Die elende Blaubeere

Diskutiere Die elende Blaubeere im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Öldruck würde ich mal mit nem Manometer messen... wahrscheinlich spinnt nur die Anzeige. Ölkohle vor dem Sender hatte ich auch schon.... 8...

FLSTF

Member
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.137
Danke
3.491
Öldruck würde ich mal mit nem Manometer messen... wahrscheinlich spinnt nur die Anzeige.
Ölkohle vor dem Sender hatte ich auch schon....
8 Minuten? das langt für 3 Haferl
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... zu Deiner Blaubeere, dessen Motor bzw. der Motorperipherie.

Mein Angebot mit dem Kühler, einer Maske und E-Lüfter steht immer noch.
Der Mario läuft alle paar Wochen dran vorbei (wahrscheinlich, ohne dass es ihm bewußt ist :angel: )
Es ist ein neuer Kühler, neue Lüfter ... .

Nur falls es Dir doch noch einfällt.
Es würde auf jeden Fall helfen, die Blaubeere thermisch gesund zu halten :coolman:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.373
Danke
3.355
Standort
Selb in Oberfranken
Die 3 Schrauben der Nabe sollte man unbedingt vorher anschauen (hinten wo das Gewinde raus schaut)
Meist verdreckt, verrostet, mit Drahrbürste usw. säubern, einölen.
Sonst bringt man sie zwar locker aber beim rausdrehen killt man das Gewinde.
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.556
Danke
7.848
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Also mein Diff-Deckel vorne ist natürlich nicht original! Den habe ich mal gegen diesen 10mm Stahldeckel ersetzt, nachdem ich mir den originalen im Gelände mal verbeult habe....

Und wenn man das Video bis zum Ende geschaut hat, sieht man, das ich 2,5h gebraucht habe, nicht die 8 min :)

Da ich eh neue Radlager eingebaut habe, musste ich die Zentralmutter lösen :)
Noch ein Tipp: Besorg Dir neue Schrauben für das Radlager, die kosten nicht viel, aber die alten würde ich generell nicht mehr weiter verwenden.

Das CV geht so grade eben am ABS-Sensor vorbei.. je nach Lage, ich habe den aber vor Montage ausgebaut, war mir sicherer.
Das KG wird sicher durch gehen, das ist ja nicht kreisrund wie das CV-Gelenk.
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.556
Danke
7.848
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.373
Danke
3.355
Standort
Selb in Oberfranken
@Luigi

Servus Julian,
ist der hellblauen Streifen orschinool?
Hab ja mitbekommen, dass du die Kiste möglichst original im "Used Look" lassen willst und ich wieder mal eine "Schnapsidee" hab die ich ähnlich schon mal umgesetzt hab ;)
 
Luigi

Luigi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.991
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Der blaue streifen ist ein Überbleibsel von der französischen Bergrettung. Der darf auch bleiben.
bin für Schnapsideen immer zu haben. Habs nur mit vernünftigen Geschichten nicht ganz so. Also, was auch immer, bin dabei😜
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.373
Danke
3.355
Standort
Selb in Oberfranken
Ok,
etwas in kurzer Form das ich schon mal in den 90ern bei einem der drei SJ gemacht hab............
Das war nur Winter/Werke Schlampe (Wagoneer) und in Gold...sonst abgerockt aber technisch top.
Stahlfelgen lackiert (silber) 31x10.5 15 gut gebrauchte MT's drauf und in dem Bereich deines Streifens bis an die obere Kante D-C-Fix Folie (Holz) drauf, sah echt 100% cool aus.

