Türscharniere Aufbereiten wegen Rost

Diskutiere Türscharniere Aufbereiten wegen Rost im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo ist der Preis für 8 mal Türscharniere entrosten plus neu lackieren in wagenfarbe für 150€ ok? 2007er JKU 2.8CRD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko201285

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
389
Danke
23
Standort
51570 Windeck
Hallo ist der Preis für 8 mal Türscharniere entrosten plus neu lackieren in wagenfarbe für 150€ ok?


2007er JKU 2.8CRD
 

Captain56

Member
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
101
Standort
bei die Nordseewellen
heutzutage leider ja-rüher kostete so etwas 100 DM. Ansonsten aufpassen, dass die Dinger gestrahlt werden.
Captain
 
Happyleo

Happyleo

Member
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.596
Danke
181
Standort
Cleeberg
Was heißt "die Flächen unter den Scharnieren ebenfalls neu lackiert werden"? Die Flächen sind original ab Werk gar nicht Lackiert, deshalb entsteht ja das Problem der blühenden Scharniere. Aluguß in direkter Verbindung zu Ferrum ist in Verbindung mit Feuchtigkeit stänig in chemischer Reaktion. Hier nochmals herzlichen Dank an die Jeep-Konstrukteure!  
 
Aber wie schon oben gesagt für 150 € die Scharniere und die Unterflächen an den Türen und Scharniere lackieren, das geht durchaus Ordnung!
 
Gruß Detlef
 

crusaderJK

Member
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
575
Danke
216
Standort
Cham/Schweiz
Happyleo schrieb:
Was heißt "die Flächen unter den Scharnieren ebenfalls neu lackiert werden"? Die Flächen sind original ab Werk gar nicht Lackiert, deshalb entsteht ja das Problem der blühenden Scharniere. Aluguß in direkter Verbindung zu Ferrum ist in Verbindung mit Feuchtigkeit stänig in chemischer Reaktion. Hier nochmals herzlichen Dank an die Jeep-Konstrukteure!  
 
Aber wie schon oben gesagt für 150 € die Scharniere und die Unterflächen an den Türen und Scharniere lackieren, das geht durchaus Ordnung!
 
Gruß Detlef
 
Ja, falsch formuliert :unsure: Lass das "neu" einfach weg.
 
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
Hat denn jemand vorsorglich schon mal alle entfernt u behandelt? Einfach mal grundieren u lacken?
 
Deichschaf

Deichschaf

dodging the reaper
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
1.870
Danke
1.785
Standort
21217
Ich habe gleich in V2A investiert und die Flächen darunter vom Oxyd befreit, grundiert und mit dem Pinsel lackiert ( sieht man ja nicht). Ist übrigens kein blanker Stahl drunter sondern galvanisch verzinkter.
 

crusaderJK

Member
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
575
Danke
216
Standort
Cham/Schweiz
Ich habe die Scharniere gegen die schwarzen Stahlscharniere von Rugged Ridge ausgetauscht.
Den Rost unter den Scharnieren habe ich abgeschliffen. Das Halteelement hinter dem Türblech habe ich mit Epoxy-Rostschutz eingesprüht. Anschliessend habe ich grundiert und lackiert.
Zwischen Tür und Scharnier habe ich dann noch Moosgummidichtungen gebastelt.
Die Farbe (Bestellung nach Farbcode) war.....naja, wenn es blau geworden wäre hätte es mich wohl doch noch genervt :thefinger_red:
Nach dem Polieren und abgedeckt durch die Scharniere fällt es nur noch bei genauerem Betrachten auf.
Die Einsätze in der Matrize des Scharniers habe ich ebenfalls noch entfernt und durch solche aus "Delrin" getauscht.
IMG_00000431.jpgIMG_00000432.jpgIMG_00000436.jpgIMG_00000439.jpgIMG_00000437.jpg
 

HangLoose

Member
Mitglied seit
23.10.2012
Beiträge
725
Danke
161
Standort
Vinxel
Bei HV und UBS wurden die Scharniere demontiert und mit Mike Sanders eingeschmiert. Bisher alles ok.
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
Bisher auch kein Problem gesehen. Dumm nur, wenn ich die Dinger zur Prüfung entferne u danach wegen der Neueinstellung der Tür mit naesse zu tun bekomme. Hv hat er auch bekommen, denke aber nicht, dass die entfernt wurden...
 

heiko201285

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
389
Danke
23
Standort
51570 Windeck
Woher bekomme ich denn neue Scharniere? In Ebay werde ich nicht fündig


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 

crusaderJK

Member
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
575
Danke
216
Standort
Cham/Schweiz
heiko201285 schrieb:
Woher bekomme ich denn neue Scharniere? In Ebay werde ich nicht fündig


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich habe meine in den Staaten bei Quadratec bestellt.
Aber es müssen ja auch keine neuen Scharnieren sein. Wenn die alten rundum lackiert sind und die Auflagefläche der Scharniere auf den Türen auch lackiert sind, dann besteht das Problem mit der Kontaktkorrosion nicht mehr.
Allerdings weiss ich auch nicht wie gross der Aufwand ist die Scharniere zu lackieren. Aluminium braucht noch einen speziellen Primer um es lackieren zu können.
 

heiko201285

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
389
Danke
23
Standort
51570 Windeck
Also ist es doch Aluminium ? De originalen ?


