Die Zeit ist reif!!!

Diskutiere Die Zeit ist reif!!! im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo an alle XK und WK Besitzer, oder die es werden möchten. Kurz zu den Umständen, der später folgenden Gedanken. Vor knapp 2 Jahren haben wir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wolfgang54

Guest
Hallo an alle XK und WK Besitzer,
oder die es werden möchten.
Kurz zu den Umständen, der später folgenden Gedanken.
Vor knapp 2 Jahren haben wir uns während eines USA Aufenthalts einen Commander 3,7 ltr. 4x4 Sport auf einer Auktion ersteigert.
Das Fahrzeug war damals 2 Jahre jung und hat 7500€ gekostet. In Deutschland kamen noch Zoll, Steuern, Umrüstung für den Tüf,
Anhängerkupplung und Gasanlage dazu. Kosten nochmal ca. 7500€. Nun gehören wir nicht zu den Bürgern die sich vermögend nennen
dürfen, Kauf und Unterhalt sind aber noch bezahlbar. Sorgen machen mir die irgendwann anstehenden Reparaturen. Wartungsarbeiten
und Teile tauschen mache ich selbst, schwieriges müsste ein Freund in Holland erledigen.
Meine Erfahrungen mit Fachwerkstätten sind, nicht nur bei diesem Fahrzeug, eher schlecht. Da wir immer Gebrauchtfahrzeuge kaufen,
sind wir auch nicht gezwungen unsere Garantieleistungen durch den Service zu bezahlen.
Was mich jedoch am meisten wurmt und meinen Blutdruck steigen läßt, sind die Ersatzteilpreise. Mit einer normalen Kalkulation hat das
wenig zu tun und warten darf man auch noch. Jeder der schon mal über den großen Teich geschaut hat, hat gesehen, dass im Mutterland
unserer Fahrzeuge, diese, und die der Ersatzteile erheblich günstiger sind. Übrigens ist ein Jeep dort kein Premium Fahrzeug, sondern untere
Preisklasse. (Nichts gegen Chrysler, nur eine kleine Anmerkung)
Nun der Kern des Gedankens.
WARUM SOLLTE ES NICHT MÖGLICH SEIN; SICH IN IRGENDEINER FORM ZUSAMMEN ZU SCHLIE?EN, UM DIE UNTERHALTSKOSTEN FÜR
UNSERE FAHRZEUGE DEUTLICH ZU SENKEN.
Diese werden nicht jünger und alle werden irgendwann Ersatzteile brauchen. Auch wer über ein ausreichendes Einkommen verfügt,
will sein Geld nicht unbedingt zum Fenster hinaus werfen.
Über machbare Möglichkeiten einer Gemeinschaft habe ich mir schon länger Gedanken gemacht, möchte aber gerne eure Meinung
oder Vorschläge dazu hören. Klar ist Gemeinschaft macht stark.
Vorstellen kann ich mir vom gemeinsamen Einkauf und Lager, bis zu eigenen Werkstätten, alles.
Bin gespannt auf eure Antworten, auch begründete negative.
Auf die Komentare der Vertriebshändler lege ich zwar keinen Wert, werden sich aber wohl nicht verhindern lassen.

Grüße aus dem Lipperland

Wolfgang54
 

Big Blue

Mitglied
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
614
Danke
127
Standort
Bei Kiel, Schleswig-Holstein
Moin,

ich denke, daß hier keiner von uns das Geld drucken kann, aber die Meisten haben sich auf Ihre Art mit den Preisen arrangiert.

Privat betriebene Werkstätten scheitern an den grossen Entfernungen zueinander und sind grenzwertig in Bezug auf das Handwerksrecht.

Zu den Ersatzteilen:
Die gängigen Verschleissteile bekommt man auch bei den regionalen Autoteilegroßhändlern. Ich zahle z.B. für eine Bremsscheibe von FERODO vorn 36 Euro und für einen Satz Bremsbeläge von TRW 75 Euro jeweils plus MwSt. Das ist der Fahrzeugklasse angemessen.
Ansonsten gibt es noch US Teile Spezialisten wie z.B. Mike & Franks.

