JK Rubi ist endlich da ...

Diskutiere JK Rubi ist endlich da ... im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Sorry Leute aber die letzten Wochen waren ein wenig stressig - habe ganz vergessen zu posten, dass unser neuer Rubi endlich da ist !!! Vor knapp...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
chef

chef

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
2.430
Danke
7
Standort
Hessisch Uganda ...
Sorry Leute aber die letzten Wochen waren ein wenig stressig - habe ganz vergessen zu posten, dass unser neuer Rubi endlich da ist !!!

Vor knapp vier Wochen war es soweit - wir konnten das gute Stück beim Freundlichen abholen - ein nigelnagelneuer Wranlger Rubicon 2,8 CRD kurz in Detonator Yellow.

Glücklicherweise konnte ich meine Frau dazu "überreden" den Granny 5,7 zu "übernehmen" B) - somit musste ich mich ja nun opfern und nun den Rubi fahren.

Was soll ich sagen - nach ca. 1.900 km bin ich restlos begeistert - das Ding kostet einen Tick mehr als die Hälfte unseres neuen Granny aber macht DOPPELT soviel Spaß !!!

Bei jedem Einsteigen und losfahren sehe ich die "Felsklötzchen" in Moab vor meinem geistigen Auge - einfach geil ...

Der Verbrauch liegt nach 1.900 km bei exakt 12,2 ltr. auf 100 - finde ich für meine aktuelle Kurzstreckenfahrerei ganz o.k..

Nichts wackelt oder vibriert - geregnet hat es auch schon ein paar Mal kräftig auf das Baby - bisher alles trocken.

Hier mal ein Pic vom WE vor der Garage - weitere Bilder folgen noch.




Grüße

Grammatis
 
chef

chef

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
2.430
Danke
7
Standort
Hessisch Uganda ...
Hier noch zwei Pic`s:



und



Grüße

Grammatis
 
vierliter

vierliter

Member
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
144
Danke
0
Standort
Lüneburg
moin chef

schick,schick.....! herzl.glückwunsch und allzeit ein paar große matschpfützen vorm kühler :devil:

mein JK kommt nächste woche B) ....gleiches auto nur in silber :D

viel spaß mit der kiste....

greetz
guido
 
chef

chef

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
2.430
Danke
7
Standort
Hessisch Uganda ...
Danke, danke für die netten Worte !

Ist natürlich mein erster Wrangler Diesel (gab ja auch vorher keinen Wrangler als Diesel) aber nicht mein erster Diesel Geländewagen.

Auch wenn ich immer gedacht habe, dass in einen Wrangler eigentlich nur ein Benziner gehört, hatte sich meine Meinung bereits im September nach einer ausgiebigen Probefahrt (600km+) in einem Rubicon Diesel gefestigt - es wird wohl ein Diesel werden.

Nachdem ich dann auch noch den Benziner testen durfte war klar - mein erster Eindruck war richtig.

Wäre die Benzinalternative eventuell ein V8 gewesen - o.k. - da hätte ich bestimmt schwach werden können aber der 3,8 V6 mit der 4 Stufen-Automatik ist im direkten Vergleich zum 2,8 CRD mit dem Fünfgangautomaten aus meiner bescheidenen Sicht nur die Nr.2 :hehe:

Nicht das der Benziner schlecht wäre ABER ... - o.k. - lassen wir diese Grundsatzdiskussion hier ein Ende finden :D

Der Diesel ist eine Wucht - Zug und Druck ohne Ende und jetzt nach fast 2.000km habe ich den Eindruck es geht von Tag zu Tag "mächtiger" voran.

Auch das Kaltstartnageln verflüchtigt sich nach wenigen hundert Metern und weicht einem kraftvollen, eher weitaus größerem großvolumigen Dieselmotorengeräusch - ich finde es passt doch recht gut zum Charakter und zum rauhen Charmes des Wrangler.

Das Fahrverhalten ist sehr gut - man kann den Wrangler selbst bei Autobahntempo praktisch mit dem kleinen Finger am Lenkrad in der Spur halten - kein Vergleich zum TJ - kein "Eiern", "Wackeln" oder sonst irgendwas TJ-spezifisches.

Das Fahrwerk ist straff aber immer noch mehr als ausreichend komfortabel - bei meinem Rennstrecken geplagten Rücken eine wahre Freude längere Zeit auf den bequemen Sitzen gemütlich durch die Gegend zu fahren.

Was gäbe es sonst noch zu sagen - ach ja - wenn Kinder das Auto irgendwo sehen flippen sie fast aus - nun ja - das Baby sieht ja auch im Grunde wie ein überdimensionales Spielzeug aus B)

Oh man - hoffentlich liest das nicht meine Frau - dann muß ich wieder Granny fahren und sie will vielleicht doch den Wrangler wieder zurück :devil:

Grüße

Grammatis
 
spyderjeep

spyderjeep

Member
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
769
Danke
6
Standort
Crans-Montana
Danke Chef

Du hast Balsam auf meine Wartebank getan. B)
habe bei einer Ausfahrt www.jeep-heep-heep.ch einen solchen vor mir mir gehabt. Da war ich gleich verliebt und hab mir gleich einen Freundlichen gesucht.
Ich hatte darauf erst einige Gedanken von wegen Nageln und Duftmarken und so... doch der Motor muss bei dem Drehmoment schon Bumms haben.
Anscheinend gibt er selber etwas Gas bei eingelegter Untersetzung. Hast du schon im gröberen Gelände gesessen.?
Auf deiner Windschutzscheibe ist ja ein entsprechender Kleber.

