ende (Bremsseitig) verschraubt....
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
hm d.h. keine C-Clips drin alles klar, naja gut das deckt sich zumindest mit der einen Angabe, die ich bei einer der ARB dinger gelesen habe ;-)
bleibt ja dann wirklich nur noch dieses eine Ratschenteil oder eben eine volle, manuelle Sperre über naja gut dann weiß ich zumindest bescheid

lg
 
Berggams

Berggams

Member
Mitglied seit
22.10.2016
Beiträge
66
Danke
8
Standort
Eisentratten
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee 4.7 Limited Bj.99
99er haben oft 2offene diffs.
in a war 99 qd aufpreispflichtig. ab 00 serie beim limited.
diff umbauen lohnt kaum. am besten gleich eine gebrauchte achse einbauen.
Wollte gerade das gleiche sagen.
Hab seit einer Woche auch einen 99 Limited mit Quadra Trac 2 und zwei offen Diffs...aber halt das 247 VTG
 
Race

Race

Schrauber
Threadstarter
Mitglied seit
12.07.2020
Beiträge
130
Danke
50
Standort
Mittelfranken, Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ BJ99 4.7L V8 4x4 Limited
Guten Morgen,

Möchte euch allen erstmal herzlich für euer Interesse hier danken !
@Berggams: Habe auch das 247VTG, hatte mich oben nur verschrieben. Nach langem Überlegen bin ich nu zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl ein ARB Air Locker für die Hinterachse werden wird. Natürlich, brauchen werd ich das für meine "Schotterfahrten" eher selten, aber wenn man ehrlich ist, was braucht man den überhaupts ? Ich sehe das ganze sowieso als Hobby (wie die meisten hier sicher auch) und da spielt Geld eher die Nebensache. Solange ich mir das ganze leisten kann und ich meine Freude daran habe sehe ich da kein Problem (habe Glück mich in so einer Situation zu befinden).
Auf werten wird es das Fahrzeug so oder so, verlohren ist also nichts :) Der Einbau wird natürlich selber durchgeführt. Presse, Messmittel usw. sind alles vorhanden, Vater hat eine Meisterwerkstatt, ich selber bin gelernter Feinwerkmechaniker. Einziges Spezialwerkzeug das ich mir zulegen möchte ist so ein Gehäusespreizer. ARB gibt zwar an Alugehäuse solle man nicht spreizen aber Chrysler selber gibt ja extra Grenzwerte an, denke wenn das nu so viel wie unbedingt sein muss gespreizt wird, ist das schon ok. Alle mal besser als die Scheiben mit nem Hammer reinzuprügeln wie unsere Ami Freunde das scheinbar gern praktizieren oO
Da das ganze zum Thema passt würde ich das hier gerne ein wenig dokumentieren, wenn es so weit ist ! Bin mir auch sicher, der ein oder andere hat noch ein paar Tips für mich. Etwa bei den Steckachsen, so wie ich das sehe werden nur die 4 Muttern der Rückhalteplatte entfernt und die Achse mit einem Zughammer rausgeklopft. Gibts da was zu beachten ? Ursprünglich wollte ich auch gleich die Dichtungen und die Radlager machen, da man das aber ja später immer noch machen kann, ohne wieder ins Diff zu müssen, denke ich das kann warten (ist ja auch so ein tolles Patent mit dem Schrumpfring da...)

lg, Andi
 
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.916
Danke
3.682
Standort
Sulzemoos
Hallo Andi.

Wenn du die hinteren Achsen raus hast, dann mach die Radlager gleich mit, die sitzen im Achsrohr und werden beim ziehen wahrscheinlich beschädigt.
Wenn du schon mal alles offen hast, mach auch gleich noch das Achsrohr innen mit Sauber, besser kommst du nicht mehr dran. :wave:
Gruß Robert.
 
Thema:

Diff Sperre nachrüsten WJ 1999

Diff Sperre nachrüsten WJ 1999 - Ähnliche Themen

  • Diff.-Sperren auch im 4H

    Diff.-Sperren auch im 4H: Hallo In meinem Wrangler jk Rubicon 2.8 crd, Jg. 2016, habe ich eine Modifikation vorgenommen, dass ich auch im normalen 4H (4x4), eine oder beide...
  • Elektronische Diff Sperre Jeep WH

    Elektronische Diff Sperre Jeep WH: Hallo Zusammen, ich hab mir vor ein paar Monaten einen Jeep WH gekauft und konnte hier im Forum schon einige Themen für mich lösen. Mittlerweile...
  • Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten

    Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten: Servus zusammen,   hat irgend wer eine Ahnung ob und wie es möglich ist am 3,6 Larde mit eine Quadra Trac Allrad eine Untersetzung und eine...
  • Diff.-Sperren nachrüsten

    Diff.-Sperren nachrüsten: Eine Frage an die Techniker unter Euch: Lassen sich an den Modellen mit Quadra-Trac-Allradsystem Differentialsperren für die Hinter- bzw...
  • Diff-Sperren zum Nachrüsten / welche und wo

    Diff-Sperren zum Nachrüsten / welche und wo: Hallo Jeeper, ich hab da mal ne Frage zum Thema Diff-Sperren. Zur Verbesserung der Traktion möchte ich mir vorne noch eine Diff-Sperre einbauen...
  • Ähnliche Themen

    • Diff.-Sperren auch im 4H

      Diff.-Sperren auch im 4H: Hallo In meinem Wrangler jk Rubicon 2.8 crd, Jg. 2016, habe ich eine Modifikation vorgenommen, dass ich auch im normalen 4H (4x4), eine oder beide...
    • Elektronische Diff Sperre Jeep WH

      Elektronische Diff Sperre Jeep WH: Hallo Zusammen, ich hab mir vor ein paar Monaten einen Jeep WH gekauft und konnte hier im Forum schon einige Themen für mich lösen. Mittlerweile...
    • Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten

      Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten: Servus zusammen,   hat irgend wer eine Ahnung ob und wie es möglich ist am 3,6 Larde mit eine Quadra Trac Allrad eine Untersetzung und eine...
    • Diff.-Sperren nachrüsten

      Diff.-Sperren nachrüsten: Eine Frage an die Techniker unter Euch: Lassen sich an den Modellen mit Quadra-Trac-Allradsystem Differentialsperren für die Hinter- bzw...
    • Diff-Sperren zum Nachrüsten / welche und wo

      Diff-Sperren zum Nachrüsten / welche und wo: Hallo Jeeper, ich hab da mal ne Frage zum Thema Diff-Sperren. Zur Verbesserung der Traktion möchte ich mir vorne noch eine Diff-Sperre einbauen...
    Oben