Luftfilter K&N

Diskutiere Luftfilter K&N im Compass/Patriot MK Forum Forum im Bereich Compass / Patriot Forum; Hi    Habe mir einen Tauschfilter von K&N E-1998 gekauft. Wollte ihn in meinen Compass einbauen und musste feststellen das der Luftfilterkasten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WAWG

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
25
Danke
2
Standort
Großheubach
Hi 
 
Habe mir einen Tauschfilter von K&N E-1998 gekauft. Wollte ihn in meinen Compass einbauen und musste feststellen das der Luftfilterkasten dafür nicht geeignet ist. Im Kasten sind Halterungen für den Orginalen verbaut die Stören. Natürlich könnte ich die Halterungen absägen.
Aber ich wollte ersmtal Fragen ob hier jemand schon so ein Problem hatte und es evtl. anders gelöst hat.
 
Gruß
 
Sebastian
 
 

Feuerlocke

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
630
Danke
168
Standort
Henstedt-Ulzburg, nördl. Hamburg
Moin Sebastian,
ich würde mich eher fragen, ob ein zugekaufter Luftfilter, der nicht passt, wirklich der richtige ist, bevor ich etwas an der "Hardware" ändere.
Bei mir haben alle K&N-Luftfilter, ohne Änderunge am Kasten, gepasst. Für unseren Compass habe ich noch keinen Wechsel geplant.
Gruß, Werner
 

OrlandoKathrin

Neu hier
Mitglied seit
21.04.2014
Beiträge
18
Danke
2
Also ich habe auch gerade DOnnerstag einen neuen Luftfilter eingebaut und das ohne Probeme. Auch Jeep Compass Bj. 2008
Ich denke du hast dir den falschen Luftfilter bestellt. Ich habe meinen über Amazon bezogen und dort direkt Jeep Compass eingegeben.
Hat alles super gepasst!
 

OrlandoKathrin

Neu hier
Mitglied seit
21.04.2014
Beiträge
18
Danke
2
Ok, da kann ich nicht mitschreiben....
 

WAWG

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
25
Danke
2
Standort
Großheubach
  
  

 
 
 
  

 
 
 
 
 

Feuerlocke

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
630
Danke
168
Standort
Henstedt-Ulzburg, nördl. Hamburg
Super, nach den Fotos, handelt es sich vermutlich um eine Halterung um den Filter in Position zu halten....... und entfernen braucht man auch wohl nur wenige Millimeter, die wiederum beim Einbau eines orig. Filters auch nicht "vermisst" werden. 
Ob du jetzt eine scharfe Klinge ansetzt mußt du selber entscheiden ! So wie es für mich aussieht, würde ich es ausschneiden, aber nur soviel, wie für den Einbau des K&N-Filters nötig ist, nicht unnötig mehr Material abnehmen, damit eine Rückbau jederzeit möglich ist.
Gruß und noch ein schönen Sonntag
 
 

WAWG

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
25
Danke
2
Standort
Großheubach
Ja sind nur die Halterungen . Hab jetzt mal an K&N geschrieben ob die evtl. das Problem anders lösen , kürzerer Filter oder so.
 
Gruß
 
 

WAWG

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
25
Danke
2
Standort
Großheubach
So hab ihn endlich eingebaut . Hier und da an der Halterung etwas ab geknippst und gut ist es :)
 

 
 
Leider hat mir K&N auch keine sinvolle Antwort gegeben die mich weitergebracht hätte.
 
Gruß
 

fpblues2013

Member
Mitglied seit
13.05.2014
Beiträge
23
Danke
4
Standort
Lampertheim
Huhu :)
 
Habe heute auch einen K&N Sportluftfilter gekauft für meinen Jeep 2007 Compass Limited.... PK Body, 2,4 L Benziner, 4x4...
 
Preis bei Autoteile U.... als Sonderbestellung etwas über 70 Euro. Habe mir gleich das passende Filterreinigungsset dazugeholt ... auch nochmal 18 Euronen.
 
Der Einbau war superleicht und in 3 Minuten erledigt. Der Filter kam schon fertig eingeölt ( und verschweißt in Folie natürlich ) aus der Verpackung.
Im Motorraum vorne über der Batterie rechts eine kleine Ansaug-Abdeckung weggemacht und dann mit den 2 Klammern den Luftfilterkasten geöffnet. Schwupps... alter Filter raus, Filterkastengehäuse noch kurz angesehen und mit einem Staubsauger gereinigt, dann einfach den neuen Sportluftfilter rein. Das Verschließen war etwas Fingerarbeit, aber es passte wie das Original genauso gut passgenau rein.
 
