Batterie abklemmen ?

Diskutiere Batterie abklemmen ? im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo ! Wie ist es beim 2007er KJ, wenn ich die Batterie austausche? Dann ist die Bordelektrik ja eine gewisse Zeit ohne Strom. Muss ich danach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sSternchen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
72
Danke
0
Standort
im Ländle
Hallo !

Wie ist es beim 2007er KJ, wenn ich die Batterie austausche?
Dann ist die Bordelektrik ja eine gewisse Zeit ohne Strom.

Muss ich danach irgendwelche Codes eingeben wie bespw. für das
werksseitig verbaute Radio-/Nav.-Gerät ?

Gruß
Siegfried
 
Hanning

Hanning

Member
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
600
Danke
2
Standort
Wartenberg
Ja. Kannst du schon mal raussuchen :confused:
 

ojo

Member
Mitglied seit
28.04.2011
Beiträge
21
Danke
0
Standort
Berlin
Hallo Siegfried
denke das sollte wie bei meinem 2002er sein
also ja dann müsstest du einen code eingeben
Gruß
ojo
 
MikeL

MikeL

Member
Mitglied seit
01.03.2008
Beiträge
258
Danke
31
Standort
Essen (Kettwig)
Bei meinem 2005er musste ich es auch nicht.

Gruß

Mike
 
gemmy

gemmy

Member
Mitglied seit
27.10.2011
Beiträge
429
Danke
126
Hallo Siegfried,

Musste ich bei meinem Radio/navi im 2008er auch nicht. Hatte den für ne Reparatur ganze 2 Wochen abgeklemmt.

gruß Günther
 

HJL

Member
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Strom weg, Code muß neu eingegeben werden. Is bei mir jedenfalls so. Was hätte der Code sonst für einen Sinn.......
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
oder du klemmst ne andere batt. paralelt mit Krokoklemmen drann oder ein powerpack .


Gruß manu
 

Aksunai

Member
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
286
Danke
2
Bei mir war´s auch so musste code eingeben.
 

Gelöschtes Mitglied 21593

Guest
ich habe auch keinen Code neu eingeben müssen, als ich über Nacht meine Batterie geladen habe.
 
mccorner

mccorner

Member
Mitglied seit
17.09.2010
Beiträge
907
Danke
30
Standort
Düsseldorf
Strom weg, Code muß neu eingegeben werden. Is bei mir jedenfalls so. Was hätte der Code sonst für einen Sinn.......
ich kann es euch aus Erfahrung sagen: bei mir (und anscheinend auch bei anderen) ist es so, dass das Auto weiss, welches Radio zu Ihm gehört. Wahrscheinlich, wenn es werksseitig direkt so eingebaut wurde. Ich habe das RB3 (Becker-OEM mit Navi) und muss nur die Zündung einschalten, dann fragt das Radio das Auto ab und ich benötige keinen Code, Radio läuft so). Witziger weise ist es anders, wenn ich nach längerer Standzeit nicht auf Zündung schalte sondern den Schlüssel erst in die andere Richtumng drehe (also Strom an aber keine Zündung). Dann fragt mich das Radio auch nach einem Code. Den ich leider nich hatte und schon das "P" in den Augen. Aber wenn man dann auf Zündung schaltet geht das Radio normal an. Wenn es dann nur kurzzeitig ausgemacht wird und man dann den Schlüssel wieder gegen den Uhrzeiger nur auf "Strom an" stellt, weiss das Radio den Code anscheinend noch und geht auch ohne Abfrage an.

Fazit: bei manchen benötigt man def. keinen Code, andere anscheinend schon.

Ausprobieren: Ins Auto setzen und NICHT die Zündung anmachen sondern den Schlüssel andersrum drehen bis Stromverbraucher versorgt werden. Wenn as Radio jetzt nach einem Code fragt, aber wenn man auf Zündug geht keinen Code benötigt, dann kommuniziert das Radio bei Zündung mit dem Auto und man benötigt anscheinend keinen Code (so ist es bei mir).

Ansonsten Radio ausbauen und beim freundlichen mit der Nummer auftauchen oder aber in diversen Foren suchen... da hab ich dan mir mal einen besorgt um zu schauen, ob ich das Radio auch mit einem Code anbekomme -> geht

PS: der Sinn ist folgender: wenn man das Radio in ein anderes Auto einbaut, dann geht es nicht ohne Code -> gell. aber im eigenen Auto schon....
 

