Richtige Motorölwahl für den WH 3.0 CRD

Diskutiere Richtige Motorölwahl für den WH 3.0 CRD im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, nachdem die suche mit dem Stichwort Öl nicht funktioniert und Motoröl auch kein passenden Ergebnis bringt hier ein neuer Thread: Welche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gcmike96

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
34
Danke
0
Hallo,

nachdem die suche mit dem Stichwort Öl nicht funktioniert und Motoröl auch kein passenden Ergebnis bringt hier ein neuer Thread:

Welche Öle kann ich in den WH 3.0 CRD einfüllen?

Zur Zeit hängt ein Zettel "Castrol GXL 10W-40" im Motorraum.

In der Anleitung für Diesel steht:
MB 229.31
ACEA A3/B4/C3

Im Datenblatt von Castrol GXL 10W-40 auf der Website steht aber Kategorie MB 229.1 und nicht alle der o.g. ACEA-Kategorien.

Womit soll ich jetzt Öl nachfüllen?
Welche Öle kann ich verwenden?
Die ganzen Kategorien/Freigaben sagen mir nicht viel.
Vorallem was, wenn eine der Kategorien fehlt oder die Zahl nach dem . ander ist?

Gruß
Mike
 

Moss Andrews

Banned
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
418
Danke
0
mein Jeep Partner empfiehlt für den Commander 3.0 CRD

ARAL 0W40 Super Tronic
 

robert.eberle

Member
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
709
Danke
94
Hallo,

als ich vor ungefähr 12 Monaten meinen WH 3,0 CRD Limited abgeholt habe, habe ich gleich 3 Flaschen Motoröl mitgenommen. Ich habe gefragt, welches Öl denn drinnen sei. Da sagte man mir MOPAR 5W30 (laut Rechnung die Artikelnummer 04761838AC) zu 11,84 Euro/Liter zzgl. MWSt.

Im Schnitt muss ich alle 7-8000 KM knapp 0,5-0,75 Liter nachfüllen.

Gruß
Christian
ich hab jetzt 39900 km aufm tacho, war 1 mal in der inspektion, fahre viel stadtverkehr und war gerade mit einem 3 to hänger am gardasee, noch nie öl nachgefüllt!
mfg robert
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
@Robert.eberle:

Hallo Robert,

so unterschiedlich sind die Fahrzeuge...Der eine nimmt gerne mal einen Schluck, der andere eben nicht.



















Fast wie bei den Menschen: Der eine trinkt gern' mal einen, der andere ist Anti-Alkoholiker... :blush:

P.S.: Vergiss' nicht die zweite Inspektion bei 40.000 KM !

Gruß
Christian :biglaugh:
 
WJRudi

WJRudi

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
330
Danke
8
Hallo,

als ich vor ungefähr 12 Monaten meinen WH 3,0 CRD Limited abgeholt habe, habe ich gleich 3 Flaschen Motoröl mitgenommen. Ich habe gefragt, welches Öl denn drinnen sei. Da sagte man mir MOPAR 5W30 (laut Rechnung die Artikelnummer 04761838AC) zu 11,84 Euro/Liter zzgl. MWSt.

Im Schnitt muss ich alle 7-8000 KM knapp 0,5-0,75 Liter nachfüllen.

Gruß
Christian
Moin Christian,

laut Bedienungsanleitung 10W40......wurde auch bei der 20.000 km Inspektion eingefüllt.
Wenn ein Russpartikelfilter eingebaut wurde muss -soweit ich weiß- ein anderes Öl gefahren werden.

Viele Grüsse aus Windeck

Rudi :biglaugh:
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
Moin Christian,

laut Bedienungsanleitung 10W40......wurde auch bei der 20.000 km Inspektion eingefüllt.
Wenn ein Russpartikelfilter eingebaut wurde muss -soweit ich weiß- ein anderes Öl gefahren werden.

Viele Grüsse aus Windeck

Rudi :)
Hallo Rudi,

ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Auffassungen der einzelnen Jeep-Werkstätten ist....Mir legt man ausdrücklich das 5W30 ans Herz und Dir das 10W40.... :rofl: :yes: ;)
Da soll man mal draus schlau werden... :biglaugh:

Ach übrigens: Ich habe keinen Diesel-Partikelfilter im WH.

Gruß
Christian :blush:
 

LarsA

Member
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
60
Danke
0
Standort
Ruhrgebiet
Hallo,
ich habe jetzt auch mal bei meinem Händler nachgefragt und die Auskunft erhalten, ich solle in meinen Commander CRD mit RPF bei Bedarf das Öl 5W30 "aschearm", am besten von "MOBIL" nachfüllen.

