DexronIII Freigabe

Diskutiere DexronIII Freigabe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; soweit ich das verstanden und gelesen habe.........ja bier gruß thomas
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der1kolumbianer

der1kolumbianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
50
Danke
0
Standort
Flörsheim am Main
soweit ich das verstanden und gelesen habe.........ja

bier gruß thomas
 
honka

honka

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
711
Danke
1
Standort
Kiel
hola,
ich weiß ist schon öfters hier besprochen worden.....aber bitte trotzem noch mal um hilfe.

hatte meinen dicken dez.2006 bei der werkstatt meines vertauens(3x) zur inspek.und tüv abnahme.
da ich probleme mit meinem getriebe hatte (forum-bekannt) habe ich natürlich auch um überprüfung,oel und filterwechsel reinigung(wie bei blackvelvet beschrieben) beim getriebe gebeten.
als ich meinen dicken abholte sa ich das dexronIII(69€ 4l) eingefüllt wurde ;)
auf meine frage hin ob das den ok ist...weil gelesen im jeepforum blabla bekam ich zur antwort:
das wäre das richtige oel und es wäre eine blödsinnige diskusion über das oel weil es auch von seiten chrysler kein bedenken gegen das oel gebe bzw. auch keine geheime interne schreiben.
da mein getriebe die ersten 200 km wieder prima ging dachte ich ok...jetzt kommt es aber schleichend wieder bier

meine frage: hat jemand was schriftliches von chrysler diesbezüglich...danke david für dein anruf :)
wäre sollte die kosten vom neuen oelwechsel übernehmen?

danke im voraus

gruß thomas
nicht falsch verstehen, ich empfehle keineswegs immer sofort einen anwalt für jeden mist zu nehmen, sondern gehe da mit davidbengurion völlig konform, dass man (fast) alles billiger und besser anders regeln kann. das hab ich ja auch so geschrieben! also bitte erstmal richtig lesden, bevor unnötige kritik kommt.

da steht nämlich : ich würde der werkstatt noch einmal (unter zeugen, bzw. noch besser schriftlich unter kurzer terminsetzung) anbieten, das kostenlos in deinem beisein in ordnung zu bringen.

weigern die sich weiter, schreibst du zuerst .................
-------------------------------------------------------------------

wenn ich dann aber die markierte textstelle lese ganz oben, dann ist das schon eine kleine schweinerei. da so eine werkstatt ja doch einen nettenstundensatz hat meistens, sollte man auch das nötige fachwissen vorraussetzen koennen, und dass diese, wenn das dann doch nicht vorhanden ist, jedenfalls kleine brötchen backen, und durch dummheit oder unwissenheit enststandene schäden sofort und ohne nörgeln beheben wird.

der hinweis auf den anwalt ist nur ein rat für die dann folgende vorgehensweise , wenn sich solche leute weigern. leider ist diese "pfusch" oder "unwissenheits"-arbeit heutzutage weit verbreitet, das beschränkt sich nicht auf jeep werkstätten, so sind anwälte, ärzte usw. auch sehr oft nichtmal das geld wert, was sie schon allein fürs porto berechnen....man muss schon alles genauestens kontrollieren heutzutage.

ist schon schade, dass kaum mehr jemand verantwortung für seine fehler übernehmen will
 
the Jeep

the Jeep

Member
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
349
Danke
1
Standort
Purbach am Neusiedlersee
@ Buddi,

Wie meinst Du das mit dem Getriebeöl? Ich hab beim Wechsel das ATF4 (Valvoline Maxlife) auch ins VTG gekippt. Ist das okay??
ATF 4 is goldrichtig im VTG. Haste gut gemacht und Valvoline Maxlife is eines der besten Safterl auf dem Sektor (Valvoline füllt auch für MOPAR ab !!!!!)

Die Freundlichen haben bei meinen Freund aber normales Getriebeöl was fürn Schalter is reigefüllt und das is ned OK.
 