Abgrefuckt und top Technik die nie kaputt ging (AMC 360er usw.)

genaueres zur Idee könnte ich dir mal am Teleonierapperat sagen sonst bekomm ich wunde Finger

:beerchug:

ach ja, Used Look ist einfach geil, da hab ich wegen deiner Farbe auch noch nen Tip falls doch mal was nachgebessert werden soll, hab die Befürchtung der könnte thermoplastichen Lack haben so wie er abblättert

kannst mich ja mal anappen wenn du Zeit hast, Nr. hast ja evtl.noch

hellblau ist uncool, Holzdekor evtl. in Grau würde doch zum Schreiner voll passen :biglaugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
joda

joda

Member
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.070
Danke
2.508
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Hallo Julian,

Wenn Dein Öldruck von 0 bis Ultimo geht...
Was sagt denn Dein Voltmeter im Armaturenbrett?
Bei mir fehlt (ziemlich konstant) ein dreiviertel Volt an der Sicherung 'Gauges' zur Batteriespannung, und mein Öldruck ist deswegen nur gut halb so hoch -lt Schätzeisen- wie er sein sollte.
Mit Manometer geguckt: So wie er sein soll...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.373
Danke
3.355
Standort
Selb in Oberfranken
Wenn Dein Öldruck von 0 bis Ultimo geht.
Deine Idee ist schon ok, aber wenn das Instrument auch Spannungs Schwankungen hat, geht es nicht von 0 auf voll.
was du meinst kommt bei der Bezeichnung "Schetzeisen" als Fehler (zeigt halt mal ca. was an)
aber solche Schwankungen (0 auf voll) kommen vom Geber, wurde obend irgendwo schon angesprochen

da es ja eine "Einbahnstrasse" ist zum Geber reicht ein Ölkohlekrümel aus
und das sollte auch so sein :beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Luigi

Luigi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.991
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Wenn Dein Öldruck von 0 bis Ultimo geht
Schwankt nur von 0 - 4 und das auch nur im Leerlauf. Beim fahren bewegt sich die anzeige, je nach Pedalstellung, zwischen 3 - 4.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.373
Danke
3.355
Standort
Selb in Oberfranken
Schwankt nur von 0 - 4 und das auch nur im Leerlauf
nicht gut, dann fällt dei Druck im Stand in den Keller, hat dann was mit der Drehzahl zu tun, kann von bis sein Kleinigkeit bis ? evtl. ist nur ein versifftes Ansaugrohr der Ölpumpe was ich mir beim Heizöler vorstellen kann.
schon mal Kompression am Motor geprüft? nicht das da auch was auf dich zu kommt?

Öldruck mit Manometer geprüft? nicht das das Schätzeisen dich verarscht?

zurück.............messen, ok und dann Geber, nicht schwarz malen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Luigi

Luigi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.991
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Solange der Kürbis noch nicht wiederbelebt ist, ist mit dem Motor alles in Ordnung.
Bin nur ganz wenig besorgt.
 
Luigi

Luigi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.991
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Mein Angebot mit dem Kühler, einer Maske und E-Lüfter steht immer noch.
Ich hab die Sache mit der Kühlung auf jeden Fall im Hinterkopf. Konnte bisher bezüglich der Motortemperatur keine Auffälligkeiten feststellen. Möglicherweise kommt irgendwann der Notruf.
 
Luigi

Luigi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.991
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
IMG_1963.jpeg
Auch wenn ich viele andere Baustellen an der Blaubeere hab, so nen Reservesatz Räder könnte ja nicht schaden. Was sind denn das für Felgen? Die find ich gar nicht mal so hässlich.
 
Thema:

Die elende Blaubeere

Die elende Blaubeere - Ähnliche Themen

  • Elende Pausen zwischen den Urlauben

    Elende Pausen zwischen den Urlauben: Ich kann’s nicht mehr hören. Morgens rein ins Auto, Radio läuft…Corona🤮. Frage: Was tun dagegen? Lösung: fahr da hin wo entweder gar kein...
  • Ähnliche Themen

    • Elende Pausen zwischen den Urlauben

      Elende Pausen zwischen den Urlauben: Ich kann’s nicht mehr hören. Morgens rein ins Auto, Radio läuft…Corona🤮. Frage: Was tun dagegen? Lösung: fahr da hin wo entweder gar kein...
    Oben