Leider gibts im Internet überhaupt keine "Einbauanleitung" für den Filter... also... ich meine die Finale Vorbereitung vor dem Einbau...
 
Den NEUEN Sportluftfilter gibts von K&N anscheinend schon einbaufertig, also fertig mit Öl behandelt. Das ist absolut WICHTIG, denn man darf diese Filter NIEMALS ohne eine ordentliche Reinigung UND die anschließende Ölbehandlung in den Luftfilterkasten einbauen.
 
Das gleiche gilt natürlich auch für die Reinigung des Luftfilters in entsprechenden Intervallen, z.B. alle 30000 KM. Zum Glück befindet sich im Reinigungs-Kit eine Anleitung !
 
Ob ein Sportluftfilter etwas bringt......... :D *gg*  Da streiten sich die Geister.  Was bringen Doppelplatin Zündkerzen ? Was bringt ein MotorÖl Additiv das sich MotorUP Extreme nennt ? Was bringt ein SUPER Plus Benzin ?
 
Auf jeden Fall mal ein gutes Gefühl und Fahrspass :)) DENN der fängt im Kopf an, führt über den Geldbeutel und über eine Entscheidung, es auszuprobieren / es zu kaufen und einzubauen, über die faszination Auto und wird mit dem Rationalismus ( Brauch ich nicht ODER Scheiss egal, das will ich einfach haben ) entschieden :))
 
Also ich kann nur für meinen Teil sagen :))) ---> Ich will es.... Ich habe früher schon immer mal nach guten Zündkerzen geschaut, nach K&N Sportluftfilter, nach dem etwas besseren und stärkeren ( Oktanmäßig ) Benzin und dem MotorUP Extreme als Ölzusatz für weniger Reibung / Verschleiß / Motorabwärme und für weniger Verbrauch... und so weiter... Alles zusammen bringt etwas mehr fun,  ein paar wenige PS mehr, vielleicht auch ein paar % weniger Verbrauch....
Aber setzt man die Kosten wieder dagegen... *gg* war alles für die Katz ^^^  Aber dem Motor tut eine gute regelmäßige Pflege gut und es macht Spass :))
 
Ich las hier im Forum ein Satz der sich hier gut anbringen lässt:  Jeep fahren heißt nicht Sparen ^^ Jeep fahren ist eine Lebenseinstellung. Auch wenns mehr kostet ^^
 
Also ich habe heute alles eingebaut ( neue Zündkerzen , SportLufti, gutes Öl 5W20 + MotorUp Extreme ) und habe mal das vergoldete Benzin getankt ^^
Ich finde nach längerer Testfahrt: Er zieht ein bisschen besser, läuft hörbar ruhiger, fährt beim Beschleunigen ein bischen spritziger.... *mag ich*
Den Spritverbrauch weiß ich noch nicht, ob ich von den 10,3 Liter / 100 etwas runterkomme ^^ aber das ist wohl nicht nachweisbar, weil durch das "spassigere" Fahrverhalten denke ich mal sowieso wieder alles zunichte gemacht wird...
 
Alles in Allem also.... Carpe Diem :)
 
Achja, ich hatte keine Fehlermeldungen vom Bordcomputer.....
 
Meine nächste Anschaffung wird ein Sportauspuff sein ( Sound verbessern :) ich mag das Knurren :))  und 60/30 Distanzscheiben sein, gefolgt von ..... und .... und... 
 
Was aber definitiv ein wichtiges Ergebniss ist :   Sportluftfilter SPAREN MÜLL !!!! Jährlich werden über 2oo Mio Luftfilter weggeworfen !! Ein K&N hält ein Leben bei guter Pflege !!
 
Wünsch Euch viel Freude mit Euren Luftfiltern... ich würds jeden falls immer wieder tun !! :))
 
LG
 
Frank
 
 
 

Feuerlocke

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
630
Danke
168
Standort
Henstedt-Ulzburg, nördl. Hamburg
Moinsen, ich will jetzt keine Öl-debatte lostreten !!
Du hast 5W-20 eingefüllt oder dich verschrieben?
Ich fahre den Diesel aber das 5W-20 für den Benziner bezweifel ich.
Steht das wirklich so im Serviceheft?  
 