Jeeper5706

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
458
Danke
2
Standort
Quickborn
Honka
bei den von dir angegebenen Link steht aber deutlich

"EXCEPT FOR THOSE LISTED ABOVE ."

Und da fällt auch der 98 Grand drunter, der rat mit anwalt wird da nur teuer
 
v8buffke

v8buffke

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
227
Danke
19
Standort
bei Laufenburg(CH),Aargau
Mist habe eben meine Rechnung vom Ölwechsel rausgesucht und
was soll ich sagen, Dexronlll drin!

Aber nochmals zu diesem DC-Schreiben,was heisst denn ausser ZG'S mit AW-4 Getriebe??


Gruss v8buffke.
 
v8buffke

v8buffke

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
227
Danke
19
Standort
bei Laufenburg(CH),Aargau
@ Buddi,
ATF 4 is goldrichtig im VTG. Haste gut gemacht und Valvoline Maxlife is eines der besten Safterl auf dem Sektor (Valvoline füllt auch für MOPAR ab !!!!!)

Die Freundlichen haben bei meinen Freund aber normales Getriebeöl was fürn Schalter is reigefüllt und das is ned OK.
Man jetzt bin ich komplett fertig. Das würde ja bedeuten,dass ich auch im VTG falsches Öl habe. Denn selbst wenn nun im Automat falsches DEXRONlll ist, müsste es doch auch im VTG drin sein!!??
Hier wurde ja offensichtlich nochmals anderes eingefüllt? Kennt jemand diese ET-Nummern oder sind die Händler-spezifisch?

VTG-Öl 05016796EA
ATF DEXlll z9200

Please help me, I become still mad....
 
deadman

deadman

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.078
Danke
28
Das ist ok... ins VTG muss kein ATF+4, die meisten machen es nur der Einfachheit wegen.
 
der1kolumbianer

der1kolumbianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
50
Danke
0
Standort
Flörsheim am Main
also 4l zum austausch der dexron-suppe langen ja nicht!?!

8-12l gehen da schon drauf von der arbeit abgesehen..... denke ich pauschal 80-90€ erstatten und ich mache es selber ist doch ok...oder?

gruß thomas
 
nordmann

nordmann

Member
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
701
Danke
0
Standort
26689 Apen
Atf plus 4 ,8Euro pro liter! Beim freundlichen Vtg etwa 1,5 ltr Getr ohne Wandler ca 4ltr! Gruß Ralf. bier
 
v8buffke

v8buffke

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
227
Danke
19
Standort
bei Laufenburg(CH),Aargau
Das Rätselraten geht weiter...... bier :)

War heute beim Händler gewesen und er sagte das Dexron lll sei qualitativ besser als ATF+4 und daher von DC empfohlen!
Also ich weiss nicht, ich glaube ich muss mal DC anfragen?

Das Mail welches hier im Forum kursiert sei überholt, aus dem Jahr 1999 ???

Gruss v8buffke.
 
v8buffke

v8buffke

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
227
Danke
19
Standort
bei Laufenburg(CH),Aargau
und du glaubst dass es was nutzt wenn der das liest?
du weisst doch, :das machen wir schon immer so- das is dann auch in ordnung so
ich hab grad einen 5,9er aufm trailer- mit dexron befüllt-und auch noch ins serviceheft eingetragen
und rate mal was der für ein prob hat-
erste hand- immer werkstatt gepflegt- dexron befüllt-getriebe im Aaaaaa
....als ob Du daneben gestanden hättest,genau das waren seine Worte!!
Es ist zum verzweifeln, habe gestern abend eine Mail an DC gesendet aber eine Antwort sind die mir schuldig. Aber gut das Du mir nochmal eine Bestätigung dessen gibst. Die Sosse muss auf jeden Fall raus meine ich, ich muss Ihn davon nur überzeugen...
....aber wie
Vielleicht so???

Im Notfall bleibt halt nur eins, selbst Hand anlegen!

