Schaltprobleme

Diskutiere Schaltprobleme im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, ich habe vorige Woche (Km Stand ca.90000) sämtliche Öle (auch das Getriebeöl) am meinem 2006er TJ 4,0 wechseln lassen (von einer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

prehmium

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2010
Beiträge
63
Danke
0
Standort
Nettetal
Hallo,

ich habe vorige Woche (Km Stand ca.90000) sämtliche Öle (auch das Getriebeöl) am meinem 2006er TJ 4,0 wechseln lassen (von einer Vertragswerkstatt der ich vertraue), und seit dem beim Schalten in den 1. und 2. Gang etwas Probleme. Die Gänge lassen sich fast nicht einlegen wenn das Auto über Nacht gestanden hat, und richtig kalt ist. Wenn ich ca 3-4 Km gefahren bin, lässt sich alles wieder normal bedienen.

Gibts jemanden der weiß woran das liegen kann?

Gruß prehmium
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
mal ein anderes (z.B. synthetisches) Getriebeöl ausprobieren, manche Getriebe sind da "sensibel"...

Thorty :wave:
 
blackrider99

blackrider99

Member
Mitglied seit
30.11.2009
Beiträge
169
Danke
0
Standort
Nürtingen
evtl. zuviel drin?
Ist ja ziemlich dickflüssig..............nach der Erwärmung / Ausdehnung würde es dann leichter gehn zu schalten.

Habe den Fall mal vor Jahren mit einem anderen Fahrzeugtyp gehabt.
Etas abgelassen und es ging wieder...........

Gruß Rudi
 

Harvester

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
160
Danke
9
Standort
Siegerland - PLZ 57...
Die TJ Getriebe haben Bauteile aus Messing/Bronze, welche durch die heutigen API GL5 Getriebeöle zu gut geschmiert werden. Die Synchronringe bräuchten etwas mehr Reibung.
Richtiges Öl wäre ein API GL4. Dies wird heute aber kaum noch verwendet. Die heutigen GL4/5 Öle sollen besser sein. Das Schalten vom ersten in den Zweiten bleibt aber auch damit hakelig. Am besten ist es, bei kaltem Getriebe vom ersten erst in Leerlaufstellung schalten, Kupplung loslassen, dann wieder kuppeln und in den zweiten schalten. Dann klappts problemlos. Ist halt etwas zeitaufwendiger, aber schonender.
Gruß,
Eckhard
 
Kurtla

Kurtla

Don´t hunt what u can´t Kill
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
4.690
Danke
7
Standort
Unterfranken
Er soll die vorgeschlagene Mopar-Suppe ("Mopar api Gl-4 ET-Nr. 04874464 manual transaxle fluid") reinschütten dann passt´s. :yes:
Wir reden hier aus Erfahrung und ned von Vermutungen oder selbst erstellte Thesen. :king:


:wave:
 

Fontzel

Member
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
47
Danke
1
Standort
Bernbach
Servus,

dazu mal eine Frage:

Wenn mein 96 TJ kalt ist dann lässt er sich auch schlecht schalten und hackelt sogar. Mir war das bis jetzt egal, weil ich schon Traktoren und Mogs gefahren bin, die man allesamt mit Doppeltkuppeln und Zwischengas fahren musste. Also tue ich das beim TJ auch. Nun hat letztens ein Freund zu mir gesagt, das soll man bei syncronisierten Getrieben nicht machen, da dann die Synchronringe schneller Verschleißen! Stimmt das? Merkt man das an der Lebensdauer des Getriebes?

Also schöne Grüße aus demj ebnso schönen Allgäu :top:

Mirko
 
DIRTY-EGG

DIRTY-EGG

Rubi-Treiber
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.529
Danke
28
Standort
24894 Tolk / S-H
Fahrzeug
´03 TJ RUBICON
Servus,

dazu mal eine Frage:

Wenn mein 96 TJ kalt ist dann lässt er sich auch schlecht schalten und hackelt sogar. Mir war das bis jetzt egal, weil ich schon Traktoren und Mogs gefahren bin, die man allesamt mit Doppeltkuppeln und Zwischengas fahren musste. Also tue ich das beim TJ auch. Nun hat letztens ein Freund zu mir gesagt, das soll man bei syncronisierten Getrieben nicht machen, da dann die Synchronringe schneller Verschleißen! Stimmt das? Merkt man das an der Lebensdauer des Getriebes?

Also schöne Grüße aus demj ebnso schönen Allgäu :top:

Mirko
ich würde dir zu einem getriebeölwechsel mit dem von kurtla genannten öl raten,

normalerweise schaltet sich das getriebe dann wieder butterweich, auch wenn´s kalt ist. :)
 
Thomas T.

Thomas T.

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
438
Danke
1
Standort
Wolfsburg
ich habe auch vor 4 Wochen die "Mopar-Suppe" reingekippt.... butterweich ist zwar was anderes aber es ist deutlich besser geworden. Dieses schalten vom 1.Gang in den 2.Gang ist eine Jeep-Krankheit... genauso wie das rasseln im Leerlauf (beim NV 3550) Mit ein bißchen Gefühl und dann geht das...
Gruß
Thomas
 

NicMa

Psychocowboy
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
517
Danke
10
Standort
Erlangen
Manchmal hilft es auch schon, vor dem Start alle Gänge einmal kurz durchzuschalten,
gerade wenn's draussen Minusgrade hat und die Gänge besonders hakeln.
 

