"Pumpen" nach nach Umstellung auf Gas

Diskutiere "Pumpen" nach nach Umstellung auf Gas im Autogas Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Bsiher hat mein Z immer sauber auf Gas umgestellt und lief 1a. Allerdings seitdem es jetzt wärmer und wärmer wurde schaltet er recht früh um. Laut...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instruktor
Threadstarter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.138
Danke
636
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Bsiher hat mein Z immer sauber auf Gas umgestellt und lief 1a.
Allerdings seitdem es jetzt wärmer und wärmer wurde schaltet er recht früh um. Laut Anzeige ca. 50°C.
Dann habe ich es für ca. 1 min, dass er im Leerlauf stark "pumpt" und bei sehr hohen Aussentemperaturen ausgeht.
Pumpen heißt, die LL Drehzahl schwankt zwischen "0" und 1100 Upm.
Wenn ich normale fahre merke ich davon nichts, nur wenn ich an einer Ampel anhalten muß oder im Zugebtrieb langsam rolle.
Generell nicht weiter schlimm. In der Stadt fahre ich halt 1-2 min. länger mit Benzin. Und bei der nächsten Inspektion würde ich die Umschalttemp etwas hochsetzen lassen. Im Sommer erreicht er ja innerhalb kürzester Zeit 5-10°C mehr.

Oder könnte man da was andere ändern um dies zu unterbinden ??
 
kristian b

kristian b

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
808
Danke
0
Standort
Dresden
ich tippe auf falschluft, die äußert sich häufig duch solche drezahlschwankungen und kann auch das ausgehen bei hoher temp. erklären, da er dann zu stark abmagert.

auf der suche nach falschluft hat sich bei mir solch ein flüssiggas-kartuschenbrenner bewährt. einfach aufdrehen (nicht anzünden!) und bei laufendem motor das gas um die möglichen stellen strömen lassen. am veränderten motorlauf identifiziert man dann schnell die undichtigkeiten.

bremsenreiniger geht zwar auch, ergibt aber nicht solche guten ergebnisse, zumal er bei warmen motor schnell verdampft...
 

thermowolf

Member
Mitglied seit
16.05.2008
Beiträge
521
Danke
0
Standort
Neckarsulm
Ich hatte ein ähnliches proplem als der motor noch nicht auf betriebstemperatur war. mein umrüster stehlte dann fest das der gasdruck vom verdampfer zu niedrig war und hat diesen dann ein wenig nachgestellt. als erklärung sagte er das die membrane sich nach einer weile eingearbeitet hat und somit sich der druck ein wenig verändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

"Pumpen" nach nach Umstellung auf Gas

"Pumpen" nach nach Umstellung auf Gas - Ähnliche Themen

  • Hochdruckleitung zwischen Pumpe und Lenkung

    Hochdruckleitung zwischen Pumpe und Lenkung: Hallo zusammen, leider hab ich eine Undichtigkeit in der Hochdruckleitung zwischen Pumpe und Lenkung. Ein neuer Schlauch ist aktuell nicht...
  • WG 2.7 springt nach HD Pumpen nicht mehr an

    WG 2.7 springt nach HD Pumpen nicht mehr an: Hi zusammen, Habe gestern meine HD Pumpe, die Leitungen (durchsichtige mit schwarzen Schlauchen original Mercedes) und Kraftstofffilter(mahle)...
  • Tausch Servo-Pumpe

    Tausch Servo-Pumpe: Moin Leute, meine Servo-Pumpe will in den vorzeitigen Ruhestand gehen... Kann ich die tauschen (Motor kalt), ohne, dass ich das ganze Servoöl...
  • Scheibenwaschwassertank xj PreFl ( 2 Pumpen)

    Scheibenwaschwassertank xj PreFl ( 2 Pumpen): Moin zusammen, könnte mir irgwendwer ein Bild schicken, wie und wo dieser kleine Haltewinkel montiert werden soll? Entwerder ich habe einen...
  • SUCHE water return to pump 4886303AA und Ölkühler (am Filter) für XJ 2001 2.5 tdi (VM Diesel)

    SUCHE water return to pump 4886303AA und Ölkühler (am Filter) für XJ 2001 2.5 tdi (VM Diesel): Moin, bin auf der Suche nach diesem Flansch (sitzt hinter der Wasspumpe) und dem Ölfilterkühler. An beiden sind die Schlauchnippel komplett...
  • Ähnliche Themen

    Oben