2007er JKU 2.8CRD
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
Hab gerade gesehen, dass ich doch schon Blasenbildung habe :( geht das über die durchrostungsgarantie oder nur innerhalb der ersten beiden Jahre? Denke ja nicht, dass die Gebrauchtwagen Garantie greift... Wer hat Erfahrungen?
Gruß, Patrick
 

Grashopper

Member
Mitglied seit
13.08.2011
Beiträge
20
Danke
4
Standort
im Süden
Hi Beni,
 
wo hast du denn die Einsätze in der Matrize des Scharniers aus "Delrin"-Material her? Ich habe letztens meine Türen raus genommen und meine "Hinge bushings" sind völlig durch. Allerdings finde ich hier in Deutschland nur die original Ersatzteile. Ich hätte aber auch gerne die Teile aus "Delrin". Die Shops, die ich im Internet in den USA gefunden habe versenden nicht nach Deutschland...
Wo hast du die denn bestellt und was kostest da ein Satz pro Tür?
 
Grüße
Björn
 

crusaderJK

Member
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
575
Danke
216
Standort
Cham/Schweiz
Grashopper schrieb:
Hi Beni,
 
wo hast du denn die Einsätze in der Matrize des Scharniers aus "Delrin"-Material her? Ich habe letztens meine Türen raus genommen und meine "Hinge bushings" sind völlig durch. Allerdings finde ich hier in Deutschland nur die original Ersatzteile. Ich hätte aber auch gerne die Teile aus "Delrin". Die Shops, die ich im Internet in den USA gefunden habe versenden nicht nach Deutschland...
Wo hast du die denn bestellt und was kostest da ein Satz pro Tür?
 
Grüße
Björn
 

Hallo Björn,
 
Die Einsätze habe ich bei TMR Customs bestellt.
Preis siehst du ja auf der Homepage.
Porto war in meinem Fall (2dr) etwa $50.
 
Gruss
 
Beni
 
jeeping_mitch

jeeping_mitch

Einmal Jeep, immer Jeep !
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.439
Danke
392
Standort
South Germany
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Recon 3,6 V6
Also ich empfehle:
Edelstahlscharniere kaufen,
sandstrahlen lassen,
Pulverbeschichtung in Wunschfarbe (Kontrastfarbe) machen lassen (bei meinem letzten Dicken in rescuegreen waren die Dinger mattschwarz, siehe Galerie)...
Auflagefläche an den Türen komplett von Rost befreien, mit Rostvorsorge behandeln und Scharniere wieder montieren.

Rost adieu ✈
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Türscharniere Aufbereiten wegen Rost

Türscharniere Aufbereiten wegen Rost - Ähnliche Themen

  • Lackschaden Türscharniere + Rost Unterboden: Was tun?

    Lackschaden Türscharniere + Rost Unterboden: Was tun?: Hallo miteinander, der für mich "neue" JKU steht nun endlich in meiner Garage und bevor ich die ersten Kilometer damit bereise möchte ich meinen...
  • Reparatur Türscharnier XJ 1994

    Reparatur Türscharnier XJ 1994: Hi Leute, nach langer Zeit bin ich jetzt dabei die Türen zu richten, bzw. wollte ich das bis gerade... Ich habe die Buchsen hier aus dem Forum...
  • Bestellschluss! Stahlbuchsen Türscharniere XJ - Bestellschluss!

    Bestellschluss! Stahlbuchsen Türscharniere XJ - Bestellschluss!: Hallo zusammen, wegen der Nachfrage nach einer nochmaligen Fertigung eines Reparatursets für die XJ Türscharniere möchte ich hier nochmal die...
  • Gewindegröße Türscharniere Üps Volltüren

    Gewindegröße Türscharniere Üps Volltüren: Moinsen zusammen :giveup: Kann mal mal jemand auf die Schnelle sagen welches Gewinde in den Volltüren beim Üps für die Türscharniere verwendet ist?
  • Türscharniere TJ Probleme Buchsen

    Türscharniere TJ Probleme Buchsen: Hallo, Werkstatt sollte die Liner / Buchsen wechseln, von Eberle Messingbuchsen gekauft, Werkstatt: "zu klein, muss noch eine Lage Cola-Dose...
  • Ähnliche Themen

    • Lackschaden Türscharniere + Rost Unterboden: Was tun?

      Lackschaden Türscharniere + Rost Unterboden: Was tun?: Hallo miteinander, der für mich "neue" JKU steht nun endlich in meiner Garage und bevor ich die ersten Kilometer damit bereise möchte ich meinen...
    • Reparatur Türscharnier XJ 1994

      Reparatur Türscharnier XJ 1994: Hi Leute, nach langer Zeit bin ich jetzt dabei die Türen zu richten, bzw. wollte ich das bis gerade... Ich habe die Buchsen hier aus dem Forum...
    • Bestellschluss! Stahlbuchsen Türscharniere XJ - Bestellschluss!

      Bestellschluss! Stahlbuchsen Türscharniere XJ - Bestellschluss!: Hallo zusammen, wegen der Nachfrage nach einer nochmaligen Fertigung eines Reparatursets für die XJ Türscharniere möchte ich hier nochmal die...
    • Gewindegröße Türscharniere Üps Volltüren

      Gewindegröße Türscharniere Üps Volltüren: Moinsen zusammen :giveup: Kann mal mal jemand auf die Schnelle sagen welches Gewinde in den Volltüren beim Üps für die Türscharniere verwendet ist?
    • Türscharniere TJ Probleme Buchsen

      Türscharniere TJ Probleme Buchsen: Hallo, Werkstatt sollte die Liner / Buchsen wechseln, von Eberle Messingbuchsen gekauft, Werkstatt: "zu klein, muss noch eine Lage Cola-Dose...
    Oben