Mit besten Jeepfahrer-Grüssen

Lars
 
glemmi

glemmi

Hochgebirgsjeeper
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
404
Danke
7
Standort
Saalbach Hinterglemm
das Öl 5W30 "aschearm", am besten von "MOBIL" nachfüllen.
Na ja, Mobil ist ja mit DC irgendwie verbandelt. Im Grunde sollte es doch eigentlich
egal sein welche Marke man einifüllt - oder?

Bei mir ist laut meinem Händler übrigens auch 5W30 drin.

Gruß, Peter
 

Kassiber

Member
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
63
Danke
0
Standort
München
Na ja, Mobil ist ja mit DC irgendwie verbandelt. Im Grunde sollte es doch eigentlich
egal sein welche Marke man einifüllt - oder?

Bei mir ist laut meinem Händler übrigens auch 5W30 drin.

Gruß, Peter

Hallo Peter

fährst du mit oder ohne Partikelfilter

lg
*jakob
 
WJRudi

WJRudi

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
330
Danke
8
Hallo,
ich habe jetzt auch mal bei meinem Händler nachgefragt und die Auskunft erhalten, ich solle in meinen Commander CRD mit RPF bei Bedarf das Öl 5W30 "aschearm", am besten von "MOBIL" nachfüllen.

Mit besten Jeepfahrer-Grüssen

Lars

Russpartikelfilter

Also lag ich doch richtig. :rofl: ....mit RPF muss ein anderes Öl gefahren werden :biglaugh:

Also bleibe ich bei 10W40....

Viele Grüsse aus Windeck

Rudi :blush:
 

gcmike96

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
34
Danke
0
10W40 schön und gut ;-)
Ich denke das macht nicht viel aus - außer je nach Hitze/Kälte.

Aber was ist mit den ganzen Freigaben (ACEA, MB..)?
Vollsynt/Halb/...

Gruß
Mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Richtige Motorölwahl für den WH 3.0 CRD

Richtige Motorölwahl für den WH 3.0 CRD - Ähnliche Themen

  • Getriebeölwechsel steht an... wie richtig machen ?

    Getriebeölwechsel steht an... wie richtig machen ?: Servus, nächster Schritt bei meinem XJ ist ein Getriebeölwechsel Jeep XJ BJ96 4,0 HO Automatik Der Plan war Ursprünglich: Ölwanne runter oder...
  • Automatikgetriebe schaltet nicht mehr richtig

    Automatikgetriebe schaltet nicht mehr richtig: Hallo zusammen, ich habe einen Grand Cherokee ZJ 4,0 1995 (1005,465). Letzten Sommer mit einem kleinen Wohnwagen dran hatte das Getriebe auch...
  • Ist ein Grand Cherokee das richtige Auto für mich?

    Ist ein Grand Cherokee das richtige Auto für mich?: Hallo ich bin neu hier und nutze mal diesen Beitrag um mein Anliegen zu posten. Ich würde gerne ein paar erfahrene GC-Fahrer um die Beurteilung...
  • Verteilergetriebe richtig schalten?

    Verteilergetriebe richtig schalten?: Hallo jeep Freunde Ich bin hier im Forum ,auf ein Thema gestoßen, was mich sehr interessiert ! Das Getriebe in der kleinen Gruppe, schaltet nur...
  • Das richtige Sperrdifferential.

    Das richtige Sperrdifferential.: Hi ich bin endlich Besitzer eines Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2 mit quadra trac und Gasanlage. Das Verteilergetriebe wird im Sommer gegen ein lt230...
  • Ähnliche Themen

    • Getriebeölwechsel steht an... wie richtig machen ?

      Getriebeölwechsel steht an... wie richtig machen ?: Servus, nächster Schritt bei meinem XJ ist ein Getriebeölwechsel Jeep XJ BJ96 4,0 HO Automatik Der Plan war Ursprünglich: Ölwanne runter oder...
    • Automatikgetriebe schaltet nicht mehr richtig

      Automatikgetriebe schaltet nicht mehr richtig: Hallo zusammen, ich habe einen Grand Cherokee ZJ 4,0 1995 (1005,465). Letzten Sommer mit einem kleinen Wohnwagen dran hatte das Getriebe auch...
    • Ist ein Grand Cherokee das richtige Auto für mich?

      Ist ein Grand Cherokee das richtige Auto für mich?: Hallo ich bin neu hier und nutze mal diesen Beitrag um mein Anliegen zu posten. Ich würde gerne ein paar erfahrene GC-Fahrer um die Beurteilung...
    • Verteilergetriebe richtig schalten?

      Verteilergetriebe richtig schalten?: Hallo jeep Freunde Ich bin hier im Forum ,auf ein Thema gestoßen, was mich sehr interessiert ! Das Getriebe in der kleinen Gruppe, schaltet nur...
    • Das richtige Sperrdifferential.

      Das richtige Sperrdifferential.: Hi ich bin endlich Besitzer eines Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2 mit quadra trac und Gasanlage. Das Verteilergetriebe wird im Sommer gegen ein lt230...
    Oben