Gruß, Werner
 

fpblues2013

Member
Mitglied seit
13.05.2014
Beiträge
23
Danke
4
Standort
Lampertheim
Hallo Werner
 
ja, es ist 5W20 .... hab den Kanister gesehen, als er es eingefüllt hat. Warum er auch immer dieses Öl genommen hat ^^ ... Muss mal im Serviceheft nachsehen... vorher war das 5 W 30 drin. Das stand auf dem Öletikett im Motorraum. Nun ist es drin, und bleibt.... muss mal googeln, ich denke nur, das es für einen niedrigeren Temperaturbereich ist, weil flüssiger als die ...W30 oder ...W40 
 
hmm also :
5W-20 ist ein vollsynthetisches, kraftstoffsparendes Leichtlauföl-Motorenöl für moderne PKW Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung und Direkteinspritzer.
 
Beschreibung:
megol Special Engine Oil SAE 5W-20 ist ein Hochleistungsmotorenöl auf Basis HC-Synthese -Technologie und einem Additiv-System neuester Generation, das speziell auf die Anforderungen amerikanischer und asiatischer Automobilhersteller abgestimmt ist. 
megol Special Engine Oil SAE 5W-20 erfüllt die hohen Leistungsanforderungen für moderne Ottomotoren, sorgt für niedrigen Verschleiß, gute Sauberkeit der Motoren und lange Ölwechselintervalle.

HC Synthesetechnologie - Geeignet für Benzin- und Dieselfahrzeuge!

Die Herstellervorschriften sind zu beachten!

Spezifikationen und Freigaben:
Spezifikationen:
API SM
ILSAC GF-4

Meguin empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert sind:
...
...
Chrysler MS-6395
 
Ich lese nachher mal im Handbuch nach.
 
Zum Thema Sportluftfilter:  nach gefühlten 300 KM keine nennenswerte Änderung ders Spritverbrauchs ^^ *gg* 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Luftfilter K&N

Luftfilter K&N - Ähnliche Themen

  • CJ3B Luftfilter

    CJ3B Luftfilter: Hi zusammen, ich habe wieder einmal eine neue Challenge. Es geht um den Luftfilter des Willys. Original ist hier ein Ölbadluftfilter eingebaut...
  • Teilenummer Temperatur Sensor Luftfilter 3,6L Penterstar

    Teilenummer Temperatur Sensor Luftfilter 3,6L Penterstar: Hallo hat jemand eine Teilenummer für denn Lufttemperatur Sensor, welcher sich im Ansaugrohr hinter dem Luftfilter befindet. Ich kann nicht...
  • Passt offener Luftfilter in neue JL Serie

    Passt offener Luftfilter in neue JL Serie: Habe eine Frage - ich habe einen Sportluftfiltersystem von Rugged Ridge in meinem Jeep Wrangler JK 3.6 V6 Baujahr 2017 verbaut. Passt der selbe...
  • Offener Luftfilter

    Offener Luftfilter: Ich hab meinen JK 3,6 V6 einen offen Luftfilter spendiert. Ich muss sagen der Sound ist schon viel bessern geworden. bin mal gespannt was der...
  • "Offener Luftfilter" beim Weber Vergaser - Keine Plakette

    "Offener Luftfilter" beim Weber Vergaser - Keine Plakette: Hallo zusammen Auf meinem 88er 4,2l Reihensechser habe ich seit Jahren einen Weber Vergaser mit dem von Weber gelieferten Luftfilter drauf. War...
  • Ähnliche Themen

    • CJ3B Luftfilter

      CJ3B Luftfilter: Hi zusammen, ich habe wieder einmal eine neue Challenge. Es geht um den Luftfilter des Willys. Original ist hier ein Ölbadluftfilter eingebaut...
    • Teilenummer Temperatur Sensor Luftfilter 3,6L Penterstar

      Teilenummer Temperatur Sensor Luftfilter 3,6L Penterstar: Hallo hat jemand eine Teilenummer für denn Lufttemperatur Sensor, welcher sich im Ansaugrohr hinter dem Luftfilter befindet. Ich kann nicht...
    • Passt offener Luftfilter in neue JL Serie

      Passt offener Luftfilter in neue JL Serie: Habe eine Frage - ich habe einen Sportluftfiltersystem von Rugged Ridge in meinem Jeep Wrangler JK 3.6 V6 Baujahr 2017 verbaut. Passt der selbe...
    • Offener Luftfilter

      Offener Luftfilter: Ich hab meinen JK 3,6 V6 einen offen Luftfilter spendiert. Ich muss sagen der Sound ist schon viel bessern geworden. bin mal gespannt was der...
    • "Offener Luftfilter" beim Weber Vergaser - Keine Plakette

      "Offener Luftfilter" beim Weber Vergaser - Keine Plakette: Hallo zusammen Auf meinem 88er 4,2l Reihensechser habe ich seit Jahren einen Weber Vergaser mit dem von Weber gelieferten Luftfilter drauf. War...
    Oben