Fontzel

Member
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
47
Danke
1
Standort
Bernbach
Servus,

danke für die Antworten.

Also mit Gefühl schalten. Dann spricht ja nix dagegen wenn ich die ersten paar mal, wenn das Getriebe noch kalt ist Doppeltkupple.

Schöne Grüßw aus dem schönen Allgäu

Mirko
 
Kurtla

Kurtla

Don´t hunt what u can´t Kill
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
4.690
Danke
7
Standort
Unterfranken
Manchmal hilft es auch schon, vor dem Start alle Gänge einmal kurz durchzuschalten,
gerade wenn's draussen Minusgrade hat und die Gänge besonders hakeln.

Du hast den Schalter-diesel noch nedd gefahren, gelle ? :nuts:



:wave:
 

TARA02

Neu hier
Mitglied seit
11.02.2011
Beiträge
2
Danke
0
Standort
ratingen
ich habe auch vor 4 Wochen die "Mopar-Suppe" reingekippt.... butterweich ist zwar was anderes aber es ist deutlich besser geworden. Dieses schalten vom 1.Gang in den 2.Gang ist eine Jeep-Krankheit... genauso wie das rasseln im Leerlauf (beim NV 3550) Mit ein bißchen Gefühl und dann geht das...
Gruß
Thomas
 

TARA02

Neu hier
Mitglied seit
11.02.2011
Beiträge
2
Danke
0
Standort
ratingen
hallo ,
bin neuling,
mit ein bisschen negativ-erfahrung.
aber dein problem ist ein bekanntes (Problem ??)
meine kurze erfahrung (seit einer woche tj. 2004 2,4ltr Besitzer)
schalten mit viel gefühl (und das bei einem so rustikal gebauten jeep )

gruss an euch alle
TARA
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schaltprobleme

Schaltprobleme - Ähnliche Themen

  • Getriebe schaltprobleme 1.gang fällt aus

    Getriebe schaltprobleme 1.gang fällt aus: Hallo Jeep Freunde, Ich probiere es noch einmal in der Hoffnung das mir evtl geholfen wird. -Fahrzeug ist ein jeep GC Wj 4.0 1999 mit 42RE...
  • Schaltprobleme

    Schaltprobleme: Hallo liebe Jeep Gemeinde. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines ZJ aus 1995 4.0 Liter. Natürlich hat er seine Leiden hier und da. Aber das...
  • Automatik Getriebe ZF8 - Schaltprobleme nach Getriebespülung

    Automatik Getriebe ZF8 - Schaltprobleme nach Getriebespülung: Hallo zusammen, ich habe mein Getriebe spülen lassen (neue Ölwanne mit Filter und neues Getriebeöl). Grand Cherokee 3L CDR WK2 BJ. 2015 mit...
  • Drehzahl- und Schaltprobleme

    Drehzahl- und Schaltprobleme: Hallo zusammen,   es ist mal wieder so weit, der Dicke macht mucken: beim Starten hat er direkt eine stark erhöhte Drehzahl (~2000/min) und bleibt...
  • Schaltprobleme nach Getriebeöl wechsel

    Schaltprobleme nach Getriebeöl wechsel: Hallo, ich habe letzte Woche alle Öle gewechselt, seitdem schaltet mein Getriebe nicht mehr richtig. Beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang ist...
  • Ähnliche Themen

    • Getriebe schaltprobleme 1.gang fällt aus

      Getriebe schaltprobleme 1.gang fällt aus: Hallo Jeep Freunde, Ich probiere es noch einmal in der Hoffnung das mir evtl geholfen wird. -Fahrzeug ist ein jeep GC Wj 4.0 1999 mit 42RE...
    • Schaltprobleme

      Schaltprobleme: Hallo liebe Jeep Gemeinde. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines ZJ aus 1995 4.0 Liter. Natürlich hat er seine Leiden hier und da. Aber das...
    • Automatik Getriebe ZF8 - Schaltprobleme nach Getriebespülung

      Automatik Getriebe ZF8 - Schaltprobleme nach Getriebespülung: Hallo zusammen, ich habe mein Getriebe spülen lassen (neue Ölwanne mit Filter und neues Getriebeöl). Grand Cherokee 3L CDR WK2 BJ. 2015 mit...
    • Drehzahl- und Schaltprobleme

      Drehzahl- und Schaltprobleme: Hallo zusammen,   es ist mal wieder so weit, der Dicke macht mucken: beim Starten hat er direkt eine stark erhöhte Drehzahl (~2000/min) und bleibt...
    • Schaltprobleme nach Getriebeöl wechsel

      Schaltprobleme nach Getriebeöl wechsel: Hallo, ich habe letzte Woche alle Öle gewechselt, seitdem schaltet mein Getriebe nicht mehr richtig. Beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang ist...
    Oben