Zu teuer sind Karosserie und Kunststoffteile gerade der Inneneinrichtung; nur lohnt es sich kaum, das Zeug direkt aus den Staaten zu holen wg. Speergut und Gefahr der Beschädigung.
Wer sollte es dann auch finanzieren z.B. vordere Kotflügel als Sammelbestellung auf Lager zu legen ?

Dies ist meine Meinung zu dem Thema
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.349
Danke
135
Standort
BW
Das ist von der Grundidee zwar ganz gut aber ich behaupte mal, dass das nicht funktionieren wird.
Da benötigt es einen "Kümmerer" der viel Zeit und Wissen einbringen muss.
Dazu benötigt man Kapital um ein Ersatzteillager vorzuhalten.
Beides kostet Geld und wird niemand umsonst anbieten können/wollen.
Möchte man es organisiert und ordentlich aufziehen, dann entstehen auch Fixkosten
die auf die Kalkulation anzusetzen sind.
Somit wird der Preisvorteil zum Händler gering ausfallen, da bei der
Preiskalkulation nur noch auf die Gewinnspanne des Händlers verzichtet werden könnte.

Dafür lohnt sich erstens der ganze Aufwand nicht und zweitens gehört es zu einem
funktionierenden Wirtschaftssystem, dass es Händler gibt die Gewinne erwirtschaften.
Ich persönlich möchte gerne auch in Zukunft Teil eines funtionierenden Wirtschaftssystems sein.
 
Foxhound

Foxhound

Member
Mitglied seit
12.04.2009
Beiträge
244
Danke
15
Standort
Zwenkau
Das ist von der Grundidee zwar ganz gut aber ich behaupte mal, dass das nicht funktionieren wird.
Da benötigt es einen "Kümmerer" der viel Zeit und Wissen einbringen muss.
Dazu benötigt man Kapital um ein Ersatzteillager vorzuhalten.
Beides kostet Geld und wird niemand umsonst anbieten können/wollen.
Möchte man es organisiert und ordentlich aufziehen, dann entstehen auch Fixkosten
die auf die Kalkulation anzusetzen sind.
Ehrlich gesagt wäre ich sofort dabei, wenn wir sowas berücksichtigen ... Das einfachste wäre Chrysler Deutschland zu übernehmen und umzukrempeln. Die Modell- und Preispolitik ist zum Schmeißen und da ist Jeep mit 6 Modellen noch am besten aufgestellt.

Ich persönlich möchte gerne auch in Zukunft Teil eines funtionierenden Wirtschaftssystems sein.
Ist das eine postive Einstellung oder das verzweifelte Klammern an die Hoffnung? :coolman:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die Zeit ist reif!!!

Die Zeit ist reif!!! - Ähnliche Themen

  • Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?

    Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?: Moin und Servus, nachdem mein letzter XJ vor ein paar Jahren durch einen unaufmerksamen Voll… zu Brei gefahren wurde, überlege ich aktuell...
  • Zentralverriegelung öffnet nach einer gewissen Zeit von selbst

    Zentralverriegelung öffnet nach einer gewissen Zeit von selbst: Hallo zusammen, ich bin der Michi Ich fahre einen Jeep Grand Cherokee 5.8 Hemi 2011. Nun folgendes Problem. Wenn ich das Auto mit der...
  • Fake-News - ein eskalierendes Phänomen unserer Zeit

    Fake-News - ein eskalierendes Phänomen unserer Zeit: Hinweis - bitte achtet darauf, dass dieser Thread nicht in die Politik-Richtung abdriftet. Mir geht es ausschließlich um die Thematik 'Fake-News'...
  • Jeep Cherokee 2.1 schaltet nach kurzer Zeit ab

    Jeep Cherokee 2.1 schaltet nach kurzer Zeit ab: Hallo liebe Experten, wir haben hier einen Jeep Cherokee xj 2.1 TD Allrad Diesel 1993. Da er nicht mehr richtig gelaufen ist, hat mein Mann einen...
  • Die Zeit ist reif aus Krümel wieder TJ-Krümel zu machen

    Die Zeit ist reif aus Krümel wieder TJ-Krümel zu machen: Hallo Jeepgemeinde, nach ein paar Jahren Abstinenz wird es Zeit meinem Jeepvirus wieder freien Lauf zu lassen. Ein bisschen wird es noch dauern...
  • Ähnliche Themen

    Oben