350PS aus einem 5.9er

Diskutiere 350PS aus einem 5.9er im Modification Tech Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Billig wäre NOS........
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Billig wäre NOS........
 
Bayernjeeper

Bayernjeeper

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
312
Danke
17
Standort
Südbayern
Leistung kann man nicht genug haben.

Billig gibts nur einen Motorschaden

6-7 K€ sind für 350PS eh günstig. Billig sind sie sicher nicht.

Gruß
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Wenn du den Motor machst musst aber den Rest vom Antriebsstrang auch machen, was nützen dir 500 PS und 800Nm wenns dir danach das VTG pulverisiert, die Kardanwelle in einen Korkenzieher verwandelt und das Differential an akutem Zahnausfall leidet - nix. :motz:
Die Technik im 5.9er ist doch eh schon fast am Anschlag, mehr ist da doch eigentlich ein Schuss in den eigenen Fuss. :biglaugh:
 

WTJeep79

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
208
Danke
0
Sodele hir steht es Schwarz auf weiß....

Vergrößerter HEMI-Motor

Dem 340 PS starken 5,7-Liter-V8 rückten die Techniker des SRT-Teams mit klassischem Tuning zu Leibe. Eine Kurbelwelle mit mehr Hub lässt das Volumen auf 6,1 Liter steigen. Zusammen mit dem überarbeiteten Zylinderkopf macht das 426 PS.

Und der Hemi stammt ja vo dem 5.9 Magnum ab oder.....

@klimaprofi: Wenn der Jeep Saverne nicht aushält dann kommt er in die Tonne......ganz klar


Der Ibiza lief 40000km und läuft immer noch ohne Emde mit fast dopelter Leistung das paßt heut zu tage schon alles der Motor Antriebsstrang ist auf 300PS dauerhaft ausgelegt wie das beim 5.9er ist muß ich mal kucken.

Werde zu SUHE auf den 4x4 Prüfstand gehen in nächster Zeit :biglaugh:
 
AMGeneral

AMGeneral

Member
Mitglied seit
21.02.2008
Beiträge
710
Danke
26
Sodele hir steht es Schwarz auf weiß....

Vergrößerter HEMI-Motor

Dem 340 PS starken 5,7-Liter-V8 rückten die Techniker des SRT-Teams mit klassischem Tuning zu Leibe. Eine Kurbelwelle mit mehr Hub lässt das Volumen auf 6,1 Liter steigen. Zusammen mit dem überarbeiteten Zylinderkopf macht das 426 PS.

Und der Hemi stammt ja vo dem 5.9 Magnum ab oder.....

@klimaprofi: Wenn der Jeep Saverne nicht aushält dann kommt er in die Tonne......ganz klar


Der Ibiza lief 40000km und läuft immer noch ohne Emde mit fast dopelter Leistung das paßt heut zu tage schon alles der Motor Antriebsstrang ist auf 300PS dauerhaft ausgelegt wie das beim 5.9er ist muß ich mal kucken.

Werde zu SUHE auf den 4x4 Prüfstand gehen in nächster Zeit :biglaugh:
Sorry da steht Überarbeiteter 5,7er wie kommst du zu dem schluß das es ein 5,9er aus dem Z ist ??? Mal Neugierig frag!!!

MFG Tom

ich sollte mir echt angewöhnen vorm Antworten zu aktualisieren schon wieder zu spät...
 
deadman

deadman

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.078
Danke
28
Ich unterhalte mich jetzt mit meiner Wand. :biglaugh:
 

Master V8

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
604
Danke
3
Standort
München
:biglaugh: scheint lustig zu werden hier :motz: :hmmm:
 
TJ9999

TJ9999

Back to the Roots
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
327
Danke
72
Standort
Luxemburg
Fahrzeug
TJ Rubicon 4.0 Auto 2004
Ich unterhalte mich jetzt mit meiner Wand. :biglaugh:
Ich mit dem Kühlschrank. :yes: :cold:



Aber Patrick soll doch bitte mal vorzeigen wo steht dass der 5.7 HEMI von dem 5.9er Magnum abstammt? :hmmm:

NOS wäre eine günstige Alternative! :motz:
 
wolfi55_2000

wolfi55_2000

Per aspera ad astra
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
311
Danke
4
Standort
Obermosel
Also die Sache mit dem K04 Lader interessiert mich, bei 1,8 Liter Hubraum bringt er 270 PS, also bei 5,9 Liter schlappe 900 PS. Oder hab ich da einen Denkfehler. :biglaugh:

Wer hat denn einen Tip wo ich einen Leistungsprüfstand finden kann. Dann würde ich meinen 5.9er sofort mal checken lassen. Nach dem Motto: Fakten, Fakten, Fakten, zeigt her eure Leistungswerte.

Bei den Komponenten, die ich verbaut habe, hat jede einzelne unabhängig voneinander etwas gebracht, ja auch K&N und P-ECU, aber der Fächerkrümmer war das halt das fehlende Element um auf den Einzelkomponenten basierend, deutlich mehr Leistung zu haben. Der FM-TB den ich als letztes verbaut habe, war dann das "dicke" Tüpfelchen" auf dem i. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich allerdings überhaupt nicht, nur Beschleunigung und Durchzug.
 