Gruss v8buffke
 
dhr

dhr

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.046
Danke
0
Standort
65817 Eppstein
Nicht nur im Notfall - eigentlich generell. Wir empfehlen hier grundsaetzlich nach dem Kauf eines Fahrzeuges erstmal alle Flussigkeiten zu wechseln, eventuell auch alle normalen Verschleissteile. Anschliessend nach Moeglichkeit nicht mehr zur Werkstatt fahren, sondern Wartung und Probleme selber bzw. z.B. mit Hilfe des Forums zu loesen.
Klar werden dann auch mal die Finger schmutzig, aber man lernt auch eine ganze Menge ueber das eigene Fahrzeug. Fuer den Anfang benoetigt man auch nicht so viel Werkzeug, das kann man sich nach und nach besorgen od. von befreundeten Kollegen ausleihen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DexronIII Freigabe

DexronIII Freigabe - Ähnliche Themen

  • Freigabe Falken Wildpeak MT 285/70/17

    Freigabe Falken Wildpeak MT 285/70/17: Für die, die es brauchen können.
  • Freigabe 33"x12,5 auf Felge 10J

    Freigabe 33"x12,5 auf Felge 10J: Hallo zusammen, nachdem alle technischen Voraussetzungen geschaffen sind, auf meinen CJ 33 × 12,5 Reifen aufzuziehen (Tachoangleichung, Erhöhung...
  • Motoröl Castrol \ Freigabe

    Motoröl Castrol \ Freigabe: Hallo, ich fahre einen alten Grand Cherokee CRD 2,7 von 2002. Ich hatte vor ein paar Jahren bei einem Ortsansässigen KFZ-Laden erfragt welches Öl...
  • 285'er auf Serienfelge Rubicon, wie/wo/Einzelabnahme oder Freigabe???

    285'er auf Serienfelge Rubicon, wie/wo/Einzelabnahme oder Freigabe???: Hallo ich bin gerade bei einem Kaufentscheid, und wollte die orginalen Reifen (255) gegen 285'er beim Kauf tauschen lassen. Da wurde mir gesagt...
  • Suche Freigabe Duratrac 265/70R16

    Suche Freigabe Duratrac 265/70R16: Hallo liebes Forum, ich suche auf diesem Wege eine Freigabe von Goodyear für o.g. Größe auf einer Wj 7x16 Felge. Goodyear kann mir keine mehr...
  • Ähnliche Themen

    • Freigabe Falken Wildpeak MT 285/70/17

      Freigabe Falken Wildpeak MT 285/70/17: Für die, die es brauchen können.
    • Freigabe 33"x12,5 auf Felge 10J

      Freigabe 33"x12,5 auf Felge 10J: Hallo zusammen, nachdem alle technischen Voraussetzungen geschaffen sind, auf meinen CJ 33 × 12,5 Reifen aufzuziehen (Tachoangleichung, Erhöhung...
    • Motoröl Castrol \ Freigabe

      Motoröl Castrol \ Freigabe: Hallo, ich fahre einen alten Grand Cherokee CRD 2,7 von 2002. Ich hatte vor ein paar Jahren bei einem Ortsansässigen KFZ-Laden erfragt welches Öl...
    • 285'er auf Serienfelge Rubicon, wie/wo/Einzelabnahme oder Freigabe???

      285'er auf Serienfelge Rubicon, wie/wo/Einzelabnahme oder Freigabe???: Hallo ich bin gerade bei einem Kaufentscheid, und wollte die orginalen Reifen (255) gegen 285'er beim Kauf tauschen lassen. Da wurde mir gesagt...
    • Suche Freigabe Duratrac 265/70R16

      Suche Freigabe Duratrac 265/70R16: Hallo liebes Forum, ich suche auf diesem Wege eine Freigabe von Goodyear für o.g. Größe auf einer Wj 7x16 Felge. Goodyear kann mir keine mehr...
    Oben