NathanBV

Member
Mitglied seit
11.07.2011
Beiträge
130
Danke
14
Standort
Bad Vilbel
Hallo Siegfried,
ich habe vor zwei Wochen meine Batterie wechseln müssen, kann also ganz akutuell berichten.
Ja, ich musste einen Code für das Radio nach dem Batteriewechsel einrichten. Die Senderauswahl blieb allerdings im Radio gespeichert. Keine Ahnung, welchen Sinn das hat. Ich fand es letztlich gut, da ich mir die leidige Sendereinstellung sparen konnte. Ich habe das Radio, mit integriertem CD-Schacht, also ohne Navi und Kassettendeck. Sorry, ich weis gerade nicht, welche spezielle Bezeichnung das Gerät hat.

Beim Batteriekauf auf die richtige Verpolung achten. Ich wollte meine Batterie über ATU beziehen, laut deren Computer war diese bei meinem Händler auch vorrätig. Leider hat ATU die von ihnen angebotene Batterie falsch gelistet. Viel zu groß (passt nicht in den Batterieschacht), zu hohe Amperstunden (96aH) und keine umgekehrte Verpolung.

Also Batterie beim örtlichen Autoteilezulieferer bestellt. Der sagte mir dann, ich solle bei Jeep nachfragen, ob ein Batteriewechsel bei meinem Modell Auswirkungen auf die Wegfahrsperre hat. Soll heißen. Ein Batteriewechsel muss ggfls. bei der Bordelektronik angemeldet werden. Sonst hast du zwar Strom, kannst aber nicht fahren, weil die Wegfahrsperre "Nein" sagt. Das wäre bei den VW und Audimodellen ab BJ 2007 so.

Also beim Jeephändler angefragt und erfahren, dass es keine Auswirkungen auf die Wegfahrsperre hat. Ich fahre einen 2,8 CRD Automatik, BJ 2004. Da dein Wagen ein aktuelleres BJ hat, würde ich nachfragen. Sonst hast du 2 Tonnen in der Garage stehen und kommst nicht raus.

Liebe Grüße
Arno
 

andym

Member
Mitglied seit
01.02.2011
Beiträge
226
Danke
11
Standort
Weinbach
Hallo,

habe heute meine Batterie wegen Einbau der Höherlegung ausgebaut.
Als ich dann das Kunststoff, wo die Batterie drauf steht, hoch gehoben habe mußte ich noch einen Stecker abziehen!???
Was ist das??? direkt unter der Batterie

Andy
 
Stutz

Stutz

Member
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
1.177
Danke
94
Standort
Bayern
Hi Andy,

da hast Du den Batterie-Temperatur-Sensor (BTS) gefunden, der unterhalb der Batterie angebracht ist. Ein Defekt kann auch über eine OBD-Diagnose festgestellt werden, da er mit dem Steuergerät/Bordcomputer (PCM ?) kommuniziert

Grüße von Otto
 

Aksunai

Member
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
286
Danke
2
Otto wo hast du diese Bilder immer her``???? Sag mal welches Büchlein das ist !!
 

HJL

Member
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
@Aksunai

Hab ich auch schon öfters gefragt, aber unser Otto hüllt sich da in Schweigen.
Solange er uns an seinem unbezahlbaren "Schatz" teilhaben läßt, was er ja in vorbildlich hilfsbereiter Weise macht,
müssen wir damit leben.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das Unterlagen von ner Jeep-Werkstatt sind, die man nicht so einfach an jeder Ecke bekommt.

@Otto
Wozu zum Kuckuk braucht die Karre einen Batterie-Temperatur-Sensor?
 
Stutz

Stutz

Member
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
1.177
Danke
94
Standort
Bayern
Hej,

ein Tipp wäre über http://www.jeep.at zu suchen:

1) Dort auf die homepage gehen
2) weiter auf Servicewelt
3) dann zu technische Informationen
4) jetzt anklicken: http://eu.techautorithy.com

... und dann noch das Fahrzeug eingeben.

Viele Informationen finden sich auch in den USA, wo diverse Foren oft sogar Filme über Reparaturen eingestellt haben. Aber auch im Service-Manual KJ (leider nur in Englisch: Aber ich peppe das immer mit deutschen Begriffen auf) - ich weiß jetzt nicht, ob es das im Internet zu freien Herunterladen gibt. Ganz gut sind auch US-Firmen, die Ersatzteile für den Liberty verkaufen: Da ist häufig eine super Erklärung dabei, die man sich vorher, auch ohne Kauf mal anschauen kann. Da sind uns die Amerikaner um Längen voraus, weil die das oft pragmatischer als wir sehen und dazu auch noch praktischer denken. Bei uns wird einem oft das Ersatzteil nur kommentarlos hingeknallt und man kann dann schauen, wo man bleibt: Dafür sind aber erhöhte Preise "als Ausgleich" vorgesehen.