XJoachim

Guest
Und der Hemi stammt ja vo dem 5.9 Magnum ab oder.....
Nein, der 5,9er stammt aus der Magnum-Reihe, der 5,7er aus der HEMI-Reihe. Die beiden Motoren haben nur gemeinsam dass es V8 sind, das wars aber auch.

Die Hubraumvergrösserung durch eine Kurbelwelle mit mehr Hub nennt sich "stroken" (Stroke = englisch für Hub), das ist auch beim 5,9er möglich.

Ich würde vorschlagen du beschäftigst dich mal mit der V8-Materie ausführlich bevor du daran denkst ihn zu tunen. Man sollte nämlich wissen über was man redet und was man will. Möglich ist viel und aus einer Magnum Maschine sind schon ein paar hundert PS raus zu holen. Kommt auf den Geldbeutel an, GUTES Tuning ist nicht billig.
 
Murphy Law

Murphy Law

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.435
Danke
0
Ich unterhalte mich jetzt mit meiner Wand. :biglaugh:

Servus Sascha,..hier Wand. :hmmm:

Ich geh mal Popcorn vorbereiten, ..auf meiner Hemi-Popcornmaschine. :motz:


Ist doch ganz einfach. Schaut in den Beutel, wenn 10k€ drin sind und ihr einen Block habt, könnt ihr zeitnah umbauen.

Ist der Block da, aber das ganze Bare noch nicht, dann halt schrittweise, dauert dann halt, aber an dem Endbetrag wird sich nichts ändern!

Die Umbauten der Generation "Chiptuning" kann man getrost vergessen. Das taugt so wenig, Dschuldigung David, wie der Vorwerk!
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Die Umbauten der Generation "Chiptuning" kann man getrost vergessen. Das taugt so wenig, Dschuldigung David, wie der Vorwerk!
Naja, bei vielen Fahrzeugen ist das ne günstige und gute möglichkeit ein paar PS mehr zu bekommen, nur weil wir davon nicht betroffen sind würde ich das nicht als "taugt nix" bezeichnen
 
Murphy Law

Murphy Law

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.435
Danke
0
Bei mir muss ein Motor bei guter Pflege und "normaler" Fahrweise mindestens 200.000km halten.

Jetzt zeig mir mal so einen Chipgetunten Rasenmähermotor, der so lange hält?!


Das meint ich mit "taugt nix". Das man aus diesen Furzkisten mal eben mehr Leistung durch eine Neuprogramierung des Steuergerätes herausholt, ist auch mir altem Sack bekannt.

Nur für wie lange??

Die meisten landen doch schon spätestens nach 10.000km am nächsten Baum, mit ihrem voll krass billig getunten Geraffel :biglaugh:
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Wenn du nen VW fahren würdest wären die hier vielleicht ne anlaufadresse für dich www.abt-sportsline.de.
Die geben sogar garantie drauf, die auch verlängerbar ist.
Sollte klar sein das man ein vernünftiges chiptuning nicht für 150€ bekommt, aber grundsätzlich ist da ein bißchen was möglich und wenn man es nicht übertreibt ist das auch haltbar

klar, wenn man durch ne umprogrammierung aus 75 PS 150 macht, das das ned lange gut gehen kann, aber ein bißchen was ist immer drin
:biglaugh:
 
Murphy Law

Murphy Law

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.435
Danke
0
Alex, ist doch meine Rede, wenn´s ordentlich sein soll, dann kost´s auch.

sonnigen Gruß

andreas :biglaugh:
 
hsedv

hsedv

Dorfsheriff
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
1.924
Danke
1
Standort
NRW
Ich hab da mal ne Frage :biglaugh:
Beim stroken werden doch folgende Sachen gemacht:
Zylinder schleifen und honen, neue Kolben, neue Kurbelwelle, neue Pleuels und dann noch Zylinderkopf anpassen

Richtig?!

Gruß Heinz
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Sodele hir steht es Schwarz auf weiß....

Vergrößerter HEMI-Motor

Dem 340 PS starken 5,7-Liter-V8 rückten die Techniker des SRT-Teams mit klassischem Tuning zu Leibe. Eine Kurbelwelle mit mehr Hub lässt das Volumen auf 6,1 Liter steigen. Zusammen mit dem überarbeiteten Zylinderkopf macht das 426 PS.

Und der Hemi stammt ja vo dem 5.9 Magnum ab oder.....
Ist heute erster April? :biglaugh: Jetzt hab ich mir den Kopf angestoßen als ich vom Stuhl kippte.......

Was da oben steht ist ja richtig aber das der 5,7 vom 5,9 abstammt? Die Quelle wo das steht würde mich interessieren....... :motz:
Lernfähig bin ich ja noch....... :hmmm:

Stefan
 
AMGeneral

AMGeneral

Member
Mitglied seit
21.02.2008
Beiträge
710
Danke
26
Ist heute erster April? :motz: Jetzt hab ich mir den Kopf angestoßen als ich vom Stuhl kippte.......

Was da oben steht ist ja richtig aber das der 5,7 vom 5,9 abstammt? Die Quelle wo das steht würde mich interessieren....... :cold:
Lernfähig bin ich ja noch....... :yes:

Stefan
Tja dein Hemi is halt nur nen etwas umgebastelter 5,9er damit mußt nun leben :biglaugh: :hmmm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

350PS aus einem 5.9er

Oben