Cherokee in Matt

Diskutiere Cherokee in Matt im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hat jemand Bilder von nem Cherokee in Schwarz matt ? Hab mir überlegt meinen doch matt zu machen - ich glaub schwarz glänzend mit der Walze krieg...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
drago

drago

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
73728 Esslingen a.N.
Hat jemand Bilder von nem Cherokee in Schwarz matt ?
Hab mir überlegt meinen doch matt zu machen - ich glaub schwarz glänzend mit der Walze krieg ich doch nicht so gut hin.
 
Schattenkaiser

Schattenkaiser

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
50
Danke
0
Standort
Juvavum
Hab ich - von meinem - sieht imho sensationell aus.

Ich hab der alten Mühle jedoch keine professionelle Lackierung mehr angedeihen lassen, sondern das ist alles Handmade. Fotos gibt es hier - ich habe mal damit angefangen, ein Fotoalbum zu erstellen, aber leider ist es ein unfertiges Projekt geworden, da ich im Moment kaum ausreichend Zeit für die Datenpflege habe.

Jedenfalls für das was du benötigst, reicht es hoffentlich allemal.
 

jeep

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
453
Danke
14
Standort
Berlin
Sieht irgentwie klasse aus in matt... :wave:
 
Schattenkaiser

Schattenkaiser

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
50
Danke
0
Standort
Juvavum
:wave: - ich steh drauf
 
schauren

schauren

Glückspilz und ein Alteisen
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.175
Danke
542
Standort
Ungarn
Fahrzeug
XJ
Hi, hat einer vieleicht einen Cherokee in grün Matt??


Gruß Laszlo
 
drago

drago

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
73728 Esslingen a.N.
Sieht besser aus als ich gedacht hätte - und ist vermutlich super Pflegeleicht.
Lack ausbessern kein Problem, und das dämliche Polieren fällt auch weg. :wave:
 
schauren

schauren

Glückspilz und ein Alteisen
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.175
Danke
542
Standort
Ungarn
Fahrzeug
XJ
Hi, was geht eidendlich besser?? Dose oder Rolle?? Mit der Dose hab ich schon mal einen Kotflügel gelackt, aber große flächen sind schwerer. Und mit der Rolle hab ich null plan. Wie macht mann die kleinen Flächen, wie z.B. an der Spalte bei der Motorhaube?? Mit einem Pinsel??Ich hab im letzten Thema fleissig gelesen, aber alles weg. Wenn ich jetzt was gebrauchen kann, druck ich es gleich aus.


Gruß Laszlo


PS.: Ich möchte meinen 4l auf Armelook machen!
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
Ich würde die Rolle vorziehen. Ist nämlich auch ne Kostenfrage. Kauf mal 2 kg Farbe in der Dose oder als Spray... :unsure:

Wir haben damals unsere Boote auch alle gerollt. Haben da in die Farbe nen Entspanner rein und das sah dann aus wie frisch gespritzt. Allerdings war das nen DD-Lack. Keine Ahnung obs das beim Autolack au gibt... :jester:

Sonst halt bei der Farbe auf ne längere Trockenzeit achten, dann hat der Lack Zeit zum verlaufen... :newlaugh:
 
schauren

schauren

Glückspilz und ein Alteisen
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.175
Danke
542
Standort
Ungarn
Fahrzeug
XJ
Ich denke ich werde mich von einem Maler und Lackierer schlau machen, was der beste Lack zum rollen ist.


Gruß Laszlo


Oder ist einer im Forum??
 
mudracer

mudracer

Banned
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
24
Danke
0
Standort
aschaffenburg
Bei dem grünen ist es original Armeelack, da ist der Härter dabei für 39 eur bei ebay. Ich habe die Flächen leicht angeschliffen und dann gerollt. Für die kleineren Flächen nimmst du eine kleinere Rolle. Bei dem schwarzen wollte ich es mit der Spraydose probieren. Die flächen auch leicht angeschliffen und dann bei Atu schwarzmatt geholt für 30 eur. Ich persönlich empfehle das rollen, weil man mit der Spraydose bei größeren Flächen Streifen sieht.

gruß
 
drago

drago

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
73728 Esslingen a.N.
Also ich mach das gerade auf die ganz radikale.