Grüße von Otto
 
Stutz

Stutz

Member
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
1.177
Danke
94
Standort
Bayern
@ HJL

Anbei auf Englisch die Funktionsweise des BTS

Grüße von Otto
 

andym

Member
Mitglied seit
01.02.2011
Beiträge
226
Danke
11
Standort
Weinbach
@Takeiteasy
danke aber darauf wäre ich nie gekommen, dachte das wäre vielleicht ein Wächter wenn die Batterie mal abhebt im Falle eines Unfalls oder Ähnliches

Andy

P.S. jetzt ist er höher als ich dachte :)
 

HJL

Member
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Wie jetzt.....höher als ich dachte, Andy.

Du willst uns wohl auf die Folter spannen?;-)

Erzähl, was Du getrickst hast. Deine Kiste war doch eh schon recht hoch.

Wieviel cm ist er jetzt hoch gekommen.....ich will das auch noch machen und brauch Infos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Batterie abklemmen ?

Batterie abklemmen ? - Ähnliche Themen

  • Keine Rückfahrkamera nach Batterie abklemmen

    Keine Rückfahrkamera nach Batterie abklemmen: Wir mussten heute die Batterien abklemmen, weil wir Sitzschienenverlängerungen verbaut haben. Dazu haben wir die Masse beider Batterien sowie den...
  • 1 Batterie oder 2 abklemmen für Umbauten (AHK/Parksensoren)

    1 Batterie oder 2 abklemmen für Umbauten (AHK/Parksensoren): Hi, Mein dicker kommt bald und ich will Zeitnah die Stossstange wechseln und eine Ahk verbauen. Jetzt hat der JL ja wohl eine Hauptbatterie und...
  • Batterie abklemmen

    Batterie abklemmen: Mal ne Frage zum Abklemmen der Batterie: Das wird ja hier ab und zu mal empfohlen um Spinnereien in der Elektrik zu beheben. Was passiert dann...
  • Batterie abklemmen ja oder nein??

    Batterie abklemmen ja oder nein??: Urlaub ist geplant. Will meinen Wrangler 3.8 für ca. 6 Wochen nähe Flughafen unterstellen. Kein Strom für Erhaltungsladung vorhanden. Wird die...
  • Batterie abklemmen Reihenfolge Alarmanlage

    Batterie abklemmen Reihenfolge Alarmanlage: Hallo, als ich meine Batteriekabel abgeklemmt habe ging die Alarmanlage los?! Das passiert aber nur wenn man zuerst den falschen Pol abklemmt...
  • Ähnliche Themen

    • Keine Rückfahrkamera nach Batterie abklemmen

      Keine Rückfahrkamera nach Batterie abklemmen: Wir mussten heute die Batterien abklemmen, weil wir Sitzschienenverlängerungen verbaut haben. Dazu haben wir die Masse beider Batterien sowie den...
    • 1 Batterie oder 2 abklemmen für Umbauten (AHK/Parksensoren)

      1 Batterie oder 2 abklemmen für Umbauten (AHK/Parksensoren): Hi, Mein dicker kommt bald und ich will Zeitnah die Stossstange wechseln und eine Ahk verbauen. Jetzt hat der JL ja wohl eine Hauptbatterie und...
    • Batterie abklemmen

      Batterie abklemmen: Mal ne Frage zum Abklemmen der Batterie: Das wird ja hier ab und zu mal empfohlen um Spinnereien in der Elektrik zu beheben. Was passiert dann...
    • Batterie abklemmen ja oder nein??

      Batterie abklemmen ja oder nein??: Urlaub ist geplant. Will meinen Wrangler 3.8 für ca. 6 Wochen nähe Flughafen unterstellen. Kein Strom für Erhaltungsladung vorhanden. Wird die...
    • Batterie abklemmen Reihenfolge Alarmanlage

      Batterie abklemmen Reihenfolge Alarmanlage: Hallo, als ich meine Batteriekabel abgeklemmt habe ging die Alarmanlage los?! Das passiert aber nur wenn man zuerst den falschen Pol abklemmt...
    Oben