Eintragung Eigenbau Dachgepäckträger notwendig?

Diskutiere Eintragung Eigenbau Dachgepäckträger notwendig? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich habe gerade die Info von einem TÜV Prüfer bekommen, dass ein Dachgepäckträger, der nur verschraubt ist, nicht eintragungspflichtig wäre, so...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Ich habe gerade die Info von einem TÜV Prüfer bekommen, dass ein Dachgepäckträger, der nur verschraubt ist, nicht eintragungspflichtig wäre, so lange er nicht über die Fahrzeugbreite hinaus steht. Dies gilt angeblich auch für eigenbau Rohrkonstruktionen, solange für die Befestigung keine Löcher in tragende Teile gebohrt werden.
 
Hat jemand hierzu weitere Quellen? Habe leider keine entsprechenden stichhaltigen Quellen bekommen und häufig sind unterschiedliche Prüfer ja unterschiedlicher Ansicht und bevor ich mir da was konstruieren lasse, wäre natürlich etwas rechtssicherheit ganz gut.
 
 
 
 
 

emkay

Member
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
292
Danke
22
Die Gobis sind ja auch eintragungsfrei und 100% US Teile ohne jede Prüfung in D... Seh da kein Problem!


Sent via my bongo drums...
 

GCSummitDulmania

Member
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
646
Danke
114
Standort
Dülmen
Lass dir das von deinem Prüfer kurz schriftlich geben mit Stempel und Unterschrift.....und schon würde ich mich damit auf die Straße trauen :angel:
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.012
Danke
373
Standort
Darmstadt
Hallo,

ich habe meinen Träger montiert und habe eine eigene Rohrkonstruktion darauf. Für mein Sommerspielzeug am Wasser.
War auch so beim TÜV. Alles kein Problem, nur scharfkantig sollte es nicht sein und nicht über die breite hinausragen.
Die haben mich eher darauf hingewiesen, dass die Zusatzscheinwerfer (auch wenn diese nicht im Straßenbetrieb nutzbar weil abgeschaltet) noch abgedeckt sein müssten, sonst könnte mir jemand Stress machen. Beim Dachträger war alles bestens.

Gruß


Christoph
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
ChristophX3M schrieb:
Hallo,

ich habe meinen Träger montiert und habe eine eigene Rohrkonstruktion darauf. Für mein Sommerspielzeug am Wasser.
War auch so beim TÜV. Alles kein Problem, nur scharfkantig sollte es nicht sein und nicht über die breite hinausragen.
Die haben mich eher darauf hingewiesen, dass die Zusatzscheinwerfer (auch wenn diese nicht im Straßenbetrieb nutzbar weil abgeschaltet) noch abgedeckt sein müssten, sonst könnte mir jemand Stress machen. Beim Dachträger war alles bestens.

Gruß


Christoph
 
Hast Du Bilder davon? Hast Du das selbst gebaut oder anfertigen lassen?
 
Thorsten68

Thorsten68

Member
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
615
Danke
298
Standort
Moers
Hallo Christoph,
 
bin auch Kat-Segler  :wave:
 
Freue mich auf Deine Bilder mit Kat auf dem Dach.
 
Gruss Thorsten
 
Thorsten68

Thorsten68

Member
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
615
Danke
298
Standort
Moers
Starkes Bild,
 
da bekommt man gleich Lust den "Dicken" zu "Packen".
 
Werde am WE wohl den Gobi montieren und dann überlegen wie der Kat am besten "drauf" geht.
 
Wird wieder Zeit sich ins Trapez zu hängen  :inlove:
 
Endlich normale Leute  :wave:
 
Gruss Thorsten
 
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Eintragung Eigenbau Dachgepäckträger notwendig?

Eintragung Eigenbau Dachgepäckträger notwendig? - Ähnliche Themen

  • Werkstatt in Süddeutschland - Eintragung Stoßstange

    Werkstatt in Süddeutschland - Eintragung Stoßstange: Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei meinen JKU (2007) schick zu machen. -> HIER <- Nun benötigt das liebe Fahrzeug erstmal noch TÜV und...
  • Frontstoßstange Umbauen/Eintragen

    Frontstoßstange Umbauen/Eintragen: Hallo zusammen, Mein Vater und ich haben uns gestern einen Gladiator JT zugelegt zudem ich jetzt schon eine Frage habe. Mir gefällt die originale...
  • Eintragung technische Änderung (Reifengröße) - Unterlagen

    Eintragung technische Änderung (Reifengröße) - Unterlagen: Moin, ich konnte kurzfristig für morgen früh einen Termin bei der Zulassungsstelle reservieren, um die Änderung der Reifengröße eintragen zu...
  • Srt 6.1 Eintragung von 275/40 R 20 + 315/35 R 20

    Srt 6.1 Eintragung von 275/40 R 20 + 315/35 R 20: Servus an alle Ich möchte 275/40 R 20 v. u.315/35 R 20 h. auf 9/20 und 10/20 Original SRT Felgen eintragen lassen. Mein Fahrzeug ist ein Grand...
  • Eigenbau Stoßstange, muß ich die eintragen lassen?

    Eigenbau Stoßstange, muß ich die eintragen lassen?: Hallo, hab mir in den letzten tagen ne stoßstange gebaut... sieht in etwa aus wie diese hier: http://www.trailduty.com/images/shrock_jk.jpg...
  • Ähnliche Themen

    Oben