Zusatnd: Lack überall ausgebleicht und stumpf, teilweise abgelöst.

Aufgabe: schwarz soll er wieder werden, und nach möglichkeit etwas glänzen. :unsure:

Problem: kein Geld :newlaugh:

Also ich schleif kurz an, mit so nem Schleifschwamm - dann mit Aceton runterwaschen - dann mit Hammerit schwarz glänzend und so ner Flock-Schaumstoffwalze aus em Baumarkt rollern.

Ergebniss nach Heckklappenversuch ( da sahs am schlimmsten aus, kann also nur besser werden )
-- deckt gut, tiefschwarz :jester: und ne leicht, wirklich nur leicht blasige Oberfläche.
Davor hatten mich zwar schon welche hier gewarnt, aber ich finde, so schlimm ist es nicht - sieht eigentlich gar nicht schlecht aus.

Wenn er fertig ist, gibts Bilder.

Er kriegt die nächsten Tage noch ne andere Stoßstange, Verbreiterungen, Lüftungsgitter auf der Haube und diverse Kleinigkeiten richten.

Ja - :hehe: mich hat die Bastleritis gepackt, volle Infektion.

Grüße @ all
 
schauren

schauren

Glückspilz und ein Alteisen
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.175
Danke
542
Standort
Ungarn
Fahrzeug
XJ
Hi, kannste mal ein Bild von der Klappe machen??


Gruß Laszlo
 
drago

drago

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
73728 Esslingen a.N.
ich hatte noch ne große Dose schwarz rumstehen, und da hab ich s halt mal probiert.
Ich hatte letztes Jahr schon die Schweller mit Hemmerit gestrichen, und die sind bis jetzt ok - keine Risse, oder gar Rost.
Meine Freundinn hat damals ihren Suzi mit Metallschutzlack vom Aldi gewalzt - die große 500 ml Dose für 2,99 Euro - hat prima gehalten, und kannste jederzeit ausbessern wenn mal was ist.

@BlueGerbil - brauchst ja nicht gleich garstig werden :newlaugh:
 
nun

nun

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
103
Danke
0
Standort
Berlin
Hi,

ich kann auch nur von dem Wundermittel Hamerit abraten. Hat bei mir überall versagt(auch am Gartenzaun :jester: ).
Lieber ein paar mehr Teuros ausgeben für einen anderen Lack. Und wenn gerade keine Kohle vorhanden ist eben noch warten, ist immer noch besser,als sich später tot zu ärgern.
Ist nur meine Meinung!

Gruß Nico :newlaugh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Cherokee in Matt

Cherokee in Matt - Ähnliche Themen

  • Cherokee 2.2

    Cherokee 2.2: Hallo und danke, dass ich dabei sein darf. Will mir gefn einen Cherokee kaufen und hätte auch einen in Aussicht. Ein Cherokee 2.2 mit 200ps...
  • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

    Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
  • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

    Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
  • Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt

    Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt: Hallo hier mal wie versprochen ein Bild vom fertigen XJ . Jetzt habe ich nach einigen vorarbeiten den Cherokee soweit für den Sommer fertig...
  • Display kaputt Cherokee ZJ

    Display kaputt Cherokee ZJ: Hier einmal mein Display scheinbar kaputt es blinkt nur noch keine Funktion mehr und zeigtauch immer heckklappe offen.... Nicht mehr bedienbar...
  • Ähnliche Themen

    • Cherokee 2.2

      Cherokee 2.2: Hallo und danke, dass ich dabei sein darf. Will mir gefn einen Cherokee kaufen und hätte auch einen in Aussicht. Ein Cherokee 2.2 mit 200ps...
    • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

      Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
    • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

      Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
    • Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt

      Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt: Hallo hier mal wie versprochen ein Bild vom fertigen XJ . Jetzt habe ich nach einigen vorarbeiten den Cherokee soweit für den Sommer fertig...
    • Display kaputt Cherokee ZJ

      Display kaputt Cherokee ZJ: Hier einmal mein Display scheinbar kaputt es blinkt nur noch keine Funktion mehr und zeigtauch immer heckklappe offen.... Nicht mehr bedienbar...
    Oben