Danke
und Grüsse

Spyderjeep
 
chef

chef

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
2.430
Danke
7
Standort
Hessisch Uganda ...
Das mache ich doch gerne - was gibt es schöneres als sich in seiner Entscheidung bestätigt zu sehen.

Übrigens - von wegen Duftmarken und so - gar nichts - selbst beim morgendlichen Kaltstart sieht man am Auspuff keinerlei "Wölkchen" - mir wurde auch bereits bestätigt, dass bei zügiger Fahrt - auch unter Last - hinten absolut nichts was stinkt oder qualmt raus kommt.

Im "richtigen" Gelände war ich bisher leider noch nicht - kommt aber noch.

Und das mit dem leichten Gas bei eingelegter Untersetzung stimmt aber tatsächlich - die Elektronik scheint hier ein wenig nachzuhelfen - im positiven Sinne natürlich B)

Unabhängig davon hatte ich aber bereits vorsorglich vor Weihnachten das hier für den 21.06.08 gebucht:

http://off-road.de/home/modules/tinycontent/index.php?id=53

Das wird sicher ein Heidenspass !


Grüße

Grammatis
 
xxxpedition

xxxpedition

Member
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
295
Danke
9
Standort
München und Innsbruck
super, gratuliere!
rubicon..... neid, neid...
 
TJ9999

TJ9999

Back to the Roots
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
327
Danke
72
Standort
Luxemburg
Fahrzeug
TJ Rubicon 4.0 Auto 2004
Gratuliere, schöner Rubicon! B)
 

Captain56

Member
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
101
Standort
bei die Nordseewellen
Kann die Freude von Grammatis nur bestätigen. Ich habe die ersten 1000 KM mit dem CRD hinter mir und das Auto macht sehr viel Spaß. Der 4-Zyl Diesel ist nicht vergleichbar mit dem 6 Zyl Landcruiser Sauger, aber doch sehr angenehm. Der Verbrauch bei meinem Schalter liegt Mix Hauptsache Autobahn bis 130 KM/h bei 10,5 Litern. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der 6.Gang und die empfohlenen Schaltintervalle bei ca 2000 UPM. So ' untertourig ' fahre ich ihn nicht, schalte zwischen 2500 - 3000 UPM nach Gefühl. Ich nehme an, dass bei empfohlenem hochschalten der Verbrauch gut unter 10 L/100 km geht. Die 30 mm SPVs machen sich prima. Auf den originalen 17 Zöllern kann man so gut bis 265/65 ohne Kotflügelverbreiterungen fahren.

Captain 56
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
Hallo,

auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum YELLOW SUBMARINE ! :D

Ich spare derzeit auf einen JK...und kann daher Deine Begeisterung voll verstehen. Auch ich hatte beide Modelle schon gefahren und fand auch, daß der Diesel besser ist, als der Benziner.

Viel Spaß mit dem Teil ! :devil:

Gruß
Christian B)
 
vierliter

vierliter

Member
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
144
Danke
0
Standort
Lüneburg
Mannoooooo Jungs :devil:

Ich muß noch eine Woche warten....und die Stunden vergehen wie Tage bis der Rubi kommt.

Ja,ich weiß ( :D ) .....mach ich auch :hehe:

Aber wie chef mir schon sagte: Vorfreude ist doch die schönste Freude.....! ( ...Geduld ist jedoch nicht grade meine stärke !)


Schön,das man sich hier durch die "Lob-Lieder" auf den Rubi die Wartezeit verkürzen kann :wave: B)

so long
Guido
 
bimmer

bimmer

Member
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
65
Danke
4
Standort
Wien Umgebung
Gratuliere !!!!!!!!! Geile Farbe :huh:

Leider gabe es letztes Jahr noch kein detonator yellow :D Daher ist meiner in rescue green.

Gruß
Peter
 
veah1122

veah1122

Member
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. Der Yellow Warrior wäre aber auch nach meinem Geschmack :huh:

Da sieht man, das der JK arg unter den aktuellen Vorschriften leiden muss (Stoßstangen, Kotflügel).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

JK Rubi ist endlich da ...

JK Rubi ist endlich da ... - Ähnliche Themen

  • Kreuzgelenke für Rubi

    Kreuzgelenke für Rubi: Moin, hat der Rubi wegen der anderen Achse auch andere Kreuzgelenke als der normale JK? Und dann schlicht wieder Mopar oder hat einer von euch...
  • Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......

    Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......: Was meint ihr,... Die Rubi Felgen gefallen mir so nicht... Das ist nicht rustikal genug.. Kaufen tut die kaum einer und wegschmeißen ist zu...
  • Diffsperrenschalter hinten JKU Rubi !

    Diffsperrenschalter hinten JKU Rubi !: Hello Jungens, am hinteren Differential befinden sich ja 2 elektrische Schalter (Stecker): der eine für die Betätigung der Sperre (für den Motor)...
  • Verteilergetriebe JKU 2,8 Rubi Untersetzung ändern ?

    Verteilergetriebe JKU 2,8 Rubi Untersetzung ändern ?: Hi an alle ich hab ja bei meinem Rubi Recon das Verteilergetriebe in der Untersetzung 4:1 untersetzt (wie wir alle wissen). Nehmen wir mal an...
  • JLU Rubi Roomtour bei 4x4 Passion

    JLU Rubi Roomtour bei 4x4 Passion: Ist der Dirk einer vor hier?
  • Ähnliche Themen

    Oben